[Office 2007/2003] Parallelinstallation von Office 2003 und 2007

Serschand

Member
Themenstarter
Registriert
22 Jan. 2007
Beiträge
916
Hab ein kleines Problem mit einer Parallelinstallation von Office 2003 und 2007.

Seit dem Update von 2007 auf SP1 und 2003 auf SP3 werden .doc Dateien mit WORD2003 und .docx mit WORD2007 geöffnet. Ich möchte aber gern alles mit 2007 öffnen und nur per Hand bei Bedarf mit WORD2003.

Hat jemand selbiges Problem und es lösen können? Mit RM ->Datei öffnen mit-> WORD2007 auswählen funktioniert es nicht...
 
zwar keine Antwort, aber:

Wie hast du das geschaft die zwei office parallel installieren?
 
:?: Word 07 öffnet doch alle Dateien älterer Versionen...sogar die Docs aus Word 97...wozu denn eine parallele Installation???
 
[quote='Donut',index.php?page=Thread&postID=517538#post517538]zwar keine Antwort, aber:

Wie hast du das geschaft die zwei office parallel installieren?[/quote]

Auch keine richtige Antwort, aber ganz einfach installiert...

Zuerst das 2003er und dann parallel das 2007. Sollte auch bzw. funzt auch einwandfrei, nur Outlook darf es nur einmal geben. Da hab ich das 2003er drauf gelassen, da dies wohl besser in der html Darstellung sein soll. Ich nutze es aber eh nur für Terminplanung.


[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=517540#post517540]:?: Word 07 öffnet doch alle Dateien älterer Versionen...sogar die Docs aus Word 97...wozu denn eine parallele Installation???[/quote]

Das ist richtig. Aber wenn man genau hinschaut, dann stimmen doch manche Formatierungen etc. aus alten Version nicht 100%ig. Bei Briefen o.ä. dürfte das nicht auffallen, wohl aber bei einer Diplomarbeit. Außerdem arbeitet der Datenimport aus tabgetrennten Dateien in Excel 2007 nicht einwandfrei, da muss ich immer aufs 2003er zurückgreifen. Vor dem Update funzte auch alle so, wie ich wollte, nur jetzt eben nicht mehr. Startet man jetzt WORD2007 und öffnet dann mit Doppelklick, dann öffnet es sich auch in 2007. Nur ohne es vorher zu starten werden .docs in WORD2003 geöffnet.

Vieleicht ist das ja auch ein Feature und kein Bug und ich muss mich nur umgewöhnen?? Wenn man danach googelt, findet man nur den umgedrehten Fall und alle wollen es so haben, wie ich es eben nicht will...
 
ich weiss nicht aber nimm mal betreffende Datein und waehle oeffnen mit und immer mit diesem Programm oeffnen(Hacken)
 

Anhänge

  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    564,5 KB · Aufrufe: 5
  • DSC_0007.JPG
    DSC_0007.JPG
    571,4 KB · Aufrufe: 5
@shapishico,

eben genau dies funktioniert nicht. Habe ich schon mehrmal probiert, hat keinen Ausschlag diese Einstellung.
 
Ich würde nur Office 2007 installieren und bei Bedarf auf die alte Menüleiste umschalten.
Ich speichere Dokumente auch nicht im Office 2007er Format sondern als DOC bzw. XLS.
Klassisches Menü für Office 2007 gratis herunterladen

Menüleiste:
Start | Einfügen | ... (vorher)
Start | Menü | Einfügen | ... (nachher)

Gruß Flexibel
 
@Flexibel,

das 2007er alt .doc Format ist nur bei einfachen Dokumenten zu gebrauchen. Bei größeren und mit vielen Formatvorlagen versehene Dokumente, alá einer Diplomarbeit, bringen Falschformatierungen mit sich. Also ist die Variante nur Office 2007 zu installieren nicht möglich bzw. keine Alternative.

Sollte es keine Lösung geben, muss ich mich mit dem Öffnen halt umgewöhnen...
 
[quote='nickless',index.php?page=Thread&postID=517769#post517769]Man schreibt Diplomarbeiten aber auch nicht mit Word ;D[/quote]

darauf habe ich schon gewartet, dass der LATEX-Quatsch wieder anfängt... :D :D :D

Muss ehrlich sagen, dass ich beim Schreiben KEIN EINZIGES PROBLEM mit Word hatte. Nichts, nicht mal ansatzweise. Nur man muss bei einer Word-Version bleiben. Kann auch nicht verstehen, was man für Probleme haben könnte... :whistling:
 
[quote='Serschand',index.php?page=Thread&postID=517224#post517224]Seit dem Update von 2007 auf SP1 und 2003 auf SP3 werden .doc Dateien mit WORD2003 und .docx mit WORD2007 geöffnet. Ich möchte aber gern alles mit 2007 öffnen und nur per Hand bei Bedarf mit WORD2003.[/quote]
Dann versuche doch folgendes, weiß ja jetzt nicht welches Betriebssystem Du hast.
Explorer öffnen und eine "Datei.doc" markieren.
Rechte Maustaste (evtl. auch Shift+rechte Maustaste) und "öffnen mit ..." xxx wählen, Haken bei Datentyp immer mit Programm xxx öffnen setzen. Fertig!

Gruß Flexibel
 
[quote='Flexibel',index.php?page=Thread&postID=517793#post517793][quote='Serschand',index.php?page=Thread&postID=517224#post517224]Seit dem Update von 2007 auf SP1 und 2003 auf SP3 werden .doc Dateien mit WORD2003 und .docx mit WORD2007 geöffnet. Ich möchte aber gern alles mit 2007 öffnen und nur per Hand bei Bedarf mit WORD2003.[/quote]
Dann versuche doch folgendes, weiß ja jetzt nicht welches Betriebssystem Du hast.
Explorer öffnen und eine "Datei.doc" markieren.
Rechte Maustaste (evtl. auch Shift+rechte Maustaste) und "öffnen mit ..." xxx wählen, Haken bei Datentyp immer mit Programm xxx öffnen setzen. Fertig!

Gruß Flexibel[/quote]

Wie ich schon in Post 1 und 6 geschrieben habe funktioniert dies leider nicht! Betriebssystem ist WIN XP.
 
explorer -> extras -> ordneroptionen -> dateitypen

steht da vielleicht irgendwas seltsames unter "erweitert"?
 
@atomic-virus,

gute Idee, aber dies bewirkt beim genauen Betrachten das gleiche, wie das mit rechter Maustaste...

Unter erweitert steht dort der Pfad zu Office 12 drin, genau, wie ich mit der anderen Aktion per Hand auswählen kann. Nur komischweise öffnet er trotzdem .doc statt mit 2007 mit 2003.

Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass es echt ein Feature des 2007er SP1 oder 2003er SP3 ist...
 
Für wie viele Dokumente nutzst du denn die Parallelinstallation? Eventuell lohnt es sich eher, sie mit Word 2007 einmal ordentlich zu überarbeiten. Gerade die automatische Nummerierung von Überschriften hat bei Word 2007 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, so dass sich eine Diplomarbeit viel besser gliedern lässt.
 
wie wärs mit ner VM auf der du das andere Office installierst? (für den Fall, dass es nicht all zu oft brauchst.)
 

Anhänge

  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    564,5 KB · Aufrufe: 5
[quote='Simon',index.php?page=Thread&postID=518021#post518021]Für wie viele Dokumente nutzst du denn die Parallelinstallation? Eventuell lohnt es sich eher, sie mit Word 2007 einmal ordentlich zu überarbeiten. Gerade die automatische Nummerierung von Überschriften hat bei Word 2007 einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht, so dass sich eine Diplomarbeit viel besser gliedern lässt.[/quote]

Danke für eure Tips.
Ich benutze die beiden Officeversionen regelmäßig nebeneinander, so dass eine VM-Installation etc. nicht in Frage kommt. Meine DA ist geschrieben und fertig, aber vielleicht muss man sie ja nochmal ausdrucken...? Wenn dann die Formate nicht stimmen und anstatt 105 Seiten 108 Seiten entstehen, ist das nicht lustig. Ich kann von Office-Vorgängerversionen nicht behaupten, dass sie nicht 100%ig kompatibel waren (im richtigen Format gespeichert), dies ist erst seit der 2007 so. Sie stellt ja auch die größte Veränderung vom althergebrachten Office derzeit dar.
Und wie gesagt, es sind ja nun keine Einschränkungen, mit denen ich nicht zurecht käme. Bin nur stutzig geworden, da es vorher ging... und es jemanden vielleicht ähnlich geht?
 
naja, wenns nur um Ausdrucke gehn würd ich das Zeug einmal ordentlich als PDF speicher. Kann mir aber schon denken, dass das auch keine gute Lösung ist ;) sry
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben