- Registriert
- 8 Jan. 2008
- Beiträge
- 120
Ich nutze auf meinem Thinkpad T61p Opensuse 10.3 64 bit und habe die Desktopspielerei Compiz am Laufen. Die Grafikkarte ist eine NVQuadro 570m und der Treiber ist der aktuelle 169.12. In der xorg.conf habe ich gemäße der der Anleitung auf http://en.opensuse.org/Compiz_Fusion AIGLX aktiviert.
Was ist da der Unterschied zu XGL, bzw. was macht diese Einstellung genau? Ich kenne mich bei Linux noch nicht ganz so gut aus.
Soweit funktionieren alle Effekte problemlos, nur die Performance ist etwas zwiespältig. Wenn man im Nvidia Settings Panel die Powermizer Einstellungen beobachtet, fällt auf dass er bei diversenen Aktionen (Scrollen, Verschieben von Fenstern) immer wieder in den Level 2 (max performance) wechseln muss. Dies führt zu unangenehmen kurzen Aussetzern, danach läuft aber alles butterweich.
In diversen Foren wird vorgeschlagen, einfach den Max Performance Mode dauerhaft zu setzten, das kann in meinen Augen aber keine sinnvolle Lösung, da ja dadurch nur Strom verbraten wird und sich das Gehäuse unnötig aufheizt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, auch mit dynmischen Taktraten eine saubere Performance zu erreichen? Oder reicht die Leistung der Grafikkarte im Stromsparmodus für Compiz einfach nicht, sodass er hochtakten muss?
Außerdem ist da noch die Sache mit direct/indirect Rendering. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist direct Rendering eigentlich für leistungsstärkere Grafikkarten gedacht und der inderect Mode für leistungsschwächere (Onboard o.ä). Damit ich bei mir eine ordentliche Performance erreiche, muss ich auf indirect Stellen, da sonst alles sehr zäh läuft. Laut dem FPS Tool von Compiz bei direct Rendering 16 - 30fps, bei indirect Rendering 60 fps (v sync habe ich aktiviert).
Ist das normal, oder passt bei mir noch was nicht?
Was ist da der Unterschied zu XGL, bzw. was macht diese Einstellung genau? Ich kenne mich bei Linux noch nicht ganz so gut aus.
Soweit funktionieren alle Effekte problemlos, nur die Performance ist etwas zwiespältig. Wenn man im Nvidia Settings Panel die Powermizer Einstellungen beobachtet, fällt auf dass er bei diversenen Aktionen (Scrollen, Verschieben von Fenstern) immer wieder in den Level 2 (max performance) wechseln muss. Dies führt zu unangenehmen kurzen Aussetzern, danach läuft aber alles butterweich.
In diversen Foren wird vorgeschlagen, einfach den Max Performance Mode dauerhaft zu setzten, das kann in meinen Augen aber keine sinnvolle Lösung, da ja dadurch nur Strom verbraten wird und sich das Gehäuse unnötig aufheizt.
Kennt jemand eine Möglichkeit, auch mit dynmischen Taktraten eine saubere Performance zu erreichen? Oder reicht die Leistung der Grafikkarte im Stromsparmodus für Compiz einfach nicht, sodass er hochtakten muss?
Außerdem ist da noch die Sache mit direct/indirect Rendering. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist direct Rendering eigentlich für leistungsstärkere Grafikkarten gedacht und der inderect Mode für leistungsschwächere (Onboard o.ä). Damit ich bei mir eine ordentliche Performance erreiche, muss ich auf indirect Stellen, da sonst alles sehr zäh läuft. Laut dem FPS Tool von Compiz bei direct Rendering 16 - 30fps, bei indirect Rendering 60 fps (v sync habe ich aktiviert).
Ist das normal, oder passt bei mir noch was nicht?