(NOTFALL) pc geht nicht mehr an...blue screen

Muto

New member
Themenstarter
Registriert
7 Okt. 2009
Beiträge
1.020
hi

hab eben call of duty 5 gezockt.wollte in den multiplayer modus, und cod musste beendet werden...dieses problem ist bekannt.

hab dann später mal meinen pc ausgeschaltet, und wieder angeschaltet.
bluescreen:
sdc10405z.jpg

dieses problem ist auch bekannt...
dann habe ich den pc wieder ausgemacht, wollte wieder anschalten. hab windows normal starten gemacht---> gleicher bluescreen
hab windows im abgesicherten modus starten gemacht---> gleicher bluescreen
hab windows mit letzter bekannten konfiguration gemacht---> gleicher bluescreen.

dann habe ich die ubunti live dvd eingelegt, und ubuntu ausbropieren gemacht.
ich bin jetzt gerade an meinem pc, der eben nicht an ging.aber halt mit ubuntu testversion.

was soll ich jetzt machen??
dieser bluescreen ist wegen call of duty absturz...aber warum fährt er nicht mehr richtig hoch?
ist mein windows beschädigt?
 
Rechner Starten - F8 - "Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration"
Klappt es nicht, starte - F8 - "Protokolliert" und schaue nach dem nächsten Crash in die Logdatei in C:\ (achte auf Datum und Uhrzeit der Datei)

Desweiteren wäre auch der Stop-Code (="0x000yyyyy") interessant in Verbindung mit dem angezeigtem Treiber.
 
Einen CHKDSK machen, am besten mit der Windows Wiederherstellungs Konsole oder eine BartPE oder VistaPE CD/DVD.

Hilft bei 66,6% aller Blauen Bildschirmen...
 
Verschwend keine Zeit für sowas, letztes Backup der Systempartition und gut ist.
Wenn sowas nicht zweimal hintereinander passiert ist die Fehlersuche Liebhaberei
 
[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=803883#post803883]letztes Backup der Systempartition und gut ist. [/quote]
Wetten...
smilie_pc_040.gif

Isch 'abe kein Backup...
 
isch 'abe kein backup...


dann installiere ich halt XP neu :D

kann ja noch meine daten von der OS partition retten ^^
 
Wenn ich den Fehler Google, dann sagen die alle man sollte die Festplatte mal auf Fehler überprüfen. Würd ich einfach mal machen, kost ja nix.

Allerdings hatte ich Dir ja schon gesagt, das Du Dir eventuell Dein Windows mit dem Overclocking zerschossen hast. Das könnte die Auswirkung davon sein.

Grüße
Jürgen
 
Was haste daraus gelernt? Mach einfach 1-2x im Monat n komplettes Backup.. das hat mir schon den Arsch gerettet =)
 
Wurde der Computerschutz bei Windows7 ausgeschalten? Auf die Wiederherstellungspunkte solltest ja wenn Du per USB oder sonstwas bootest zugreifen können.
 
xD
wie mache ich denn ein backup?
meint ihr wiederherstellungspunkte?


PS: hab xp...hab ja bestimmt noch wiederherstellungspunkte von früher oder? :D
wenn ja, wie benutze ich die jetzt ^^
 
z.B. mit Acronis True Image. Ist nicht sehr teuer und praktisch. Du kannst z.B. unter Windows ein komplettes Backup machen, auch mit Zeitplaner. Zurnot hast du auch eine Boot-CD mit der du jederzeit Images erstellen & wiederherstellen kannst.

Ist sogar grad n Angebot bei Zack-Zack.eu für knapp 30€ :)


Ob dein XP wiederherstellungspunkte gemacht hat, weiß ich nicht. Ich glaube an die kommst du auch nur ran, wenn du im OS bist... aber da ich die Funktion nie genutzt habe, bin ich mir da nicht sicher..
 
bei Windows7:
Start > Alle Programme > Wartung > Sichern und Wiederherstellen (da gibts auch den Systemreperaturdatenträger).
So einen könntest auch auf einer anderen W7 Installation erstellen und beim Problemsystem anwerfen
 
[quote='chr1s-eg',index.php?page=Thread&postID=803948#post803948]Ob dein XP wiederherstellungspunkte gemacht hat, weiß ich nicht. Ich glaube an die kommst du auch nur ran, wenn du im OS bist... aber da ich die Funktion nie genutzt habe, bin ich mir da nicht sicher.. [/quote]
In 90% aller Fälle funktioniert es eh nicht, wenn man es braucht - ein Manko von XP.
Ohne lauffähiges Windows auch nicht einfach.

Die Acronis oder Norton Ghost-Lösungen sind sicher die optimalsten, da die Wiederherstellung betriebsystemunabhängig ist, da sie ein eigenes Bootmedium mitbringen.
 
[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=803953#post803953]bei Windows7:
Start > Alle Programme > Wartung > Sichern und Wiederherstellen (da gibts auch den Systemreperaturdatenträger).[/quote]hab XP...
und bin grade mit ubuntu drin...hab ubuntu probieren gemacht (liveCD)
 
[quote='chr1s-eg',index.php?page=Thread&postID=803933#post803933]Was haste daraus gelernt? Mach einfach 1-2x im Monat n komplettes Backup.. das hat mir schon den Arsch gerettet =)[/quote]Entschuldige, aber das ist für einen Privatmenschen utopisch. Im Businessbereich sind Geräte mit ausreichend Leistung vorhanden um das zu tun...außerdem wird jemand dafür bezahlt. :D Aber in dem Haushalt in dem ich wohne sind über den Daumen gepeilt >8TB Daten auf Speichermedien verteilt - teilweise auf 5400rpm 1,5TB externen HDD mit USB2.0 only Ports. Die Softwareupdates und Fehlersuche an allen Geräten kostet schon einen Batzen Zeit, dann kommen noch unfähige User dazu die gern mal alles verstellen wil sie nicht klarkommen oder auf der Tastatur einschlafen...ich komme kaum hinterher. Da sind BackUps einfach nicht drin.

Natürlich werden welche gemacht - aber sicher nicht 2x im Monat. :P
 
Vergiss die Wiederherstellungspunkte.... mach gleich XP neu drauf. Oder wenn du schon dabei bist, steig doch auf 7 um! ;-) :thumbsup:


@Mango-Pango
Klar kommt drauf an wieviel Daten man hat. Ich mache immer reine Systembackups, das sind maximal 20GB.. Meine restlichen Daten habe ich via RAID1 "gesichert".
 
ja, und mein pc ist erst 2 wochen alt 8o

EDIT: am besten erstmal XP ^^
 
Du musst das einfach als Chance sehen jetzt alles richtig zu machen. Denk nur darüber nach was du jetzt für Möglichkeiten hast!
Du kannst ein neues Windows draufspielen, endlich mal Ordnung in deine Daten bringen, dich in vernüftige Backup Strategien einlesen, Acronis wurde ja schon erwähnt. Oder einfach sofort linux istallieren. 8)

Ahja zum Thema Backup im Privathaushalt. Ich mache wöchentlich eins, von meiner Systempartition. ;)
Die ist eh nur 60GB groß und über eSATA dauert das bei mir 40min. Läuft alles vollautomatisch.
Ich hab im Keller ein NAS mit 8TB stehen und auf dem Schreibtisch nochmal 2TB. Man muss ja nicht alles sichern und doppelt dreifach haben.
Aber die Festplatte von meinem produktiv Rechner hab ich immer da, und das ganze einen Monat zurück, viermal. Das macht dann einen Speicheraufwand von 250GB aus, soviel kann man sich auch gönnen.
 
Den Artikel hatte ich vorhin vergeblich in diesem Zusammenhang gesucht - super T42p. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben