Notebook X230 worauf achten?

McPro

New member
Registriert
9 Apr. 2013
Beiträge
5
Hi,
ich bin neu im Forum und möchte mir ein X230 zulegen. Als Budget steht maximal 700 Euro zur Verfügung. Gebraucht wird er für die Uni, also Internet/Office/Filmgeschichten und für Onlinepokern, sprich Pokertracker 4. Worauf sollte ich beim Kauf achten, woran nicht sparen? Ich schaue mich gerade nach einem gebrauchten auf NBWN um.
 
"Filmegeschichten"=Filme gucken und nicht etwa Filme schneiden. Wenn ja, spielt der Prozessor keine Rolle. Schau, dass es ein Gerät mit IPS-Display - "Premimum Display" - ist. Alles andere (SSD, RAM etc.) kannst Du bei Bedarf später günstig nachrüsten.
X230 ist ein sensationelles Notebook - arbeite täglich damit.
 
Wie jerendra schon schrieb, wenn du für 700,- ein X230 mit IPS Display bekommst einfach zuschlagen!
Ansonsten kannst du als Student natürlich auch mal bei ok1.de nachschauen. Dort kostet das günstigste X230 mit IPS neu 858 Euro. Musst halt überlegen, ob die Erweiterung des Budgets drin ist!
Gruß Big
 
Hey, danke für die superschnellen Antworten. Da hab ich gar nicht mit gerechnet. Mit Filmegeschichten ist nur Filme schauen gemeint. Prozessor spielt in sofern eine Rolle, weil mit Pokertracker eventuell einige Datenmengen bearbeitet und rumkutschiert werden, leider kenne ich mich damit nicht so genau aus als das ich das jetzt noch ausführen könnte.
Ist das speziell ausgeführt, wenn IPS dabei ist? RAM etc. plane ich tatsächlich später erst nachzurüsten.
Wie steht ihr zur NBWN? Dort ist IPS nicht extra aufgeführt, woran erkenne ich, dass ein IPS dabei ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
IPS ist bei nbwn schon angeführt, heißt auch entweder "IPS" oder "Premium Display". Haben aber eben nur die teuren Modelle. Wird mit deinem Budget schwierig.

mm
 
Hm, merke das schon. Wäre ein X131 eine Alternative? Das ist ja doch ein bisschen günstiger.
 
Von der Verarbeitungsqualität her liegen Welten zwischen einem X131 und dem X230. Dann doch lieber das günstigste Studenten-X230 für 658,-, halt ohne IPS-Display.
Gruß Big
 
Naja so begeistert von nem Ankauf über Ebay bin ich sowieso nicht und die Tastatur würde mich auch stören. Mehr Budget ist leider nicht drin so bald, vllt kann ich mir meinen Traum erst irgendwann später erfüllen. Da muss wohl was anderes her für die nächste Zeit. Danke trotzdem für die vielen Antworten.
 
Wenn du ein X230 ohne IPS bekommen kannst, das in deinem Preisrahmen liegt, nimm das ruhig. IPS ist nice to have aber auch ohne ist das X230 ein tolles Gerät.
 
Ich bin da bloß immer ein bisschen ängstlich, dass ich mir was falsches bestelle und mich ärgere. Ließe sich das Display im Nachhinein auch noch umtauschen? Wäre das sehr teuer?
 
Ließe sich das Display im Nachhinein auch noch umtauschen? Wäre das sehr teuer?
Das haben schon einige hier aus dem Forum erfolgreich durchgeführt. Preis für das Display liegt so um die 110,-- (schwankt scheinbar kräftig). Allerdings wäre der Displaytausch mit dem Verlust der Lenovo-Gewährleistung verbunden.
Lass dich aber nicht verunsichern, ich habe schon einige X220 und X230 mit und ohne IPS in den Fingern gehabt und für den normalen Gebrauch ist ein non-IPS auch völlig ok.
 
Ich habe in meinem X220i das IPS nachgerüstet. Dauert vielleicht 5 Minuten. Extrem einfach und selbsterklärend der Prozess. Das Ergebnis ist ein Unterschied wie Venus und Mars, für mich heißt es ab sofort, nie wieder ohne IPS.

Das TN Panel ist gar kein Vergleich. Bei Office kann man damit Leben aber für Filme ist es völlig unbrauchbar. Farben sind beim IPS zwar weiterhin schrecklich, aber dafür stimmt einfach alles andere. Besonders der gute Schwarzwert ist bei Filmen von immensem Vorteil.
 
Für Office reicht das normale TN Panel. Wenn Du zu Hause ein externes Display hast, dann reicht für unterwegs das TN Panel ohnehin. IPS ist nicht Pflicht, aber wenn es irgendwie geht, würde ich es kaufen - wenn es nicht geht, wirst Du trotzdem Spass mit dem X230 haben.
 
Ich habe kein X230 sondern den Vorgänger X220 gebraucht gekauft (hier im Forum, mein erstes Thinkpat, ein gebrauchtes T400, war von nbwn). Viele tolle Eigenschaften dieser Serie gelten aber für beide Modelle: klein, leicht, sehr lange Akku-Laufzeiten möglich, aber vollwertiger Rechner (wenn ich das mit den Netbooks vergleiche, die mir manchmal an der Uni begegnen) ... ideal für die Uni in meinen Augen. Meins hat IPS (wurde nachgerüstet) und find ich toll, aber auch ohne wäre es ein super Gerät - hängt ab vom Budget. Evtl. auch noch ne Alternative: ein gebrauchtes X220 mit Restgarantie.

Thinkspot (siehe Banner oben) wäre auch noch ne Adresse für Gebrauchtgeräte. Oder halt, falls das Budget reicht ein Neugerät mit Studentenrabatt z.B. beim Forensponsor www.ok1.de .
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk doch auch mal darüber nach, eines der Vorgängermodelle, sprich, ein X201 oder X220, zu kaufen. Dann ist auch z.B. eine schön große SSD mit im Budget - davon profitierst du bei deinen Anwendungen viel mehr als von einem Ivy Bridge-i5.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben