Notebook startet nicht mehr

FarChris

New member
Registriert
11 Jan. 2008
Beiträge
26
Hallo,
mein IBM Thinkpad T30 startet nicht mehr. Es wird das IBM Logo angezeigt, aber danach geschieht nichts mehr. Ins Bios komme ich und dort wird die Hardware auch korrekt angezeigt. Ich habe bereits die BIOS Einstellungen auf Standard zurückgestellt sowie die WLAN Karte ausgebaut, da es, trotz 1802-Patch, auf einmal wieder zu der WLAN Fehlermeldung kam.

Was ist das Problem?

Vielen Dank!
 
Prüfe mal, ob die Festplatte noch läuft und ob Booten von CD und möglicherweise von einer anderen Festplatte möglich ist.

Hattest Du die Festplatte draußen gehabt? Möglicherweise ist sie nicht richtig eingebaut worden.
 
Ich habe eben getestet: Man kann nicht von CD booten. Also man könnte kein Windows XP installieren. Es bleibt die ganze Zeit bei dem Text: "Preparing Boot Device List". Nach einer Zeit pipt es einmal und es erscheint nur noch ein schwarzer Bildschrim. Die Festplatte habe ich noch einmal rausgenommen und nochmal richtig reingesteckt. Die Festplatte scheint auf jedenfall ein Geräusch von sich zu geben.

Danke für Antworten!
 
Hallo,
ich habe nun auch eine andere Festplatte eingebaut. Aber bei dem IBM Logo geht es immer noch nicht weiter.
 
Moin,

Speicher oder Speicherbankdefekt hast du schon ausgeschlossen?

Wäre so meine Idee...

Klaus
 
Vielleicht hat auch das Bios einfach einen weg... Dürft schwer werden das Bios zu ändern, wenn man nicht mal mehr booten kann von HDD/CD

Gruß
 
Hallo,
es funktioniert nur noch ein RAM-Slot. (war mir bereits bekannt) Im BIOS wird der funktionierende angezeigt: 1GB.
Ich habe bereits andere RAM-Bausteine eingesteckt. Diese werden ebenfalls im BIOS erkannt.
Der Prozessor wird auch einwandfrei angezeigt. Ich habe das DVD-Lufwerk ausgetauscht sowie die Festplatte. Es lässt sich aber nicht booten.
Kann das Notebook auch ohne Festplatte eine CD/DVD booten?

Ich weiß absolut nicht mehr an was es liegen kann.
 
Dann drück mal die kaputte Rambank dran, leg halt ein Stück Pappe am Ende unter den Ramriegel, sodass er die Kontakte etwas runter drückt. Und auch auf das Plastik von der Rambank, dann Deckel drauf -> müsste vorrübergehend heben. Nochmal starten und gucken.

Gruß
 
Hallo, dass klappt leider nicht.
Der andere RAM-Slot funktioniert ja, sodass ja eigl. Windows XP starten müsste bzw. man booten können.

Gruß
 
Einen Test wäe es wert, eventuell hängen ja noch die "falschen" Pins vom Ram drauf und dann kommt es da zu einem Fehler... Du könntest du Rambänke auch einzeln testen.

Gruß
 
Hallo, ich habe es ja getestet, aber es funktioneirt nicht. In dem defekten RAM-Slot ist kein Speicher eingesteckt.

Gruß
 
Stell das Bios mal auf Default, wenn das nichts bringt versuch die Bootmenue Auswahl per F12.

lg ...cc
 
ok, default hab ich überlesen, F12 kommt er nicht ran aber ins Bios kommt er - Undurchsichtig

Wie siehts aus wenn du in der Bootpriority alles auf exclude setzt ausser das DVD-LW?

Und wie siehts aus mit boot per USB?

lg ...cc
 
Hallo,
ich habe bereits die HDD in der Bootliste ganz nach oben gesetzt. Dass selbe habe ich bereits mit dem DVD-Laufwerk getestet.
Wenn ich "F12" tätige bleibt es bei "Preparing Boot Device List" hängen.

Booten per USB kann ich nicht testen.

Gruß
 
Hallo,
Windows XP startet nun wieder!

Allerdings gibt es folgende Probleme:
1. Ich musste die WLAN Karte ausbauen, da er mir nach einer Zeit den 1802 Fehler angezeigt hat. (obwohl ich früher den 1802-Patch installiert habe. Dieser hat auch funktioniert.)
2. Es dauert lange bis er vom IBM Logo auf den Windows Ladebalken übersteigt
3. Man kann nicht von CD booten

Ich denke es hat etwas am BIOS zu tun. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu reparieren?
 
[quote='FarChris',index.php?page=Thread&postID=439078#post439078]Allerdings gibt es folgende Probleme:
1. Ich musste die WLAN Karte ausbauen, da er mir den 1802 Fehler angezeigt hat. (obwohl ich früher den 1802-Patch installiert habe. Dieser hat auch funktioniert.)[/quote]

Das ist klar, du hast in der Zwischenzeit das BIOS auf default gestellt, somit ist auch der Patch weg.
 
Du kannst mal ein neueres Bios drauf spielen, wenn du noch nicht das Neuste drauf hast.

Gruß
 
[quote='FarChris',index.php?page=Thread&postID=439078#post439078]2. Es dauert lange bis er vom IBM Logo auf den Windows Ladebalken übersteigt
3. Man kann nicht von CD booten[/quote]
Nimm im BIOS-Setup mal das CD-Rom-Laufwerk ganz aus der Liste raus. Also nicht nur nach unten setzen, sondern ganz deaktivieren.

Meine Vermutung ist, daß das Laufwerk (oder der Ultrabay-Anschluss) defekt ist, und sich der Rechner beim Bootvorgang einen Wolf sucht.
 
Hallo,
ich hatte das neuste Bios drauf und würde gerne es nochmal einspielen bzw. den PAtch noch einmal installieren, ABER dafür muss ich von einer CD booten und dass klappt ja nicht.

Gruß

edit: moronoxyd: Das Laufwerk habe ich bereits ausgetauscht. Also wenn dann ist ggf. der Anschluss defekt. Ich teste mal
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben