Notebook schaltet sich nach Ruhezustand automatisch wieder ein

becand

New member
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
27
Hallo,

ich habe seit einigen Wochen ein merkwürdiges Problem mit meinem Z61m.

Ich nutze mein Notebook oft zu unterschiedlichen Zeiten, auch viel mit Leerlauf dazwischen und deswegen verwende ich meist den Ruhezustand um Strom zu sparen und den Startvorgang danach wieder zu beschleunigen. Nach einer Zeit (ca. 1/2 Stunde) startet dann das Notebook ohne mein zutun automatisch und läuft hoch bis zur Anmeldemaske. Mir ist das schon öfters aufgefallen das mein Notebooks morgen noch am laufen war und ich dachte erst der Ruhezustand würde nicht mehr richtig funktionieren.
Ein weiteres Problem ereilte mich gestern, scheinbar hat mein Akku den Geist aufgegeben, seit gestern Abend blinkt er nur noch und sobald ich das Stromkabel ziehe, geht das Notebook aus. Glaube zwar nicht dass dieses beiden Sachen was mit einander zu tun haben, aber dies nur mal als Info nebenbei.

Nun meine Frage, woran kann das liegen dass das Notebook einfach mal so ohne Bedienung des Powerknopfs startet. Dies macht mich echt Wahnsinnig und ich kann dies jetzt nur umgehen wenn ich das Notebook komplett stromlos mache und das nervt auf die dauer.
Also schonmal vielen Dank für eure Hilfe...
 
Schau mal im BIOS unter Powermanagement, ob dort "Wake-Up-on Time" festgelegt sind.
Im Gerätemanager prüfe bitte die Registerkarte "Energie" folgender Geräte, dass die Option "Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand wecken" deaktiviert ist:
- Wlan
- Lan (Ethernet)
- Modem
- WWAN (sofern vorhanden)

Anschließend die Kontrolle :
Start - Ausführen "cmd" [OK]
powercfg /devicequery wake_armed <Enter>
Nach einigen Sekunden muss erscheinen: NONE

Anmerkung:
Sind die o.a. Optionen aktiv, verbraucht das Notebook im Ruhezustand Strom.

Den Akku versuche noch einmal über Nacht aufzuladen. Tut er es dann immer noch nicht, kann es am Akku oder auch der Ladeelektronik auf dem Board liegen.

.
 
Hi, ja hab das mal versucht, habe aber als Betriebssystem Vista drauf und kann diese Optionen auf Anhieb mal wieder nicht finden, auch den Befehl in der Eingabeaufforderung kann ich nicht ausführen. Im Bios habe ich schon alles ausgestellt was es auszustellen gibt, von der Seite dürfte es also passen.
 
Vielen Dankfür deine schnelle Hilfe, ich hab jetzt mal alle Geräte abgeschaltet und jetzt werde ich das ganze mal beobachten. Bei mir war der Audio Treiber und das Modem für den Aufweckmodus konfiguriert, warum auch immer die beiden Geräte Infomation zum aufwecken bekommen haben, zudem ich garkein Modem nutze...
 
Diese Einstellungen sind leider ab Werk schon aktiv.


.
 

Anhänge

  • DSCN3538.JPG
    DSCN3538.JPG
    242,4 KB · Aufrufe: 22
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben