vibrasphere
Member
- Registriert
- 27 Dez. 2016
- Beiträge
- 194
Hallo ihr Lieben!
Ich habe jetzt einige Jahre mit meinem X250 (12.5", 16:9 Display, 1920x1080, Full HD IPS) zugebracht.
Genaues Modell: 20CM--001RMB (i7-5600U, 8GB RAM, eine System-SSD und eine Daten-SSD sind verbaut)
War auch soweit mit dem Notebook zufrieden und möchte vor allem die Verarbeitungsqualität und die brillante Tastatur nicht missen.
Einen riesen-Nachteil, den ich schon beim Kauf hätte berücksichtigen müssen, wurde von mir jedoch aufgrund seltener Nutzung brav verdrängt: das kleine 16:9 Display!
Für mich steht nun also fest: Das X250 muss weg, und stattdessen ein guter Ersatz her, allerdings definitiv mit 3:2 (oder 16:10) Display (werde keine Filme schauen, mache das am TV, ein mal im Jahr vielleicht
), da das Gerät als reine Studiums-/Officemaschine dienen soll.
Es muss nicht zwingend wieder Lenovo werden, bin offen für alles, jedoch habe ich mich mit meinen bisherigen (X61, X250) von der Verarbeitung immer SEHR wohl gefühlt.
Verwendungszweck:
Studium (Mitschriften via Notion am Laptop und handschriftlich aufm iPad)
Am meisten Schwierigkeiten habe ich jetzt bei meiner Kaufentscheidung, weil ich den Sweet-Spot finden möchte zwischen Portabilität und möglichst viel Bildschirmdiagonale![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Hierbei überlege ich mir:
In meinen Rucksack passt einiges rein, aber natürlich hat auch der ein Limit:
In das Laptopfach passen 30cm Breite gut rein, das heißt es muss schonmal ein Modell sein, Hardcase mit max. Außenabmessungen von 30x~40cm passt. (dieses hier z.B.: https://www.amazon.de/NIDOO-Laptoptasche-Aktentasche-Umhängetaschen-Microsoft/dp/B07W5BXW4R/ )
Die 15.6 Zoll Variante dieser Tasche, hat Innenmaße von: 39 x 28 x 1.5 cm
Anforderungen an das künftige Gerät
- max. Abmessungen von 39x28x1,5
- Screen: 3:2, möglichst viel Bildschirmdiagonale, möglichst gutes Panel (mindestens so gut wie das Full HD in meinem X250 würde reichen)
(touch wäre nice-to-have aber auf keinen Fall ein Muss für das ich einen Aufpreis in Kauf nehmen würde)
- Tastaturqualität und insgesamte äußere Stabilität vergleichbar mit der vom X250
- Debian Linux & Windows Kompatibilität
- min. 8-16GB RAM
- ein tauschbarer Akku wäre super, aber auch kein zwingendes Muss
- min. 2 USB-A Anschlüsse für Peripherie
- Möglichkeit, 2 externe Monitore an dem Notebook zu betreiben, wenn es mal drauf ankommen sollte
Da ich bisher ausschließlich gebrauchte Notebooks gekauft habe und damit immer super gefahren bin, möchte ich das auch diesmal beibehalten. Es sei denn, es kommt jemand mit 50% Studi-Rabatt um die Ecke, dann würd ichs mir überlegen![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gehe davon aus, dass ich für mein X250 (+großen Ersatzakku+Hardcase+Tragetasche) noch um die 300€ bekommen würde, mit etwas Geduld..
Gesamtausgabe für ein neues Gebrauchtes sollte dann bestenfalls 450-750€ nicht überschreiten.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge und hoffe, dass es in dieser Preisklasse überhaupt was vernünftiges gibt![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Viele Grüße
vibrasphere
Ich habe jetzt einige Jahre mit meinem X250 (12.5", 16:9 Display, 1920x1080, Full HD IPS) zugebracht.
Genaues Modell: 20CM--001RMB (i7-5600U, 8GB RAM, eine System-SSD und eine Daten-SSD sind verbaut)
War auch soweit mit dem Notebook zufrieden und möchte vor allem die Verarbeitungsqualität und die brillante Tastatur nicht missen.
Einen riesen-Nachteil, den ich schon beim Kauf hätte berücksichtigen müssen, wurde von mir jedoch aufgrund seltener Nutzung brav verdrängt: das kleine 16:9 Display!
Für mich steht nun also fest: Das X250 muss weg, und stattdessen ein guter Ersatz her, allerdings definitiv mit 3:2 (oder 16:10) Display (werde keine Filme schauen, mache das am TV, ein mal im Jahr vielleicht
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Es muss nicht zwingend wieder Lenovo werden, bin offen für alles, jedoch habe ich mich mit meinen bisherigen (X61, X250) von der Verarbeitung immer SEHR wohl gefühlt.
Verwendungszweck:
Studium (Mitschriften via Notion am Laptop und handschriftlich aufm iPad)
Am meisten Schwierigkeiten habe ich jetzt bei meiner Kaufentscheidung, weil ich den Sweet-Spot finden möchte zwischen Portabilität und möglichst viel Bildschirmdiagonale
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Hierbei überlege ich mir:
In meinen Rucksack passt einiges rein, aber natürlich hat auch der ein Limit:
In das Laptopfach passen 30cm Breite gut rein, das heißt es muss schonmal ein Modell sein, Hardcase mit max. Außenabmessungen von 30x~40cm passt. (dieses hier z.B.: https://www.amazon.de/NIDOO-Laptoptasche-Aktentasche-Umhängetaschen-Microsoft/dp/B07W5BXW4R/ )
Die 15.6 Zoll Variante dieser Tasche, hat Innenmaße von: 39 x 28 x 1.5 cm
Anforderungen an das künftige Gerät
- max. Abmessungen von 39x28x1,5
- Screen: 3:2, möglichst viel Bildschirmdiagonale, möglichst gutes Panel (mindestens so gut wie das Full HD in meinem X250 würde reichen)
(touch wäre nice-to-have aber auf keinen Fall ein Muss für das ich einen Aufpreis in Kauf nehmen würde)
- Tastaturqualität und insgesamte äußere Stabilität vergleichbar mit der vom X250
- Debian Linux & Windows Kompatibilität
- min. 8-16GB RAM
- ein tauschbarer Akku wäre super, aber auch kein zwingendes Muss
- min. 2 USB-A Anschlüsse für Peripherie
- Möglichkeit, 2 externe Monitore an dem Notebook zu betreiben, wenn es mal drauf ankommen sollte
Da ich bisher ausschließlich gebrauchte Notebooks gekauft habe und damit immer super gefahren bin, möchte ich das auch diesmal beibehalten. Es sei denn, es kommt jemand mit 50% Studi-Rabatt um die Ecke, dann würd ichs mir überlegen
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Gehe davon aus, dass ich für mein X250 (+großen Ersatzakku+Hardcase+Tragetasche) noch um die 300€ bekommen würde, mit etwas Geduld..
Gesamtausgabe für ein neues Gebrauchtes sollte dann bestenfalls 450-750€ nicht überschreiten.
Ich bin gespannt auf eure Beiträge und hoffe, dass es in dieser Preisklasse überhaupt was vernünftiges gibt
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Viele Grüße
vibrasphere
Zuletzt bearbeitet: