Notebook für you tube, ms-office

ctulhu

Member
Registriert
30 Sep. 2012
Beiträge
605
Hallo,

Suche ein Thinkpad für meine Frau

Anwendungsgebiet
- youtube
- Internet allgemein
- ms office
- Bildschirm ca. 15 Zoll, matt
- Docking-Station
- einfach zu bedienen
- leise
- Preis: ca. 600€, auch gebraucht, aber dann mit Garantie

Die Verwendnungsdauer sollte nicht unter 5 Jahren liegen, soll heißen, dass auch nach diesem Zeitpunkt noch den o.g. Anforderungen zurechtkommen sollte.

WelchesThinkpad und welches Betriebssystem könnt ihr empfehlen.

Welches Modell mit welcher Ausstattung könnt Ihr empfehlen?

Viele Grüße

ctulhu
 
hm, schau dich mal nach Thinkpad T510 um - das dürfte mit Docking grade so zu machen sein

Betriebssystem würde ich mindestens Win7 empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Thinkpad sollte auch ein T420 oder T520 gehen, guck dich mal im Forum um, jmd verkauft im Moment ein T420s fuer 550 oder so.
Solche Dinge wie HDD und RAM kann man in 4 oder 5 Jahren auch noch nachruesten.
Als OS Windows 7. Oder Ubuntu wenn man MS Office drin nutzt.
 
Das W500 (oder ein T500) hätte den Vorteil der günstigen Docking Station. T510 und neuer brauchen die neuere Docking Station, die Geld kostet (so 70-100€), während man die alten T61/T500er Dockings hinterher geschmissen kommt (einstelliger € Bereich)...

Ein T510 und neuer hätte aber wiederum durchgehend LED Displays, was auch nicht zu verachten ist. Könnte mit der Dock gerade so drin sein :)
 
Hallo,

Danke für die Antworten. Es scheint sich auf die t5xx-Serie zu verdichten.
Welche Bildschirmauflösung ist für den Anwendungsfall (you tube) eine "must have" oder ist die egal. Was bringt eine SSD?
Evtl. muss ich noch ein paar Euronen darauflegen.:rolleyes:

Viele Grüße
ctulhu
 
Eine SSD bringt sehr viel was Performance angeht, Programme starten damit fast instant und schnelles Booten und Runterfahren des Rechners. Wenn man es einmal hat, möchte man es nicht mehr missen ;) Aber brauchen tut mans natürlich nicht unbedingt, kann ja auch später noch nachgerüstet werden.

Bildschirmauflösung für youtube? Ich würde sagen, das liegt im Auge des Betrachters - will sagen: hängt von den Präferenzen des Nutzers (und manchmal auch von der Sehschärfe) ab, was man als angenehm oder praktisch empfindet.
 
Bei einem T510/520 würde ich nicht unter dem HD+ (1600x900) Display anfangen - nicht nur wegen der Auflösung, sondern auch weil bei den HD+ und FullHD (1920x1080) Displays einfach Kontrast, Farbdarstellung und Blickwinkel besser sind. Und 1600x900 auf 15,6" sind auch für schlechte Augen noch wunderbar...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben