Hallo zusammen,
ich suche ein Notebook in erster Linie für Lightroom, Photoshop und die üblichen Office-Anwendungen.
Das Display sollte 14-15" groß sein, über ein IPS Panel verfügen, im Minimum FHD und für Bildbearbeitung gut geeignet sein.
Zur Displagröße wäre noch die Frage, ob 14" wirklich praktikabel sind, zuhause kann das Notebook über eine Dockingstation an einen größeren Monitor angeschlossen werden.
Festplattenkapazität (SSD) ca. 500 GB auch 2x256 GB o.ä.
Die Tastatur sollte über eine Hintergrundbeleuchtung verfügen.
Die CPU i5 oder i7, ev. Skylake je nach Empfehlung.
Arbeitsspeicher 8 GB ev. mehr.
Ich gehe davon aus, dass Lightroom und Photoshop die Vorteile einer dedizierten Grafikkarte ausnutzen können, daher sollten die Modelle den Vorzug erhalten.
Herausgesucht hatte ich mir folgende Modelle
ein gebrauchtes Thinkpad W541
Prozessor: Intel Core i7-4910MQ (4 x 2,9 GHz, 8 MB Cache)
Displaygröße: 15,6"
Displayauflösung: 3K (2880x1620)
Displaytechnologie: IPS
Arbeitsspeicher: 16 GB
Festplatte: 512 GB SSD
Grafikkarte: Intel HD 4600 (in der CPU), NVIDIA Quadro K2100M (2GB)
das
Lenovo Campus ThinkPad® T460p 20FXS05500
35 cm (14.0") WQHD IPS matt (2560 x 1440),
Intel® Core™ i7-6700HQ QuadCore (2.60 bis 3.50 GHz),
512GB SSD,
8GB RAM,
NVIDIA® GeForce 940MX mit 2GB
das Lenovo Campus ThinkPad® T560 20FJS03700
39,6 cm (15,6") Full-HD IPS matt (1920 x 1080),
Intel® Core™ i5-6200U DualCore (2.30 bis 2.80 GHz),
256GB SSD,
8GB RAM,
Intel® HD 520 Grafik shared
Eine i5-CPU würde sicherlich ausreichend sein, jedoch möchte ich nicht, dass der Lüfter so oft anspringt. Bringt der i7 hier Vorteile und wie ist er beim T460p bzgl. der Wärementwicklung zu sehen? Eine Leistungsreserve für zukünftige Aufgaben ist sicherlich auch nicht schlecht.
Wenn jemand eine Aussage zu den verbauten Panels machen kann wäre das auch gut.
Das Budget liegt so bis max. 1.800€ (Studentenrabatt kann genutzt werden)
Würd' mich freuen, wenn ich ein paar Meinungen zur Auswahl erhalten kann oder vielleicht gibts ja noch eine ganz andere Variante. Mir gehts auch darum, ob ich vielleicht etwas übersehe.
ich suche ein Notebook in erster Linie für Lightroom, Photoshop und die üblichen Office-Anwendungen.
Das Display sollte 14-15" groß sein, über ein IPS Panel verfügen, im Minimum FHD und für Bildbearbeitung gut geeignet sein.
Zur Displagröße wäre noch die Frage, ob 14" wirklich praktikabel sind, zuhause kann das Notebook über eine Dockingstation an einen größeren Monitor angeschlossen werden.
Festplattenkapazität (SSD) ca. 500 GB auch 2x256 GB o.ä.
Die Tastatur sollte über eine Hintergrundbeleuchtung verfügen.
Die CPU i5 oder i7, ev. Skylake je nach Empfehlung.
Arbeitsspeicher 8 GB ev. mehr.
Ich gehe davon aus, dass Lightroom und Photoshop die Vorteile einer dedizierten Grafikkarte ausnutzen können, daher sollten die Modelle den Vorzug erhalten.
Herausgesucht hatte ich mir folgende Modelle
ein gebrauchtes Thinkpad W541
Prozessor: Intel Core i7-4910MQ (4 x 2,9 GHz, 8 MB Cache)
Displaygröße: 15,6"
Displayauflösung: 3K (2880x1620)
Displaytechnologie: IPS
Arbeitsspeicher: 16 GB
Festplatte: 512 GB SSD
Grafikkarte: Intel HD 4600 (in der CPU), NVIDIA Quadro K2100M (2GB)
das
Lenovo Campus ThinkPad® T460p 20FXS05500
35 cm (14.0") WQHD IPS matt (2560 x 1440),
Intel® Core™ i7-6700HQ QuadCore (2.60 bis 3.50 GHz),
512GB SSD,
8GB RAM,
NVIDIA® GeForce 940MX mit 2GB
das Lenovo Campus ThinkPad® T560 20FJS03700
39,6 cm (15,6") Full-HD IPS matt (1920 x 1080),
Intel® Core™ i5-6200U DualCore (2.30 bis 2.80 GHz),
256GB SSD,
8GB RAM,
Intel® HD 520 Grafik shared
Eine i5-CPU würde sicherlich ausreichend sein, jedoch möchte ich nicht, dass der Lüfter so oft anspringt. Bringt der i7 hier Vorteile und wie ist er beim T460p bzgl. der Wärementwicklung zu sehen? Eine Leistungsreserve für zukünftige Aufgaben ist sicherlich auch nicht schlecht.
Wenn jemand eine Aussage zu den verbauten Panels machen kann wäre das auch gut.
Das Budget liegt so bis max. 1.800€ (Studentenrabatt kann genutzt werden)
Würd' mich freuen, wenn ich ein paar Meinungen zur Auswahl erhalten kann oder vielleicht gibts ja noch eine ganz andere Variante. Mir gehts auch darum, ob ich vielleicht etwas übersehe.