Nokia Support

shapishico

New member
Themenstarter
Registriert
6 Apr. 2008
Beiträge
3.044
Habe folgendes Problem: [ Biete ] Nokia E71 Top Zustand mit HS 16 *Bild**Preisupdate*
das sagen die dazu, die mir helfen sollten... (3xSupport und 2x verschiedene Shops angerufen)
Nokia Servicehotline
-Ich: Guten Tag, sei dem Firmwareupdate geht mein Telefon nicht mehr... das Problem ist hundertfach bekannt. Wie kann Nokia mir entgegen kommen?
-Nokia: Entschuldigen sie aber der Fehler ist uns nicht bekannt
-Ich: Aber der Fehler ist vielfach von Handybesitzern in einschlägigen Fachforen benannt und selbst von den Moderatoren/Powerusern dieser Foren mit mehreren tausend Beiträgen und extremen Fachverstand für Handyangelegenheiten wird das Problem bestätigt
-Nokia: Ja uns liegen da keine Informationen vor, wir bekommen Fehlermeldungen auch nur gebrieft...
-Ich: Geben sie mir bitte einen Nokiatechniker
-Nokia: wir haben keinen Techniker...
-Ich: Aber es muss doch auch bei Nokia Deutschland offiziell wirklich Fachkundige geben die mit der Hardware vertraut sind
-Nokia: bitte wenden sie sich an ihren nächten Servicepartner in der Umgebung
-Ich: hmmm, ok vielen Dank...

Servicepartner

-Ich: Guten Tag, habe fogendes Problem....
-Service: ja kommen sie vorbei das kostet sie in etwa 35 Euro
-Ich: aber es ist doch ein Fehler der durch Nokia verursacht wird...
-Service: nein da haben sie wahrscheinlich selbst den Code eingegeben
-Ich: und wie erklären sie sich die aberfachen Beiträge im Internet
-Service: ja im Internet... - das ist für uns keine Referenz
(typisch immer wissen alle das neueste ausm Inet, aber wenns um was geht -reichts nicht mehr als Referenz...)
-Ich: ok vielen Dank

Nochmal Nokia Hotline:
-Nokia: guten Tag
-Ich: Guten Tag, ich hatte schonmal angerufen, bitte geben sie mir ihren Vorgesetzten
-Nokia: (immer solche Osteuropäischen 1-Euro-Jobber) ja warum geht es denn...
-Ich: das habe ich jetzt schon 2 anderen ihrer netten Kolleginnen erzählt, es ist technisch kompliziert und ich möchte mich beschweren...
-Nokia: warten sie bitte ich verbinde...
-Nokia Vorgesetzte im Support: Guten Tag wie kann ich ihnen helfen?
-ich: guten Tag, -dann die ganze Story nochmal erzählt...
-Nokia Vorgesetzte im Support: da kann ich leider nichts machen, ich habe auch keine Meldung das so ein Fehler existiert
-Ich: wo mach ich jetzt eine offizielle Fehlermeldung?
-Nokia Vorgesetzte im Support: da gibt es so keine Stelle, außer den Servicepartnern
-Ich: na und die wollen lieber ihre 35,-Euro kassieren als Massenhaft Bugs in der Software weitergeben und sich damit das Geschäft schädigen
-Nokia Vorgesetzte im Support:Ja mehr kann ich ihnen dazu auch leider nicht sagen...
-Ich: Na gut schade, trotzdem vielen Dank. Einen schönen Tag noch, auf wiederhören.
...tut tut tut - tut tut tut -tut tut tut - tut tut tut -

:cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
 
Schreib mal der CT ne Mail, wenn die sich einschalten gehts auf einmal ganz schnell. ;)
 
Hallo,

1.) was genau ist Das Problem? Verlangt das Gerät nach dem Sicherheitscode ?
Das ist tatsächlich eine Sreitfrage, leider gibt es auch oft genug Kunden die den Code vergessen und daß dem Hersteller in die Schuhe schieben wollen.
Andererseits kann auch was beim Update falsch gehen...

2.) Nokia Techniker verdienen sich Ihre Brötchen durch Ihre erbrachte Dienstleistung. Das kann nur funktionieren wenn entweder Nokia dafür die (ausgesprochen magere, für Softwarefehler irgendwo 5 - 10 Euro) Pauschale für Garantiereparaturen bezahlt oder eben der Kunde. Alles andere geht leider rein wirtschaftlich nicht.

Dennoch: Frag mal bei einem anderen Service Center, solange noch Garantie drauf ist sollte sich jemand finden lassen der nicht lange rumdiskutiert sondern das in Garantie abrechnet und fertig.

Evntuell kann man den Sicherheitscode auch selbst auslesen bzw. können die typischen "Handybörsen und Entsperr Shops :D " auch auslesen, dort kostet es jedenfalls deutlich weniger als 35 Euro, allerdings macht das dann in der Rgel kein geschulter Techniker sondern ein Bastler :rolleyes:

Christian
 
[quote='clarks',index.php?page=Thread&postID=831094#post831094]Schreib mal der CT ne Mail, wenn die sich einschalten gehts auf einmal ganz schnell.[/quote]
-habe gerade Kontakt mit dem für Mobilfunk zuständigen Redaktuer bei CT aufgenommen, er meldet sich wieder nachdem er das geprüft hat

[quote='elektron',index.php?page=Thread&postID=831096#post831096]was genau ist Das Problem? [/quote]
das habe ich ja nun lange genug im anderen Thread erklärt...

[quote='elektron',index.php?page=Thread&postID=831096#post831096]Alles andere geht leider rein wirtschaftlich nicht.[/quote]
das soll auch nicht wirtschaftlich gehen... es ist eine Reklamation. Wirtschaftlich wäre es schnell den Bug zu killen

[quote='elektron',index.php?page=Thread&postID=831096#post831096]Evntuell kann man den Sicherheitscode auch selbst auslesen[/quote]
hatten wir ja bereits besprochen, irgendwie funzt das Tool nicht bei mir... evtl. gibts ja noch ein anderes Programm?
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=831081#post831081](immer solche Osteuropäischen 1-Euro-Jobber)[/quote]

Na na na!?!?!

.
 
Hallo!

Welches Update war das denn? Ich hatte schon mehrere Nokia E71 und alle Firmwareupdates haben problemlos funktioniert. Zuletzt ein E71 Driver's Edition diese Woche auf 410.21.010... Geht das Gerät denn gar nicht mehr an?

Viele Grüße

delta
 
Wenn das erste Gespräch wirklich so abgelaufen ist, dann wäre ich als Nokia-Mitarbeiter auch angesäuert.

Erst mal Ruhe bewahren, dann sieht die Welt schon wieder besser auf. Wenn du vernünftig mit denen sprichst, erreichst du denk ich eher was.
 
Dumm gelaufen.

Hatte auch Probleme mit meinem 6151. Fror mittem im Telefonat mit einem weissen Bildschirm ein und startete neu. Klasse, wenn man gerade ein Bewerbungsgespräch führt. Nokia Support konnte für so ein altes Gerät nicht helfen, Firmware war die neuste drauf. (das Teil war keine 2 jahre alt)

Hab jetzt ein Sony Ericsson mit Windows Mobile. Wenn da irgendwann was ist macht mans selber oder mit Hilfe der "nichtrelevanten" Experten im Netz, aber bis jetzt is das Teil einfach nur Spitze.
Nokia is bei mir unten durch und dabei hatte ich bis dato nur Nokia Geräte.

Murxer
 
[quote='deltazero',index.php?page=Thread&postID=831131#post831131]Welches Update war das denn? [/quote]
Meine Software sagt: Nokia E71 (RM-346) Versionsnummer: 200.21.118 das Gerät geht an, aber dann kommt nach der Simabfrage eine Sperrcodeabfrage...
(problem ist bekannt)

[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=831133#post831133]Wenn du vernünftig mit denen sprichst, erreichst du denk ich eher was. [/quote]
Mein Ton und meine Worte waren vollkommen OK und sachlich
 
Ich nehme an, dass du die Rechnung beim Kauf erhalten hast, oder? Wenn das Gerät noch Garantie hat, würde ich es nochmals bei Nokia probieren. Ansonsten über ein NSC. Dann würde ich eben in den sauren Apfel beißen und die 35,- Euro hinblättern. Dann hast du zumindest ein voll funktionierendes E71 ...

Viel Erfolg!

PS: Ich hab in einen Forum gelesen, dass man offenbar irgendwo die 112 eingeben kann und so doch ins Handymenü kommen könnte. Einer hat dann geschrieben, er hätte den Speicher verschlüsselt und dann wieder entschlüsselt und dann hätte es bei ihm wieder funktioniert (also keine Sperrcodeabfrage mehr). - In einem anderen Post habe ich gelesen, dass einer bei diesem Fehler sein E71 eingeschickt hat und Nokia einen Speicherfehler festgestellt hat. So würde sich vielleicht auch erklären, dass sich der Speicherfehler möglicherweise durch Ver- und Entschlüsseln beseitigen lässt....
 
[quote='deltazero',index.php?page=Thread&postID=831164#post831164]PS: Ich hab in einen Forum gelesen, dass man offenbar irgendwo die 112 eingeben kann und so doch ins Handymenü kommen könnte.[/quote]

danke, das hatte bei mir zur Folge das ich den Notruf wählte und schnell auflegte als einer ran ging^^ und anschliessend kam doch die Sperrcodemeldung...
 
Moin,

wenn die Gespräche so wie oben geschildert wurde verlaufen sind: Glückwunsch! Damit erreichst Du rein gar nichts!
Woher ich das weiß? Langjährige Erfahrung mit Nokia-Supportern. :)

Und: Ja. Die Hotline ist jetzt in Rumänien. Da arbeiten auch Menschen.

1. Was ist das Fehlerbild?
Telefon geht nicht? Prima. Etwas genauer wäre schön. :rolleyes:
- Läßt es sich nicht einschalten?
- Hat es einen Schriftzug auf der Anzeige?
- Macht es gar nichts mehr? Keine Reaktion?
- Schon mal den Akku rausgenommen?
- Mal das Ladegrät angesteckt?
- Nochmal versucht das Update aufzuspielen?
Das wären für den SP oder Nokia alles hilfreiche Infos. Der Hinweis auf das I-Net...naja. Wer sich da alles Fachmann nennt...da ist mir ein Profi lieber.

edit sagt: Sicherheitscodeabfrage

2. Der Fehler:
"seit dem Softwareupdate geht das Mobile nicht mehr..." -> schau mal bitte in die von Nokia dazu rausgegebenen Haftungsbestimmungen. :whistling:

3. Reparaturfrage:
a) Servicepartner
wenn Garantie, dann sollten die das vergurkte Update wieder gradeziehen können. Dann aber bitte nicht wie o.g. auftreten.
(von wegen wird im I-Net totdiskutiert -> einfacher wäre es gewesen zu sagen "Telefon war plötzlich tot" aber das können die dann auch nur vor Ort mit dem Telefon am Messplatz prüfen)

Edit sagt: da Sicherheitscode wird Nokia die kostenloese Bereinigung des Problems ablehnen

b) NSC (Nokia Systemcenter)
Gibt es nur ein paar in Germany aber da ist die technische Ausstattung und der Servicelevel am höchsten.

4. Updatefrage
Das Selbstupdate geht in die Hose, wenn
- ein Sicherheitscode auf dem Gerät ist
- der Akku fast leer ist
- als Profil nicht "Allgemein" ausgewählt wurde
- das Mobile mehrere Monate nicht aus- und eingeschaltet worden ist

5. 112 wählen
Ist ein Fake und kann teuer werden -> Missbrauch des Notrufs


Es ist nun schwer zu beweisen, dass Du den Code nicht eingegeben hast und alles vor dem Update noch ging.
Ggf. kennst Du jemanden, der Nokia (BB5) updaten kann. Dann wäre aber die Garantie futsch.
35 Euro ist der Nokia Standard-Preis beim SP und NSC.

Cu
Snowy
 
WARUM WURDE DER SICHERHEITSCODE MEINES GERÄTS NACH DER AKTUALISIERUNG GEÄNDERT?

Nach der Verwendung von Nokia Software-Aktualisierung werden viele Einstellungen (einschließlich Ihres Sicherheitscodes) auf den Standardwert zurückgesetzt, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Geben Sie den Standardsicherheitscode 12345 ein. Sie können den Sicherheitscode später ändern.

Hast du das schon gemacht?
 
@Snowy @richo erst beide Threads komplett lesen... das ist mir alles nicht neu :wacko:
 
Phoenix Software Suite (das Programm das auch im NSC verwendet wird) per USB nützt in dem Fall auch nix. Um den Lock rauszubekommen müsste das Handy auf nen FBUS-Flash-Adapter. Sowas haben die Jungs im NSC oder die Hinterhofwerkstatt um die Ecke.

Tipp: schick das Handy doch einfach mit einer 08/15 Fehlerbeschreibung ein. "Geht sporadisch aus" oder "Software hängt sich auf" sind da ganz tolle Klassiker. In dem NSC in dem ich mal war, haben wir sowas zumeist einfach geflasht, da eine Rückfrage/Rechnung wegen des Locks mehr Aufwand für den einzelnen Techniker macht.

Edith: Das alles vorausgesetzt, du hast noch Garantie auf dem Handy. Voraussetzung dafür ist eine Rechnung mit der IMEI, die nicht älter als 2 Jahre ist.
 
Moin,

geht nicht per Fbus, weil neuste Generation. Bei den alten Nokias ging es so.
Jetzt bräuchtest Du meist eine Box.

Cu
Snowy
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben