Nokia Reperaturkosten

Bryan

New member
Themenstarter
Registriert
14 Nov. 2009
Beiträge
84
Moin Leute,
mein Handy das ich aus einer Vertragsverlängerung seit einem halben Jahr habe, ist defekt. Es ist ein Nokia 5800(Touchscreen).
Displayschaden um genauer zu sein, ich denke Displaybruch.
Nun habe ich von meinem Provider ein Standart Serviceformular zwecks Reperatur bekommen, das ich ausgefüllt an eine Firma
w-support.com mit dem Handy zusammen verschicken soll.
Alles soweit gut und schön, so nun aber dieses Formular mal ein wenig genauer durchgelesen, zweifel ich daran ob ich es überhaupt noch zur Reperatur versende.
Ich habe ja einen Displayschaden,im Schreiben steht drin das diese Firma vorweg prüft ob es ein Garantiefall ist oder nicht. Sollte es kein Garantiefall sein, was ich bei mir Aufgrund des gebrochen Displays vermute,würde diese Firma berechtigt sein eine Überprüfungs und Handlungspauschale von 45€ zu erheben.
Ich hab mir mal die Seite von denen genauer angeschaut und bin links auf Rep.-Preisliste gestoßen, und habe mal für mein Nokia 5800 eine Diaplayreperatur herraus gesucht. Glatte 99,96€ soll das kosten. Häftige Geschichte dafür das man letzendlich nur ein Display per Stecker tauscht.
Denke in diesem Fall, wird wieder zur elektronischen Bucht gegriffen, quasi do it yourself!
Mfg Bryan
 
Hallo,

ich verstehe nicht wieso du deinen Provider kontaktiert hast?!
Was soll er für dich tun?

ISt doch klar das die Garantie nicht greift wenn Eigenverschulden vorliegt.
Was ja beim Displaybruch sehr wahrscheinlich ist.
 
Naja, der Unterschied wird wohl sein, dass wenn die Firma das Display tauscht, sind sie wohl dazu durch den Provider/Hersteller dazu berechtigt.
=> Sie dürfen die Garantiesiegel aufbrechen, das Display tauschen und anschließend die Garantiesiegel erneuern.
Dadurch wird wohl die Garantie von dem Gerät weiter bestehen bleiben.

Wenn du es nun selbst machst, brichst du auch die Garantiesiegel. Dadurch verlierst du aber jeden weiteren Garantieanspruch gegenüber dem Hersteller/Provider.


Ich persönlich würde die rund 100€ bezahlen, da im Endeffekt die Garantie erhalten bleibt. Im dümmsten Fall fällt kurz danach die Hauptplatine aus und du kannst es auf Garantie
reparieren lassen. Im Falle einer Selbstreparatur ist es dann wohl eher sinnlos das ganze selbst zu reparieren.




Gruß aus Trier
 
Moin,

na dann mal viel Spaß! Ich habe am 06.07.2009, 79,00€ incl. Mwst. und Arbeitslohn für einen Displaywechsel meines Nokia 5800XM bezahlt.

Displaybruch ist immer ein klassischer Garantieausschlussgrund!

Die Reparatur wurde von der Handyklinik Norderstedt (Autorisierter Nokia-Servicepartner) durchgeführt und hat somit die Werksgarantie nicht
beeinflusst. Trotz ordnungsgemäßem Einbau sind Staubflusen unter das Display gewandert und es hatte durch ständige "Hosentaschentransporte" starke
Wolkenbildung wie bei einem Laptop TFT.

arvarto services (o2 Rep.-Partner) hat mir daraufhin am 20.01.2010 ein neues Dispaly eingebaut! Und das auf Werksgarantie!

Und du willst dir ein Nachbau-Display einbauen? Bist du wirklich sicher?? Die Farben sollen ja schon nicht so dolle sein... mehr möchte
ich mir gar nicht vorstellen...

Klaus
 
hi
würde mich mal interessieren obs dann geklappt hat und obs viel arbeit war ;)
also bitte ein feadback dann geben :-)

lg tex
 
[quote='Bryan',index.php?page=Thread&postID=762524#post762524] Für 100 Euro bekommt man doch schon ein anderes gebrauchtes 5800 oder ein anderes neues.[/quote]
Naja... vielleicht ein halbes... ;)
 
Also ich hatte bei meinem E71 vor paar Monaten auch nen Displaybruch - selbst verschuldet. Hatte schon mit 150 EUR Reparaturkosten gerechnet, allerdings dann mal zum Spaß bei eBay nach Displays geschaut - und für 22 EUR aus HongKong und 26 EUR aus DE fündig geworden. Auch die Tastatur war durch den Autoschlüssel in Mitleidenschaft gezogen worden, Ersatz aus DE kostete auch nur 15 EUR.

EDIT: Man sollte den gesammten Thread lesen :whistling:

Grüße

Fabian
 
Hallo,
ich möchte diesen Thread gerne reanimieren, da das Display meines 5800 leider auch gebrochen ist. Meine Frage ist nun, ob schon jemand Erfahrungen mit Reperaturdiensten (die z.B. auf eBay ihre Dienste feil bieten) gemacht hat ?
 
leider keine eigene erfahrung mit einem ebay-shop, aber dieser hier macht einen guten eindruck. über 2000 verkäufe und 100% positiv, eigener nokia-shop und garantie bleibt erhalten.

gruß in't huus

gatasa

p.s.: auf handy-faq.de wird der o.g. shop mindestens zweimal positiv gewertet
 
Vielen Dank für den Link - auch wenn ich bei solchen Sachen eher eBay scheue, werd ich es wohl mal probieren.
 
Ich weiß jetzt leider nicht mehr welchen Shop ich da ausprobiert hatte, aber die kamen mir alle ziemlich gleich vor. Es ging um n Staubkorn auf dem Lautsprecher eines SE W980i. Das Gerät hab ich dort mit Rechnungskopie hingeschickt, zwei Wochen nichts von denen gehört, und dann kam das Telefon repariert zurück. Hätte mir gewünscht dass die einen auf dem Laufenden halten, ansonsten aber alles okay. Ich war da ebenso skeptisch.
Schau aber nochmal auf den Homepages der Läden selbst nach, manchmal sind die Preise dann etwas besser als im Auktionshaus.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben