nofost.de: Ausbleiben einer versprochenen Nachlieferung, wie Druck machen?

Kay

New member
Themenstarter
Registriert
19 Feb. 2007
Beiträge
26
Hallo zusammen,

meine Geschichte zieht sich nun schon fast 2 Monate hin: Ich habe Anfang April 2007 ein T60 8741 W4B bei nofost.de gekauft, musste trotz Vorkasse und "formal" prompter Lieferbarkeit über 2 Wochen auf das Gerät warten, weil lenovo die Gerätecharge an nofost trotz versprochenem DVD-Brenner nur mit CD-Brenner lieferte.

Mir wurde dann das Gerät nach Absprache vorab mit CD-Brenner geliefert und mehrmals versprochen, dass ich den DVD-Brenner nachgeliefert bekomme. Nun rufe ich dort im 1-2 Wochentakt an, bitte freundlich (- denn ich habe grundsätzlich immer noch Verständnis für die Situation-) um Auskunft, wann ich das Gerät endlich bekomme und darf mir jedes Mal dieselbe Geschichte anhören: "Ja, wir verstehen Sie...natürlich erhalten Sie das Gerät...wir sind mit Hochdruck dahinter...ca 160 Kunden warten ebenfalls...".

Langsam erreicht meine Geduld ihr Ende und ich will langsam meinen DVD-Brenner haben, denn den brauche ich. Wie kann ich am besten Druck auf den Lieferanten erhören?

Und wenn es hart auf hart kommt, wie läuft Rechtsweg ab?
Fristsetzung, Anwalt? Kommen da Kosten auf mich zu?

Was würdet Ihr machen?



Grüße,

Kay
 
Wie bei allen Geschäften: Einschreiben mit Rückschein - Forderung mit Fristsetzung...

hast da 2 Monate verplempert....
 
hi,
hat er in der situation kein ausserordentliches rückgaberecht ? spezies her :D
falls ja.....alles zurück und woanders neu kaufen.

andy
 
die Frage ist vielmehr: Was hast du schriftlich?

Am Ende hast die rechtlich die Lieferung so akzeptiert? Ansonsten setze eine Frist, dann berechnest du denen die Differenz geliefertes CD-Brenner / DVD-Brenner. Das ist dein Schaden.

G.
 
Auch wenn 2 Monate hart klingen, aber ich würde nicht voreilig mit der "Härte des Kaufrechts" zuschlagen. Es liegt ja echt ein Problem auf dem Lieferweg zwischen IBM und nofost.de vor.

Minderungs- oder Schadenersatzforderungen zerstört direkt das Geschäftsverhältnis. Nofost.de wird erst liefern, wenn sie es haben, etwaige Ersatzansprüche nehmen sie hin, sie sind es im Einzelfall aber nicht wert, Terror zu machen. Sie sagen ja nicht, dass sie es Dir nicht schicken wollen.

Ich würde mich in Geduld üben, es hilft wohl nichts. Eventuell solltest Du Dir von Nofost.de den Vorgang schriftlich bestätigen lassen, falls es sich dennoch ausbreitet.

PS: Furchtbar, habe gerade bei nofost.de für 1600? bestellt und höre nun sowas X(
 
@ skleinehakenkamp

Das Modell, das Du bestellt hast (8741W83), hat ja gleich einen DVD-Brenner integriert.

@ Kay

Das neue Modell (8741W83) ist nun lieferbar (für Leute die bereits bestellt haben) und hat bereits den DVD-Brenner integriert. Dazu kommt, daß es noch 100 Euro weniger kostet, ansonsten aber identisch is. Das würde mich vielleicht auch ein wenig ärgern. Daran sieht man ja, daß Lenovo die Neubestückung offensichtlich ernster nimmt, als die Nachlieferung für Kunden.

Gruß
 
Das Modell, das Du bestellt hast (8741W83), hat ja gleich einen DVD-Brenner integriert.

Ich rechne aber mit gut 2 Wochen Lieferzeit. Die werden ja erst aktiv, wenn die meinen Studentenausweis verbucht haben und geben 7 bis 14 Tage Lieferzeit an, dafür ist der Preis halt unglaublich ...
 
Also ich hab mein Studentenausweis 2Monate nach Lieferung gefaxt. War kein Problem.

Gruß
 
Hallo KaiSch,

Das 8741 hat den DVD-Brenner eigentlich auch integriert, d. h. im UltraBay-Schacht stecken. So ist es jedenfalls angeboten worden. Es ist wohl das selbe Gerät wie im Nachfolger. So wie ich die Angelegenheit verstanden habe, bestellt der Händler bei lenovo eine vorkonfigurierte Charge von Geräten. Diese Geräte sind durch lenovo allerdings falsch konfiguriert worden.

Was mich nur interessieren würde ist, wer den Fehler gemacht hat: Ob der Händler bei der Order eine Teilenummer falsch angegeben hat oder ob lenovo trotz richtiger Teilenummer ein falsches Teil verbaut hat. Aber das ist eigentlich egal und wir werden es bestimmt nie erfahren.

Heute habe ich wieder angerufen und hatte eine Dame am Apparat. Die wusste sofort Bescheid und vertröstete mich wieder. Etwas innerlich stinkig wurde ich, als sie in alter Händlermanier anfing, die Schuld an lenovo weiterzuschieben, woraufhin ich sie damit konfrontierte, dass nofost mein Vertragspartner ist und nicht lenovo und es nicht sein könne, dass nofost/lenovo für eine solche Lappalie 2 Monate brauchen.

"Sie haben doch gewusst dass das Gerät mit einem anderen Brenner..." sagte sie und ich konterte, dass ich nicht im Traum daran gedacht hätte, dass man das in netto 1,5 Monaten nicht auf die Reihe bekommt. Als ich dann mit "Fristsetzung" und "Anwalt" anfing, schaltete sie erst auf stur: "Das können sie gerne machen...", bog aber dann auf Deeskalation um und "fragte mal nach."

Ob sie tatsächlich mit jemandem gesprochen hat oder nur die "Stumm"-Taste drückte und sich die Nägel lackierte wird ewig ein Geheimnis bleiben. Als sie zurückkehrte versprach sie mir mehrmals, dass die Geräte Anfang nächster Woche verschickt werden. Ob das stimmt? Wenn nicht, dann kann sie verdammt gut lügen.

Gerade sind die RAM-Preise so schön niedrig und ich habe bei INPROTEC zwei 667er 1GHz-Riegel auf Vorkasse geordert. Der Supergau wäre, dass nofost mich weiter verar...t und letztlich das Gerät gewandelt wird. Dann bliebe ich auf dem RAM sitzen. :'(

Wollen wirs nicht hoffen...

Was das Stück Technik auf meinem Schoß angeht: Ärgern tu ich mich auf keinen Fall, egal ob es einen billigeren Nachfolger gibt oder nicht. Ich habe den Kauf meines T60 ohnehin Ewigkeiten aufgeschoben. Mein T60 ist, was Fiepen, Geräuschentwicklung angeht suboptimal, aber es tut das, was es soll flott und ordentlich. Linux zickt ab und zu beim ACPI rum, aber das ist auch nichts, was man nicht in den Griff bekommt.

Wenn Ihr bis hierher gelesen habt und den Grund für meinen Wechsel ins ThinkPad-Lager wissen wollt:
http://simurl.com/pb17wiki
http://crosspond.com/apple.php
(Meins ist oben auf Seite 2)
 
Ich hatte denen damals meine Studienbescheinigung eingescannt und per Mail zugeschickt. Geht das nicht mehr?

Ansonsten plädiere ich auch dafür, nicht mit allem um sich zu schlagen, was das BGB so hergibt. Nofost ist ein Unternehmen mit einem sehr guten Ruf und ich glaube nicht, dass die mit Absicht so lange Wartezeiten haben.
 
Kay
Als sie zurückkehrte versprach sie mir mehrmals, dass die Geräte Anfang nächster Woche verschickt werden. Ob das stimmt?

Das kannst Du dir leicht selbst überlegen. Ich lese daraus soviel: Sie haben keinen Status und höchstwahrscheinlich gibt es Anfang nächster Woche neue Informationen von Lenovo. Sie hat dir also im Prinzip dasselbe gesagt wie am Anfang :D. Beweisen kann ich das natürlich nicht, es hört sich jedoch sehr stark danach an.

Ich würde entweder abwarten und mich nicht mehr melden oder sofort etwas Schriftliches aufsetzen. Hotline-Anrufe frustrieren einen nur selber. Und der Gesprächspartner der Hotline am anderen Ende kann ja auch meist nichts dafür.

Du wirst schon das Richtige machen :).
 
Original von skleinehakenkamp
Ich hatte denen damals meine Studienbescheinigung eingescannt und per Mail zugeschickt. Geht das nicht mehr?

Doch geht, habe aber leider momentan keinen Scanner zur Verfügung und meine Handykamera ... nunja ...

Geht noch, habe da für meinen Bruder ein R60 bestellt und habe den Studentenausweis auch mit meinem Handy fotographiert. War kein Problem, buzw. hat denen ausgereicht :)
 
Original von Kay

"Ja, wir verstehen Sie...natürlich erhalten Sie das Gerät...wir sind mit Hochdruck dahinter...ca 160 Kunden warten ebenfalls...".

Kay

schau mal hier:

Laufwerke werden knapp Bei Herstellern aus Fernost kommt es bei der Produktion von DVD-Rom-Laufwerken und -brennern zu Liefer-Engpässen. Schon seit längerem liegen die gefertigten Stückzahlen unter dem tatsächlichen bedarf der Notebook- und PC-Hersteller.
Wenn sich die Lage bis zum Herbst nicht entspannt, sind Preis-Erhöhungen bei Laufwerken nicht auszuschließen


das Original auf der ct´

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/letzte_sendung2968.jsp?rubrik=2968&key=standard_document_31356288
 
Diese und die kommende Woche werde ich nofost nicht mehr kontaktieren. Ich habe stattdessen in einer mail an fragen@de.lenovo.com den Fall geschildert und pauschal angefragt, was man im Hause Lenovo von dieser Angelegenheit weiss und ob man mir ggfs. von deren Seite Termine nennen kann. Wer weiss, vielleicht bringt's ja was...

Es bleibt spannend.

...und heute kaufe ich mir das RAM. ;)

[EILMELDUNG: 18:51 Uhr]
Gerade hat nofost gemailt, dass eine Bestellung versandt wurde! *frohlock*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben