nod32 (c't-Edition)

  • Ersteller Ersteller pontok
  • Erstellt am Erstellt am
P

pontok

Guest
Themenstarter
Hab mal eine Frage zum Virenscaner nod32 (c't-Edition).

Einige hier haben ja auch letztes Jahr nod32 (c't-Edition) installiert.

Nun ist ja das kostenlose Jahr fast vorbei.

Was macht ihr jetzt?
Neue Lizenz kaufen oder zurück zum vorherigen Viren-Scanner?
 
galgen.gif
 
Sehr witzig. ?(
Woran liegst es - ist meine Frage also nicht ernsthaft und diskussionswürdig genug?
Ok.
 
Auf der Seite von nod32 gibt es eine Lizenzverlängerungsoption, die natürlich was kostet. Wenn Dir das knapp 30 Euro wert ist... Alternativ schau dich nach einer Zeitschrift um, in der es vielleicht wieder so ein Goodie gibt.
Man kann auch umsteigen ;)

P.S.: Es gibt auch ein Leben nach nod32

.
 
Sei doch nicht so humorlos. ;)

Was willst Du machen: entweder kaufst Du dir eine neue Lizenz, nutzt einen freien Scanner oder wechselst das Betriebssystem. : ;)
 
empfehle letzteres.
Hatte auhc das kostenlose Jahr aber hab irgendwie seit der NOD Installation Windows garnicht wieder gebootet 8o
 
Hallo,

ich stehe vor dem selben Problem.

In einer der letzen Ausgaben der C't stand, dass NOD32 im Moment nur besseres Mittelmaß sei und seinen (hohen) Preis im Moment nicht wert sei. Aber alle haben wohl im Moment ihre Tücken und Macken X( Wirklich empfehlen konnte man soweit ich mich erinnere keinen.

lg
Tomi
 
also ich war echt zufrieden mit dem nod, vorallem ist mir die bessere performance aufgefallen.
das ding war immer im hintergrund, hat mich nicht unnötig belästigt.
aber werde die 30 euro wohl auch nicht bezahlen, sondern wieder auf freeantivir umsteigen.
 
das ist wie im richtigen Leben, frage 3 Gelehrte und du hast 4 Meinungen.
 
wobei es bei dem link von dream in erster lienie um die performance geht
 
Du kannst dich auch artig bei der Chip bedanken und F-Secure für 1 Jahr kostenlos nutzen (sofern dein System über genügend Dampf für den Ressourcenhunger dieses Programms verfügt). Dazu hier registrieren. Die Lizenz kann man nach 3 Monaten um weitere 3 Monate verlängern und das noch 2 weitere Male, so dass man auf eine Gesamtlaufzeit von 12 Monaten kommt. Die Software findet man im CHIP Heft, die Lizenz funktioniert aber auch mit der Downloadversion von F-Secure.

Alternativ geht auch 6 Monate Norton von der PC-Welt.

Diese Hinweise sind nicht als Empfehlung für oder wider ein bestimmtes Produkt gedacht, sondern zeigen lediglich zwei kostenlose Alternativen für an sich kostenpflichtige Programme. Und gerade Norton soll sich lt.c't wirklich gebessert haben...

In dem Sinne - happy testing!

Grüße
Matt
 
Habe mein NOD32 auf 2 Jahre verlängert und die 2.7er Version draufgelassen und gut is. Wenn Du nen Studenten in Deinem Bekanntenkreis hast, wird's billiger. Und die 20Euronen ist mir der Spaß wert - überlege mal, wie lange es dauert, bis man seinen Rechner nach einer Infektion wieder auf die Beine gebracht hat. Warum soll ich da keinen Spezi für sein Gehirnschmalz bezahlen?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben