Nochmal T60 Flexview / kleine Bitte

robweg

New member
Themenstarter
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
34
Hallo, kann mal jemand mit einem T60 1400x1050 Flexview bitte folgendes nachvollziehen:

in dunkler oder mässig bleuchteter Umgebung die Helligkeit auf die höchste Stufe stellen und dann Notepad.exe (editor) (oder ähnliches mit homogener Oberfläche) im Vollbild öffenen. Dann mittig + gerade drauf schauen und den Kopf leicht nach oben und unten bewegen. Wirds erheblich dunkler?

Bei mir ist es jetzt so, das das Bild nur dann sehr hell ist wenn ich mich absolut exakt vor dem Screen aufhalte, schon leichte Bewegungen nach oben oder unten (ähnl. auch rechts links) und das Bild wird wird sehr deutlich abgeschattet (ca 15-20% Helligkeit).
Ab dann (bei noch weiterem Winkel) ist es zwar superstabil, d.h. keine weitere Abschattung, aber die Anfangswinkelabhängikeit finde ich beim Arbeiten in dunkler Umgebung doch sehr störend. Es ist als sei ein Licht direkt hinter einem, was entsprechend den Kopfbewegungen auf dem Bildschirm umherwandert.

Kann das bitte mal jemand probieren ob das für dieses Diplay eine normale Erscheinung ist?

Danke, rob.



.
 
Hi,
habe ich auch.

Stört beim Surfen im IE mit weissem Hintergrund.

Ich hätte mir mehr von dem FlexView versprochen.

Mal sehen, habe das Gerät erst seit zwei Tagen.
 
heya,

hmm möchte mal meine positiven Erlebnisse posten.
Also wenn ich das Display mit anderen mir bekannten Notebooks
vergleiche, dann kann ich nur sagen TOP.

Ob es an der Hochschule ist oder im Freundeskreis,
es kommt durchaus mehr positives Feedback als negatives.
Man kann ohne Probleme mit 4-5 Leuten um das Ding drum rumstehen
und es gibt keine Bemerkungen wie: "dreh doch mal das Notebook oder
klapp das Display weiter nach hinten/vorne"

Von daher kann ich ganz klar sagen. Ziel erreicht!

Auch bei meinem verändert sich der Kontrast,
aber ich sehe es definitiv nicht als Problem, ich würde es als normal/gut
bezeichnen im Rahmen eines TFTs. Es ist schließlich keine gute alte Röhre!
Jeder sieht das ganze wohl ein weng anders...

Wurde hier schonmal gepostet:
http://www.notebookreview.com/assets/13259.jpg
http://www.notebookreview.com/assets/13261.jpg
Quelle: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3002

8)
 
hallo gynni,
nicht böse sein aber ich möchte hier nicht (gibts schon einige Threads zu) allgemein über das Display und Vergleiche mit anderen Herstellern diskutieren. Irgendwie neigt dann nämlich oftmals die Ausgangsfrage unterzugehen. Ich weiss auchdas das Display ansonsten gut ist. :)

Mich interessiert speziell die gepostete Beobachtung und ob das der Standard bei diesem Display ist bzw. obs da große Unterschiede gibt.

Also bitte nur zu dieser Fragestellung posten. Danke. :)
 
heya robweg,

is okay ;)

Also um dir konkret diese Frage zu beantworten,
dieser Helligkeitsverlust findet bei mir auch statt.
Wie oben aber schon geschrieben, empfinde ich es nicht störend,
da ich mich auch nicht ständig hin und herbewege.

-> nach meinem Empfinden würde ich die Änderung eher als gering einstufen
 
Ja, ich habe die Flecken in den unteren Ecken auch mit dem 1400x1050 Display. Ebenso 3 Kollegen mit demselben Display, welche die Flecken auch haben.
 
Ja, hier, ich. Gleiche Beobachtung (in den Ecken). Gibt es die Möglichkeit Informationen über das Panel auszulesen ?

Fred
 
meinst du damit nur die dunklen Stellen (2-3) cm in den Ecken unten?
Kannst du auch mal bitte den im ersten Post beschiebenen Test machen? Danke!
 
Die dunklen Bereiche unten sowie die Helligkeitsinstabilität sind bei Notebookdisplays generell kaum zu vermeiden.
Sie sind beide Eingeständnisse an die Mobilität.

Die Helligkeit ist nur wenn man senkrecht auf das display schaut maximal.
Das Licht streut also wenig Licht zu den Seiten aus. Das hat den Vorteil, dass
die akkubelastende Hintergrundbeleuchtung nicht den Raum erhellt sondern nach Möglichkeit dem Betrachter (der meistens vor dem Laptop sitzt) zur Verfügung steht.

Die dunklen Bereiche an den unteren Ecken sind auch auf die Art der Hintergrundbeleuchtung zurückzuführen. In der unteren Kante ist die CCFL-Röhre untergebracht, die für die Beleuchtung zuständig ist.
Diese Röhre füllt nicht die ganze Bildschirmbreite aus - ca 4mm auf beiden Seiten sind für die Lötpunkte und die sichere Befestigung der Bruchempfindlichen Röhre reserviert. Dadurch ist in diesem Bereich keine Beleuchtung möglich.
Stattdessen muss durch viele kleine Reflexionspunkte das Licht vom leuchtenden Teil der Röhre in alle Bereiche des Displays geleitet werden - dies ist besonders in den unteren Ecken schwierig.

mfg Tobias
 
@robweg: ich habe genau die gleiche beobachtungen wie in Deinem ersten Post gemacht. Schaue ich genau in die Mitte habe ich ein super Bild. Neige ich den Kopf in irgend eine Richtung wird's wie von Dir beschrieben schlechter. :(

Scheint so als sei das Display nicht bei Betrachtung von der Seite schlecht, sondern nur bei direkter Betrachtung von vorne zu Hell. Oder andersrum. Auf jedenfall ist es seeeeehr empfindlich was die Änderung des Betrachtungswinkels angeht. Ich hatte vorher ein Toshiba Tecra S1. Dort war das nicht so. Die Brillanz des Displays direkt von vorne ist beim Toshi zwar wesentlich schlecher (sieht im Vergleich richtig matschig aus), aber es ändert sich kaum wenn ich nicht mind. 45° zur Seite gehe. War mir angenehmer. Ich habe zwei andere TP's von Kollegen angeschaut, dort ist es genauso. Aber ich denke mal ich werde mich dran gewöhnen - oder 'nen Steifen Hals bekommen ;)
 
Ja ich denke auch man kann sich daran gewöhnen. Beim surfen oder schreiben (da stört es am meisten) kann man ja auch jederzeit das Display ein wenig schräger stellen, dann bleibt die Helligkeit bei jeder Bewegung stabil (wenn auch auf einem niedrigeren Niveau).
Ist zwar etwas schade, aber vielleicht ist das einfach der Preis für die ansonsten sehr geringe Winkelabhängigkeit.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben