noch ein kurze frage zum T60

ARES

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2004
Beiträge
167
Hi, habe mich jetzt, glaube ich, entgültig für ein TP 2400 mit 1400 x 1050 entschieden. Leider gibt es diese Variante nur mit x1300er. Jetzt noch meine letzte frage bevor ich es bestelle; wie sieht es mit der Wärmeentwicklung und dem Lüfterverhalten bei dieser Konfigoration aus. ist es wesentlich schlechter als ein Model mit einer Shared Memory-Lösung. Wie "stark" ist die x1300. (hatte vorher in meinem A31p eine 7800er 64Mb Open GL).

Danke, ich hoffe ihr könnt mir helfen, und mir so meine Entscheidung wesentlich erleichtern (den zur Auswahl steht noch das Acer Aspire Modell 5652WLMi, jedoch halte ich nicht viel von der Verarbeitung von Acer, und es hat 2,9kg)


danke ARES
 
ein t60 mit 1400x1050 gibts auch mit einer wesentlich besseren gfx x1400, die x1300 ist von der geschwindigkeit so schnell wie eine alte mobility 9600 :)
 
hast recht kostet jedoch in Dt. um ca. 400 ? mehr, und in Österreich gibt es dieses Model nicht für studenten
 
mir sind vorallem batterielaufzeit wichtig, deshalb würde eine Shared Memory -Lösung auch reichen, jedoch gibt es kein Modell mit dieser Auflösung. deshalb die Frage, wenn schon eine ATI wie sieht es mit Leistung, Stromverbrauch, zusätzliche Wärmeentwicklung und somit Lüfterverhalten des Models
 
leistung ist natürlich mehr als shared, stromverbrauch denke ich hält sich die wagge, wie auch bei der wärmeentwicklung gleich
 
hat die x1400 so viel mehr power, dass sich der Betrag von 400 ? auszahlen würde?
 
@x1400 400Euro mehr wert?

ich denke der Vergleich hinkt etwas. Die X1400 hat etwa 70-80% mehr Leistung als die X1300, wobei ich aber die Vermutung habe, dass dies eher an ein Kastration seitens ATI liegt, da sich die Karten eigentl. sehr ähnlich sind. Allein deswegen 400Euro mehr auszugeben ist es nicht wert. Für das Geld kaufts du dir besser ne aktuelle Konsole wenn du spielen möchtest ;-)

Für die 400 Euro mehr bekommst du aber (wenn ich mich richtig erinnere)
1. schnellere Graka
2. mehr RAM in Form eines Moduls!
3. einen DVD DL Brenner
4. Eine größere Festplatte
5. einen etwas schnelleren Prozessor
6. Fingerprint
7. Blauzahn

in der Summe lohnt sich der Mehrpreis meiner Meinung nach schon.
 
da hast du sicher recht toki, jedoch sind für mich 400 euro (als student) viel zaster. die Konfig. ist sicher um einiges besser. jedoch glaub ich kann ich auf den cd brernner verzichten, 1 gb ram bekomme ich von kingston wesentlich biliger, fpr ist ja sowieso dabei und die x1400 ist laut ati nur höher getaktet und erreicht somit ca. die doppelte leistung.

Frage: bedeutet höhere taktung mehr stromverbrauch, höhere wärmeentwicklung, lüfter läuft mehr, oder ist das bei den beiden variante egal und kaum merklich?
 
Hi ARES,

ich will mich Toki und trixter anschließen. Stand mal vor ähnlicher Entscheidung wie Du und obwohl 400 Euronen auch für mich ne Menge Holz sind, habe ich mich für das größere T60 entschieden. Bereut habe ich es nicht, v.a. wg. der 1400x1050-Auflösung und Bluetooth. Ach ja: Fingerprint ist zwar ne Spielerei, aber tollo!
Ansonsten hast Du recht: DVD-Brenner braucht nicht jeder, Ram geht immer billiger, dito für HDD-Kapaz. Und das bisschen mehr CPU, naja. Und die 1400er-Auflösung hast Du ja sowieso (welches Modell nimmst Du jetzt?).

Schwere Entscheidung ist das...
 
Original von ARES

hat die x1400 so viel mehr power, dass sich der Betrag von 400 ? auszahlen würde?

Moin!

Was willst du denn mit deinem Notebook anfangen???
An deinen Anforderungen lässt sich dann schon eher sagen, ob du überhaupt eine stärkere CPU und eine leistungsfähigere GPU benötigst. Guck dir doch mal dieses NB an (nur zum Grübeln und als evtl. Alternative: R60 (Klick)

@emzett: Das österreichische Modell hat Bluetooth und die SXGA und kostet 1494? bei http://www.notebook4u.at/.
Um die, von allen angesprochene deutsche Variante: T60 (Klick)

zu bekommen muss man 500? mehr investieren (darüber denke ich ja auch seit ein paar Wochen nach)

Gruß,
BOB
 
hi,

ich habe mich für das

ThinkPad T60 - Modell 2007-4CG
(60.0 GB / 5400rpm,
Intel Core Duo processor T2400, 512 MB,
CD-RW/DVD-ROM Combo,
14.1-in TFT 1400 X 1050, Intel 945PM,
ATI Mobility Radeon X1300 64MB,
6 Cell battery, Intel PRO/Wireless 3945ABG,
Bluetooth wireless technology,
fingerprint reader,
Windows XP Professional)
3 Jahr Herstellergarantie
1.494,00 Euro

von notebook4you.at entschieden; das notebook wird hauptsächlich für internet und office anwendungen verwendet, und cs2 wie gesagt hatte davor ein a31p das leider durch blitzschlag zerstört wurde. zur zeit arbeite ich mit meinem t23, was jedoch für die Bildbearbeitung etwas zu langsam ist.
Die Ram bekomme ich von kinston wesentlich günstiger (ca. 50 ? Netto für 512er block). die Festblattenkapazität kann ich verschmerzen,da eine externe 250er Platte existiert. DVD brenner ist nicht so wichtig, kann ich notfalls immer mit dem T23 brennen. wichtig ist für mich lange Batterielaufzeit, sehr gute Verarbeitung, und cs2 sollte recht flott darauf laufen, da es aber auch keine Probleme mit dem a31p gegeben hatt glaube ich nicht das diese t60 langsamer ist.
und wenn es wirklich nicht meinen Vorstellungen entspricht schick ich es zurück. und beiße in den Sauren Apfel und lege die ca. 500 ? drauf, was ich jedoch hoffentlich nicht muss.

lg ares
 
jetzt habe ich das TP schon bestellt, jedoch habe einen Threat gelesen, dass die X1300 sehr viel Storm frißt und eigentlich nicht wirklich was bringt. ich brauche wie gesagt das TP für office, internet, cs2 und vielleicht hin und wieder eine DVD ansehen. Was mich wirklich reizt ist das Display mit der 1050er Auflösung. hat jem. erfahrungen, dass die x1300 wirklich zu vergessen ist. hat jem. erfahungen mit der Akkulaufzeit mit genanntem Modell bzw. mit dem Modell mit Shared Memory. Und noch was gibt es einen prägnanten Unterschied beim Lüfterverhalten bei Shared Memory und X1300.

Danke
 
Hi Ares,

jetzt mach dir mal nicht so viele Sorgen! :P

ich habe hier ein T60 mit X1400 und das hält etwa 3,5 - 4 Stunden mit Inet und Tippen und so - mit dem normalen Akku. Meiner Meinung nach sollte das ausreichen. Vielleicht wartest du einfach ab bis dein Gerät da ist, dann wirst du ja sehen ob es dir taugt. Wenn nicht, dann geht es halt wieder zurück.

Gruß
Toki
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben