nintendo dsi mit handyvertrag?

thinky1

Member
Themenstarter
Registriert
22 Dez. 2007
Beiträge
44
hallo

ich möchte unbedingt den neuen dsi haben.
obwohl ich einen 10% paypal gutschein habe, müsste ich noch mindestens 140,-euro bezahlen.

jetzt bin ich auf folgendes angebot gestossen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350188230586

ich verstehe das so:
ich schliesse einen handyvertrag über 2 jahre ab.
dafür bezahle ich 240,-euro in den 2 jahren.
der vk erstattet mir 120,-euro, die auf ein neu zu eröffnendes bankkonto gezahlt werden.
zusätzlich bekomme ich noch ein spiel im wert bis zu 40,-euro

also bezahle ich für das dsi nur 80,-euro und habe jeden monat 30 freiminuten.

oder habe ich da einen haken übersehen?

danke
 
Machs nicht! Keiner verschenkt was. Wenn dann hol dir ne DS auf Raten oder so wenn du es nicht zahlen kannst.
 
Wohl eher nicht ...

Hallo,
vielleicht wäre Deine Frage hier -> http://telefon-treff.de/forumdisplay.php?s=e52a329c11e77e2a17075a1763d1e034&forumid=20 besser aufgehoben.
Für 40 Euro mehr würde ich mir persönlich keinen Vertrag an´s Bein binden, zu mal es hier noch um eine Auszahlung auf ein Kundenkonto geht. Dazu musst Du noch eine SMS für die AGB-Befreiung versenden, bei Nichtnutzung der Verträge fallen 3,49 Euro an...
Lese das Kleingedruckte, so macht das keinen Sinn!

Grüße,
Innocent
 
Hy Jack....

genau das hat er ja vor...

halt nur in Form eines Handyvertrages....

is im Grunde ein und dasselbe.. 8)

Bimbo-01

man muss halt den Vertrag genau durchleuchten um nicht hinterher auf die Schnauze zu fallen... :D
 
Naja, so schlimm finde ich das nicht!
Es ist halt ein Mobilfunkvertrag, zu dem es einen DSI dazu gibt, statt eines Handys
 
Der Anbieter will dir die 5€ monatlich ausbezahlen. Wenn er in 3Monaten pleite ist, dann stehst du dumm da. Verträge mit monatlicher Auszahlung sind immer riskant. Siehe Faircom-Pleite oder lies dir die letzten Seiten in diesem Thread hier durch:
Umts Karte FÜr 0€
 
Hab den Ebaytext nur kurz überflogen, aber mir ist aufgefallen, daß die erstatteten 5€ auf ein "Kundenkonto" gezahlt werden. Wahrscheinlich heißt das auch, daß du das Geld auf dem Kundenkonto nur für Ausgaben bei dem Anbieter einsetzen darfst
 
Ich habe vor ca. anderthalb Jahren bei einem ähnlichen Angebot einen Vertrag abgeschlossen - allerdings bei einem anderen Händler und zu weit besseren Konditionen: Nokia N73 (damals ca. 170EUR wert) + Doppelvertrag mit kompletter Erstattung aller Kosten. Das Geld gab es damals auf einen Schlag aufs Konto überwiesen.
An sich war das Angebot in Ordnung, vielleicht hätte man in der Beschreibung noch erwähnen können, dass um die 5 Zusatzoptionen mit abgeschlossen wurden, die man natürlich im ersten Montag kündigen musste - oder sonst zwei Jahre an der Backe hatte...

Die Angebote waren damals anscheinend ziemlich knapp kalkuliert und die Kalkulation ist für die meisten Händler wohl auch nicht aufgegangen - jedenfalls waren nach ein paar Monaten so gut wie alle derartigen Angebote wieder verschwunden und die Konditionen wurden schlechter (nur noch monatliche Teilauszahlung statt einer Komplettüberweisung, keine Komplett übernahme der Fixkosten mehr, Nichtnutzungsgebühren etc.).

Grundsätzlich musst du bei einem solchen Angebot wohl ein paar Stunden Zeit einplanen um die Verträge und Zusatzoptionen ordnungsgemäß zu kündigen. Bei dem von dir verlinkten Angebot stören mich allerdings zwei andere Punkte mehr: Du sparst vielleicht 50EUR, weil nur die Hälfte der Kosten erstattet wird (dafür erscheint mir der Aufwand zu hoch) und die Erstattung bekommst du in monatlichen Raten statt eben nach einem Monat auf einen Schlag. Sollte also der Händler insolvent werden, kannst du die monatlichen Rückerstattungen wohl abschreiben und aus dem vermeintlichen Schnäppchen wird schnell ein Groschengrab.

Außerdem sind die Minutenpreise viel zu hoch um den Vertrag regelmäßig zu nutzen - genau das müsstest du aber, sonst fällt die Nichtnutzungsgebühr an, die Innocent fünf Posts über mir schon erwähnt hat.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben