Hi
Hab mir neulich ein Schnellladegerät von Ansmann angeschafft, Prozessorgesteuert&Einzelschachtüberwachung, was meine Vorigen Lader nicht hatten(Zeit/Wärmeabschaltung)
Das Merkwürdige; der Lader soll einen Ausgang von 800mA haben, das Netzteil bietet gerade mal 500mA. Wäre es möglich, das der Lader die Stromstärke nach oben konvertiert?
Die Akkus,ebenfalls Ansmann, von Stif.Warentest mit sehr gut gewertet (2005) ,sog."Photo-Akkus" mit 2400mA. entladen sich recht schnell und geben kapazitätstechnisch nicht viel her, nach 5 Ladezyklen. Da waren die 2000mA Varta allemal besser.
Ich brauch für meine Digicam's Akkus mit hoher Kapazität und Ladegeräte, die halten was sie versprechen.
Weiss von Euch jemand Rat :?:
Gruß
Yon
Hab mir neulich ein Schnellladegerät von Ansmann angeschafft, Prozessorgesteuert&Einzelschachtüberwachung, was meine Vorigen Lader nicht hatten(Zeit/Wärmeabschaltung)
Das Merkwürdige; der Lader soll einen Ausgang von 800mA haben, das Netzteil bietet gerade mal 500mA. Wäre es möglich, das der Lader die Stromstärke nach oben konvertiert?
Die Akkus,ebenfalls Ansmann, von Stif.Warentest mit sehr gut gewertet (2005) ,sog."Photo-Akkus" mit 2400mA. entladen sich recht schnell und geben kapazitätstechnisch nicht viel her, nach 5 Ladezyklen. Da waren die 2000mA Varta allemal besser.
Ich brauch für meine Digicam's Akkus mit hoher Kapazität und Ladegeräte, die halten was sie versprechen.
Weiss von Euch jemand Rat :?:
Gruß
Yon