NHC unter T43 - CPUVoltage Empfehlungen?

Snakepit

New member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2005
Beiträge
164
Hi zusammen,

auch auf die Gefahr hin, daß das hier schonmal besprochen wurde (und ich es in der Suche nicht gefunden habe):
Wie sind eure Einstellungen für den stabilen Betrieb mit niedriger CPU Kernspannung mittels NHC?

Ich bin im Moment (Netzbetrieb) bei

1,084V@15x (2,00GHz)
1,068V@14x (1,87GHz)

angekommen, Test mit Prime95 derzeit stabil.
Konfiguration siehe Sig.
Wäre doch klasse, wenn sich die T43 User ein wenig austauschen würden,
dann müßte jeder nicht selbst so viel testen ;-)

Grüße und Frohe (Rest-)Weihnachten,

Pit
 
Original von tüte

die genauen einstellungen können sich aber von cpu zu cpu unterscheiden, da hilft es wenig wenn jeder hier seine persönlichen werte postet.
nun, cpus werden nacheinem auschuss/meßverfahren klassifiziert (meßdaten=gut => hohe taktung, eher schlecht => niedriger takt) teilweise werden defekte cpus (kaputter L1 cache => ab in die billig serie, wie celeron/duron... trifft aber immer seltener zu).
werte einzelner user zu posten macht schon sinn, sofern die beschreibung präzise ist (welche umgebungstemperatur, lastzustände etc.). dann kann sich jeder n00b quasi schonmal anschauen, was geht.
 
ich habe 3x 1,7ghz dothan pentium-m in 3 verschiedenen thinkpads und in keinem identische minimalspannungen für NHC.

z.b.

17x ist original 1,340v
ich habe
1x 17x 1,004v
1x 17x 1,020v
1x 17x 0,988v
stabil
 
Das jeder seine Einstellungen selbst suchen muß, ist mir schon klar.
War eher als Anhaltspunkt gedacht, zudem würde es mich schon
interessieren, wie groß die Streuung ist. Mit n00bs hat das IMHO
nichts zu tun, eher mit Zusammenarbeit unter Pros.

Grüße, Pit
 
Notebook Hardware Control (NHC) undervolted meinen 1,8GHz Pentium 745 Dothan auf folgende Werte:

6x = 0,700V
8x = 0,716V
10x = 0,796V
12x = 0,860V
14x = 0,924V
16x = 0,988V
18x = 1,068V

Vielleicht hilft's als Anhaltspunkt...

Greetz,


XStoneX
 
Mein PM 750 (1,86GHz) arbeitet mit folgenden Werten:

798 MHz : 700 mV,
1064 MHz : 764 mV,
1330 MHz : 860 mV,
1596 MHz : 940 mV,
1862 MHz : 1020 mV

Gruß, Mario
 
Wenn du mich meinst, natürlich nicht. Lenovo hat nur grad bei meinem Modell 1,8 ausgeworfen. Tatsächlich sind's aber 1,86 (PM750). Werd das mal anpassen...
 
Also nur nochmal für die Neulinge:

Der Energiemanager vom IBM hat doch schon eine Stromsparfunktion. Läuft aktuell bei mir mit der ThinkPad-Standardeinstellung.

Ist NHC besser? Und falls ja, deaktiviert ihr die Energiesparfunktion von IBM? Wie?
 
also nochmal für die Neulinge? seit wann passt der IBM Energiemanager die Vcore an? Wenn dann macht das das ACPI i.V.m. dem Pentium M SpeedStep. Worüber hier diskutiert wird, ist eine zusätzlich Herabsenkung der Prozessorspannung über Notebook Hardware Control, um den Engergieverbrauch noch weiter zu senken. Teils läuft die zusätzlich Herabsenkung stabil, teils nicht, dann ist die Spannung zu gering.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben