D
dertede
Guest
Themenstarter
Hallo,
ich hoffe ich poste das hier korrekt, da es nichts spezifisch mit Thinkpads zu tun hat, die Linux Rubrik erschien mir nicht korrekt.
Ich habe zuhause ein LAN-Netzwerk mit 2 Linux Videorecordern (VDR) dran. Diese speichern nicht lokal, sondern auf einer NFS Freigabe, die ich auf einer NSLU2 eingerichtet habe. Auf dieser läuft ein Unslung, ein für die Box angepasstes Linux.
Zusätzlich greife ich auf die Daten über eine ganz normale Sambaverbindung von meinem X40 mit Windows XP zu, dazu habe ich auf der NSLU2 einen User eingerichtet, der Zugriff aufs gleiche Verzeichnis hat.
Auf VDR Seite funktioniert alles wunderbar, nur kann ich leider nur lesend auf die Daten mit der Sambaverbindung zugreifen.
Auf der NSLU2 ist der NFS-Zugriff beispielsweise so eingerichtet (/opt/etc/exports):
/share/hdd/data/vdr 192.168.xxx.xx/255.255.255.0(rw,async,no_root_squash,anongid=0,anonuid=0)
Auf einem VDR dann so (/etc/fstab):
192.168.xxx.xx:/share/hdd/data/vdr /var/media/video nfs nolock 0 0
Und auf dem Windows-Rechner ganz normal über den Explorer.
Ich bin leider immer noch größtenteils ein Linux-Dummie und habe die Freigaben mal mit einem Freund eingerichtet und bin froh dass sie dann liefen. Meine Vermutung ist die, dass die Videorecoder Daten mit Root- oder zumindestens anderen Rechten schreiben, auf die der Windows-Client dann mit dem ganz normalen User nicht drauf zugreifen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre super!
ich hoffe ich poste das hier korrekt, da es nichts spezifisch mit Thinkpads zu tun hat, die Linux Rubrik erschien mir nicht korrekt.
Ich habe zuhause ein LAN-Netzwerk mit 2 Linux Videorecordern (VDR) dran. Diese speichern nicht lokal, sondern auf einer NFS Freigabe, die ich auf einer NSLU2 eingerichtet habe. Auf dieser läuft ein Unslung, ein für die Box angepasstes Linux.
Zusätzlich greife ich auf die Daten über eine ganz normale Sambaverbindung von meinem X40 mit Windows XP zu, dazu habe ich auf der NSLU2 einen User eingerichtet, der Zugriff aufs gleiche Verzeichnis hat.
Auf VDR Seite funktioniert alles wunderbar, nur kann ich leider nur lesend auf die Daten mit der Sambaverbindung zugreifen.
Auf der NSLU2 ist der NFS-Zugriff beispielsweise so eingerichtet (/opt/etc/exports):
/share/hdd/data/vdr 192.168.xxx.xx/255.255.255.0(rw,async,no_root_squash,anongid=0,anonuid=0)
Auf einem VDR dann so (/etc/fstab):
192.168.xxx.xx:/share/hdd/data/vdr /var/media/video nfs nolock 0 0
Und auf dem Windows-Rechner ganz normal über den Explorer.
Ich bin leider immer noch größtenteils ein Linux-Dummie und habe die Freigaben mal mit einem Freund eingerichtet und bin froh dass sie dann liefen. Meine Vermutung ist die, dass die Videorecoder Daten mit Root- oder zumindestens anderen Rechten schreiben, auf die der Windows-Client dann mit dem ganz normalen User nicht drauf zugreifen kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Das wäre super!