X1 Carbon Neuinstallation Windows 7 auf X1 Carbon 2016 - SSD Schnittstellentreiber?

ghzroy

New member
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
20
Hallo,

habe gerade ein X1 Carbon 2016 hier und muss leider Windows 7 SP1 installieren :pinch:

Die SSD ist eine Samsung MZNLN256HCHP-0007.

Nach dem ich das Windows 7 SP1 von USB gebootet habe war die Überraschung nicht groß, als die SSD nicht erkannt wurde und der Installer mich freundlich aufforderte den Treiber nachzureichen. Doch überrascht war ich als der Installer nicht einmal den USB-Stick bzw. dessen Inhalt(an allen drei USB Ports getestet) erkannte.

Also bleiben zwei Fragen:

- Welchen Treiber brauche ich für das Erkennen des USB-Sticks und muss ich den irgendwie in den Installer integrieren?
- Welcher Treiber ist der richtige für die SSD - Chipset Driver oder Intel Rapid Storage driver?

Vielen Dank
 
Nimm bitte mal einen USB 2 Port zum booten......
So man hat..
Es gibt auch die Möglichkeit, den USB3 Modus im Bios/Uefi auszuschalten, dann laufen alle mit USB2. Nach der Installation dann wieder umschalten.

Es hilft auch manchmal, einen möglichst einfachen USB2-Stick für die Installation zu verwenden.
 
Das Problem wie Du hatte ich auch. Das Problem ist, das W7 kein USB 3.0 unterstützt. http://thinkwiki.de/Windows_7_vom_USB_3.0-Stick_installieren , probier das mal aus. Ich habe es auch angewandt, bei mir hats nicht funktioniert, möchte aber nicht ausschließen das ich was falsch gemacht habe, da ich nicht sonderlich PC versiert bin.

Ich habe am Ende einfach die W10 Iso genommen und mit dem W7 Key aktiviert. hat alles problemlos funktioniert.
 
Danke euch, das X1 Carbon 2016 hat aber tatsächlich laut HMM nur 3x USB 3.0.

@Gerli09: Kannst du mir noch einen Tip geben wo ich die Option zum Abschalten des USB3.0 im BIOS finde? Wie wird so etwas denn eigentlich technisch gelöst? Sind die intern doppelt verdrahtet :confused:
 
Das findest du im UEFI unter Config - USB (jedenfalls bei meinem 2015er X1C ist das so). Ansonsten auch einfache USB2 Sticks probieren.
 
gibts denn keinen treiber für usb3, den man in die iso von win7 sp1 als treiber integrieren kann. dazu braucht man natürlich nen funktionierenden PC mit etwas platz auf der hdd/ssd, aber normal geht sowas.
hab ich auch für bestimmte Treiber meines Benchtables gemacht, sonst kann ich nach der install kein Netzwerk nutzen für die Treibersuche ;)
 
wieso nicht gleich ins ISO integrieren, dann ist das ISO beim nächsten mal auch nutzbar, ...
 
wieso nicht gleich ins ISO integrieren, dann ist das ISO beim nächsten mal auch nutzbar, ...

Jup, danke für eure Ideen! Habe das dann auch mittels der SCCM Treiber und unter Zuhilfename von NTlite gemacht und das installationsmedium auf billigem 4GB USB Stick für weitere Verwendung beigelegt.

Trotzdem ärgerlich wie schwer es Microsoft den Kunden hier macht. Das die seit Windows 7 SP1 kein offizielles Image mit aktuellen Standardtreibern - und vor allem den seitdem erschienen Updates - für ein offiziell weiterhin unterstütztes OS herausgebracht haben, nervt.

Euch vielen Dank!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben