Neues T61, zwei Quälgeister

bwdude

New member
Themenstarter
Registriert
15 Okt. 2008
Beiträge
6
Hallo alle zusammen,

ich habe vergangene Woche ein neues Thinkpad T61 erstanden und beginne jetzt gerade, damit zu arbeiten.

Zwei "Quälgeister" werde ich aber einfach nicht los, ich bin am Ende meiner Weisheit, vielleicht weiß jemand Hilfe:

1) Bei jedem Neustart kommt das Fenster mit der Fingerabdruck-Registrierung.
Ich habe in der Konfiguration bereits (als Admin) eingestellt, dass ich nur die normale Windows-Authentifizierung nutzen möchte und auch das betreffende Autostart-Programm habe ich entfernt.
Trotzdem werde ich diese Fenster nicht los. Ich will diese Funktion nicht nutzen, wie drehe ich diese "Registrierung" ein für alle Mal ab ??

2) Normalerweise nutze ich zwar Firefox, ab und zu brauche ich auch mal den IE.
Und obwohl ich auch hier bereits x-Mal als Admin die Startseite auf "leere Seite" gesetzt habe, ist nach jedem Neustart wieder die Lenovo-Seite als Default eingetragen.
Wie setze ich *dauerhaft* die Startseite des IE auf leere Seite ??

Vielen Dank für Eure Hilfe

Neo-Tinkpad-Nutzer
bw
 
Willkommen im Forum.

Bitte erstelle, bevor Du etwas anderes machst, als erstes einen Satz CD/DVD zur Wiederherstellung (Start-Programme-Thinkvantage-Create Recovery Media - dort den zweiten Punkt, der erste erstellt nur die Rescue&Recovery-CD )

Die Startseite für IE und Firefox wird in Access Connections festgelegt.
Starte Access Connections, Klicke auf "Verwalten" - "Bearbeiten" das bestehende Profil und lege auf der dritten Registerkarte die Startseite im Browser fest.

Die Software für den Fingerprintreader kannst Du - wenn Du sie wirklich nicht brauchst, einfach deinstallieren (Systemsteuerung-Software)
Legst Du keinen Wert auf die Kennwortverwaltung durch die Lenovosoftware, kannst Du die Client Security Solution gleich mit deinstallieren.

.
 
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Also das mit der IE-Startseite dürfte jetzt funktionieren. Ich habe in allen Access Connections "about:blank" eingetragen und im IE selbst auch.
Hab gerade einen Neustart gemacht und derzeit bleibt es bei der leeren Seite. Super!

Betreffend der Fingerabdruck-Software:
Gibt es keine Möglichkeit die einfach "zum Schweigen zu bringen" ohne sie gleich zu deinstallieren?
Ich glaube zwar nicht, dass ich das jemals nutzen werde, aber was weiß man ,,,
Und es wäre im Falle sicher einfacher sie wieder zu aktivieren als neu zu installieren. Zumal ich ja nicht mal eine CD hab und das über die Systemwiederherstellung machen müsste.

Es muss doch möglich sein, den Autostart irgendwie zu unterbinden ??

Danke
bw
 
Du brauchst auch keine cd...
Die Treiber und Software findest du auf der Lenovo Seite...
 
Wenn der Programmaufruf im Startmemü steht (Start-Programme-Autostart) lässt sich der Eintrag dort leicht entfernen.
Befindest sich der Aufruf in der Registreridatenbank, dann hilft zumDeaktivieren beispielsweise der Codestuff Starter Einfach den Eintrag dort deselektieren (NICHT Löschen)

Bitte vergiss nicht, den Recovery-CD/DVD - Satz zu erstellen - er ist gold wert, wenn man sich die Festplatte zerschossen hat.
 
ich würd am anfang immmer ne saubere neuinstallation machen ... nur so wird man den ganzen müll vernünftig los ...
 
Bei der Fingerabdruck-Anmeldung solltest du doch immer noch Strg+Alt+Entf drücken können um dich anzumelden. Manchmal steht das je nach Einstellung eben nur nicht da. Es ist dann halt nur nen anderes Bild bei der Anmeldung, weiter nix. Zudem kannst du also die normale Anmeldung nutzen ODER den Fingerabdruck.

MfG Eric
 
Halo nochmal,

ich sehe, hier wird man geholfen ;-)

Also ich habe mir den Codestuff Starter installiert und bin so auch den Anmeldeschirm des Fingerabdruckprogramms losgeworden, yippee !!
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich Bluetooth deaktiviert, ohne es zu löschen. Zwei fliegen mit einer Klappe, prima!

Eine Frage noch zur Recovery CD:
Ich hab den Punkt "Wiederherstellungsdatenträger" gewählt und eine leere DVD eingelegt. Die war relativ rasch beschrieben.
Jetzt wird neuerlich eine CD/DVD verlangt. Erzeugt diese Funktion zwei Scheiben, obwohl auf der ersten DVD mehr als genug Platz wäre ??

Abgesehen davon, vielen Dank nochmal. Alle Probleme gelöst !!

bw
 
Je nach Konfiguraton des Rechners werden eine CD (Boot-CD) und eine bis zwei DVD bzw 7-9 CD benötigt. Es hat also seine Richigkeit.


.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben