Neues T60 für unter 700?

stevenlittlehookfield

Active member
Themenstarter
Registriert
19 Dez. 2006
Beiträge
3.635
Ist ja in dem Sinne keine Schleichwerbung:

T60 für unter 700?

Man ist das ein günstiges Angebot. Da wird man schon leicht sauer, dass man selber vor einigen Monaten so viel Geld ausgegeben hat. Genau so eines hatte ich gesucht, es gab es zu der Zeit aber nicht zu einem angemessenen Preis. Sicher, mit SXGA usw. habe ich auch mehr bekommen, aber der würde locker reichen! Ein R60e kostet mit seiner im Vergleich mäßigen Ausstattung nur 50? weniger ...
 
stimmt, kein schlechtes Angebot, aber Ram und Festplatte sollte man meiner Meinung nach noch aufrüsten, damit es auch Spass macht.

Dass Notebooks nicht die beste Geldanlage sind, wenn man auf Vermehrung aus ist, wissen wir ja, also denk lieber nicht drüber nach :-)
Grüße
 
Moin!

Wow, dass Gerät hat letzte Woche noch ?50 mehr gekostet...
Da würde ich mich ärgern!
RAM kostet mittlerweile ja nicht mehr viel und die HDD ist für´s erste ok!

Tolles Book...

Gruß,
BOB
 
Stimmt, den RAM kann man sich als Scherzprodukt für die weihnachtlichen Wichtelaktionen aufbewahrenund mindestens einen 1GB Riegel einlegen. Die Festplatte ist Ansichtssache. Für einen Arbeitsrechner reichen 40GB ohne weiteres.

Preisverfall -> Aufregen -> stimmt, besser nicht ...
 
Schade, dass Lenovo kein T61 mit 15' SXGA+ im 4:3 Format auf den Markt bringt!

Gruß,
BOB
 
Naja. Waere fuer mich ein No-Buy wegen 15" XGA, Core Solo... Im Gegensatz zu Ram und HDD wird hier das Aufruesten schwierig :)
 
Original von skleinehakenkamp
Ist ja in dem Sinne keine Schleichwerbung:

T60 für unter 700?

Man ist das ein günstiges Angebot. Da wird man schon leicht sauer, dass man selber vor einigen Monaten so viel Geld ausgegeben hat. Genau so eines hatte ich gesucht, es gab es zu der Zeit aber nicht zu einem angemessenen Preis. Sicher, mit SXGA usw. habe ich auch mehr bekommen, aber der würde locker reichen! Ein R60e kostet mit seiner im Vergleich mäßigen Ausstattung nur 50? weniger ...

Naja, das T60 dort ist ja doch sehr schwach ausgestatt, u.a. nur mit Core-Solo-CPU...

da ist das folgende Angebot doch interessanter:

http://ok2.de/product_info.php/info/p596_ThinkPad-T60---2007-4DF.html
 
Moin!

Kaufen würde ich mir das Gerät auch nicht. (wg. XGA)
Aber der Preis für ein T-Modell ist schon super...
Es hängt ja auch immer davon ab, wofür man das Gerät einsetzen möchte. Und für die meisten Anwendungen wird der Prozessor sicherlich ausreichen (unterstelle mal das "gängige" Userverhalten: Office, I-Net, ein wenig Multimedia)
Wie sollten sonst die armen User mit den T2x-T4x Serien zurecht kommen? Die müssen ja auch ohne die zwei Kerne arbeiten...

Gruß,
BOB

PS: Das zweite OK-Angebot ist natürlich auch super!!
 
Wenn ich mir im Moment ein neues Arbeitsnotebook zulegen wollte, würden die beiden Angebote absolut in die engere Wahl gezogen. Das 2007-4DF für 900 ? ist ja praktisch der Nachfolger meines T43 1871-4AG. Das hat auch 14" XGA und fürs Arbeiten reicht es aus (soviel zum Thema "nur Core Solo", wobei das ja auch das noch günstigere 15"-Gerät betrifft).

Für den Preis sind das super Geräte, die ich bedenkenlos Freunden oder Familienangehörigen empfehlen würde, wenn sie auf der Suche nach einem Arbeitsgerät sind.
 
Original von cyberbob
Wie sollten sonst die armen User mit den T2x-T4x Serien zurecht kommen? Die müssen ja auch ohne die zwei Kerne arbeiten...


Dieses T60 für 695,-- ? muß auch mit einem Kern auskommen (Intel Core Solo T1300 1.6 GHz)........
 
Natuerlich reicht das fuer Office-Arbeiten aus :) Deswegen schrieb ich ja das es fuer MICH ein No-Buy ist, da ich einige Anwendungen nutze die von 2 Kernen profitieren...
 
Für die meisten, die mich in letzter Zeit nach einem Tipp bezüglich eines Laptops gefragt hatten, hätte genau dieses Notebook gepaßt. Die meisten wollten auch 15 Zoll und ca. 700? ausgeben. Eine SXGA+ Auflösung auch auf 15 Zoll hätte den meisten nicht gepaßt: "Ist alles so klein". Mit der X1300 wäre der (meist irrationale) Wunsch nach einer "eigenen Grafikkarte (auch so eine verkaufsfloskel aus dem Media Markt und Co.) ebenso erfüllt gewesen.

Ich riet ihnen immer zur R oder Re Klasse. Jetzt ein T Modell für diesen Preis anzubieten ist schon super. Da hätte sich einiger meiner Bekannten dann doch für IBM/ Lenovo anstatt für "das Supersonderangebot aus dem Mediamarkt" ala Acer, Asus, FSC, und Co. entschieden und hätten die kleinen aber feinen Unterschiede bemerkt ...

Ich persönlich habe andere Ansprüche und mußte dafür mit über 1500? bluten, aber wie gesagt, für den Gelegenheitslaptopper wird IBM/ Lenovo damit interessant. Und das wollen sie ja auch.

PS: Man beachte, dass das 695? Gerät DREI Jahre Garantie hat, nicht wie R und Re.
 
...als Arbeitsgerät ist der Rechner einwandfrei, Hand aufs Herz, wer braucht für Excel und Word Core Duo. Wenn man sieht für welches Geld noch T42 und T43 mit weniger Garantieleistung und Flexing-Problematik laufen, sollte diese Angebot für sich sprechen. Ich würde mir in dem Fall kein T4 mehr zulegen.

...ist aber meine Meinung. So unmöglich ist ein 15er XGA jetzt auch nicht.
 
Original von Volker1965
...als Arbeitsgerät ist der Rechner einwandfrei, Hand aufs Herz, wer braucht für Excel und Word Core Duo.
Kommt halt darauf an, was man als "Arbeitsgerät" bezeichnet, meinst Du nicht? :rolleyes:

Für mich persönlich wäre das so ziemlich alles, aber eben KEIN Arbeitsgerät, da es die verschiedensten Anforderungen einfach nicht erfüllt. (Und das mit HAnd auf dem Herzen)

Was ich eigentlich sowieso generell nicht so gern mag, sind immer diese andauernd ständigen Verallgemeinerungen. ;)

Grundsetzlich gesehen ist die Ausstattung natürlich für die meißten Privatanwender durchaus ok. Man hat ein solides Gerät mit allen Vorzügen der T-Serie und das für einen anständigen Preis.
Weniger ist das Angebot nicht, mehr aber auch nicht.

Und wenn ich aus welchen Gründen auch immer eine bessere Ausstattung brauche, dann bleibt eben nur mehr Preis oder eher in Richtung gebrauchter T4x zu gehen.

LG Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben