Neues T60-Bios Version 1.11

Mr. Spock

New member
Themenstarter
Registriert
10 Mai 2005
Beiträge
271
Hallo Junx,

habe soeben in System Update bzw. Software Installer folgendes neues Bios gefunden:

Version 1.11:
- (Fix) Timeout may take more than 30 seconds if PXE (Preboot eXecution Environment) network boot does not succeed.

Noch habe ich es nicht installiert. Interessant ist natürlich wie immer, inwiefern es den Lüfter beeinflusst. Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt? Wer hat das Bios schon installiert?

Vielleicht ergeben sich ja sogar Änderungen bezüglich der Kratz-/Fiepgeräusch-Problematik....?
 
Der Nachteil ist das im Vergleich zum 1.07er der Lüfter bei 3500rpm anstatt 3200rpm dreht - also lauter
 
Hmpf, in dem anderen Thread wurde behauptet, das Lüfterverhalten hätte sich nicht verändert... Kannst du den Unterschied denn hören?

Ich hab aktuell die 1.09a-Version. Da ist der Lüfter sehr leise. Naja, zur Not kann man ja zurück flashen. Ich werde es mal ausprobieren.
 
Also der Unterschied ist hörbar - ich habe einen T60p und deswegen nutze ich immernoch die 1.07er Version.

Schau Dir das mal in TPFanControl an!
 
also ich kann keinen Nachteil feststellen-ich bin zufrieden.
Der Lüfter ist imo ehr was besser geworden. ~3000 upm bei normalbetrieb (1GHz CPU und GPU bei 210/135...mittels NHC)

also keine Nachteile bisher
 
Naja, ich werds halt mal ausprobieren und selber beurteilen. Zumindest ist es ja anscheinend nichts dramatisches.
 
ok ich benutze kein nhc z.B., da könnte ich natürlich auch auf 3000rpm kommen :-)
 
Sowhl 1.09a als auch 1.11 haben bei mit folgende Lüfterstufen:
0 = aus
1 = 3000 upm (leises rauschen)
2 = 3500 upm (in stiller Umgebung schon recht "laut")

Per TPFancontrol habe ich definiert, dass der Lüfter bei 70° (GPU ist immer das heißeste Teil) auf Stufe 1 geht, bei 64° wieder aus. Bei 74° würde er auf 2 gehen - soweit kommt es im normalen Betrieb aber nicht. Ohne TPFancontrol läuft mein T60p am Netz immer bei 62° rum auf Lüfterstufe 2 und ist nur im Batteriebetrieb leiser (liegt aber wohl auch an den Energieoptionen, die ich im Akkubetrieb auf lange Laufzeit, im Netzbetrieb aber mehr auf mittlere performance gestellt habe).

Achja: Das Bios-Update kommt jetzt auch im System-Update-Tool.
 
@Notebooker:
Deiner Aussage entnehme ich also, dass du keinen Unterschied im Lüftergeräusch zwischen 1.09 und 1.11 feststellen konntest, richtig?
 
naja wenn man Tools nimmt und die Lüftergeschwindigkeit modifiziert, dann sowieso nicht, dann hat das Bios keine Gewalt darüber!

Ohne diese Tools siehts anders aus...
 
Original von Mr. Spock

@Notebooker:
Deiner Aussage entnehme ich also, dass du keinen Unterschied im Lüftergeräusch zwischen 1.09 und 1.11 feststellen konntest, richtig?
Bisher nicht, nein. Die Lüfterstufen entsprechen den selben Umdrehungszahlen. Bei BIOS-Steuerung in meinem Temperaturbereich ebenfalls kein Unterschied.
 
Habe gerade mal nachgesehen wie mein T60 dreht, bei mir sind es lt. tpfancontrol knapp unter 3000 U/min (2956). Ich habe bislang keinen Unterschied zu 1.09a bemerkt.
 
Könnte mir mal jemand verraten, wo ich auf der Lenovo-Seite die 1.09a-Version runterladen kann? Denn bevor ich das Bios update, will ich sicher gehen, dass ich die alte Version zurückspielen könnte. Leider ist aber der offizielle Link falsch, denn da erhält man die 1.07.......
 
mir scheint, die Lüftersteuerung wurde doch verbessert oder geändert. Erst bei 64°C sprang der Lüfter an (TPFancontrol_service im BIOS Mode) unter Volllast (Acronis Sicherung). Nun bin ich bei 67°C und 3400 upm.

Edit: Nach 2min bei 3500 bin ich < 60°C => Fan off
 
Original von Mr. Spock

Könnte mir mal jemand verraten, wo ich auf der Lenovo-Seite die 1.09a-Version runterladen kann? Denn bevor ich das Bios update, will ich sicher gehen, dass ich die alte Version zurückspielen könnte. Leider ist aber der offizielle Link falsch, denn da erhält man die 1.07.......

also bei mir wurde eine BIOS.bak mit dem alten BIOS angelegt. Das 1.09a müsste ich noch da haben! PN mit Email, dann schick ichs Dir zu. ;)
 
Danke, ist schon nicht mehr nötig. Lenovo hat es zwar anscheinend tatsächlich auf der Webseite falsch verlinkt, aber ich habe noch den Download des Software Installers vom letzten BIOS Update gefunden. Das scheint die richtige Datei zu sein1
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben