Neues Office 2007

vonBraunau

New member
Themenstarter
Registriert
10 Dez. 2006
Beiträge
245
Hallo zusammen,
wer auf der Arbeit mit den Office-Produkten arbeitet, der darf sich auf eine nette Überraschung bei Wechsel auf die neue Office-Version freuen.
Ich habe über das Home-Use die aktuelle Version vorliegen und muss echt schlucken...

Ich habe Office seit dem ersten Programm 95, dann 97, dann 2000 und zuletzt 2003.
Die Schritte der Verbesserung sind nichts gegen den Quantensprung, den wir jetzt gemacht haben.

Da können wir uns mal wieder auf was vollständig neues eingewöhnen...
 
Jetzt mal abgesehen davon, dass Office 2007 schon ne Weile draußen ist - bist Du jetzt angenehm oder weniger angenehm überrascht?
 
Öhm was genau meinst du da? Ich hab da nun nicht so weltbewegende Änderungen bemerken können?

MfG Eric
 
office2007 ist schon Klasse... die Verbesserungen sind enorm - obwohl sie nicht auf dem ersten Blick auffallen - aber sonst - ich bin begeistert und sehr zufrieden (Office2007 Enterprise)
 
Die Leiste (ribbon) ist ja wohl mal massiv anders. Das Dokumentenformat ist anders und man kann jetzt in PDF drucken.

Powerpoint hat dazugelernt etc. pp.

Aber es ist definitiv mal wieder "schwerer" geworden, das Paket. Und belastet die CPU mehr.

Mit 2003 wäre ich genausogut weitergekommen.

G.
 
Ich finde es nicht schlecht, da man nicht so, wie in Office 2003 bei jedem Menü mit Funktionen gleich Überschüttet wird. Auch wenn man am Anfang nach bestimmten Funktionen suchen muss, kam ich doch relativ schnell zurecht.

Man kann ja nicht ewig bei einer gleichen GUI bleiben.
 
Moin!

Welche Argumente gibt es denn, die einen Umstieg von 2003 auf 2007 lohnenswert machen...???

Gruß,
BOB
 
ich finde es nicht so gut!ich muss immer suchen!ich wusste früher genau wo meine funktionen waren
 
Original von cyberbob
Moin!

Welche Argumente gibt es denn, die einen Umstieg von 2003 auf 2007 lohnenswert machen...???

Gruß,
BOB

Bis vor kurzem noch, dass man als Dienstleister immer mit dem neuesten Paket arbeiten muss. Jetzt gibt es aber das Kompatibilitäts-Paket, mit dem 2007er-Dateien auch mit 2003 bearbeitet werden können.

Ausser der neuen Oberfläche tut sich nicht viel. Es gibt ein paar neue Gimmicks, z.B. bei der Grafikformatierung in Word und ein bisschen finetuning. Aber ich vermisse viele gewohnte Funktionen.

Am meisten nervt mich, dass man HTML nicht wirklich abschalten kann in Outlook. In 2003 konnte man komplett verweigern, jetzt wird zumindest der Grafikmüll angezeigt, der mitgesandt wird :(

G.
 
Original von goonie
Aber ich vermisse viele gewohnte Funktionen.
Die da wären?

Ich bin immer noch bei 2003 geblieben, da ich mich mit dem neuen "Design" von 2007 noch nicht wirklich anfreunden konnte.
 
Also ich bleibe auch vorerst bei Office 2003. Man muß nicht dem Trend nachrennen. Bei uns in der Dienststelle bleibt Office 2003 sowieso noch einige Zeit und es werden Überlegungen angestellt, OpenOffice einzusetzen.

Bei Word z.B. ist ein über 30-seitiges Dokument, wenn nicht sauberst formatiert und eingestellt, sehr fehleranfällig.

Also ich schreibe meine Masterarbeit jetzt in LaTeX. Mit Microsoft habe ich da sehr schlechte Erfahrungen bei meiner ersten Diplomarbeit gemacht.

Gruß,

JoshiQ
 
Was für den Umstieg spricht (willkürliche Beispiele):

- Sinnvolle Voreinstellungen, beispielsweise bei den Diagrammen in Excel.

- Neues Dateiformat mit wesentlich kleineren Dateigrößen.

- Bessere Wiederherstellung nach Abstürzen.

Was dagegen spricht:

- Unglaublich "ressourcenhungrig", sowohl in Bezug auf CPU als auch Arbeitsspeicher.
 
Original von goonie
Die Leiste (ribbon) ist ja wohl mal massiv anders. Das Dokumentenformat ist anders und man kann jetzt in PDF drucken.

G.

verstehe ich Dich richtig, dass ich mit dieser Version PDFs erstellen kann? Dann würde ich mir ja das sauteure Acrobat 8 ersparen.

Gruß
Otto
 
Original von techno
Original von cyberbob
Moin!

Acrobat brauchst Du aber um pdf-Dateien zu bearbeiten/öffnen!

Mit 2003 kannst Du ebenfalls pdf-Dateien erstellen (z.B. hiermit: http://sourceforge.net/projects/pdfcreator/ )

Gruß,
BOB

Mit Word bzw Office2007 kannst Du aber Dokumente als PDf abspeichern... - ein Plugin ist dazu notwendig - M$-Site stellt dies für registrierte User bereit... :D

Das geht auch mit dem erwähnten Plugin unter 2003... :D
 
Also ich benutze ein kleines tool mit dem ich meine word dateien in Pdf umwandle. Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben