Neues Notebook gesucht für Arbeit und z.T. Spielen

Phoenixwi

New member
Registriert
6 Aug. 2008
Beiträge
40
Hallo alle,

ich hatte mich bereits für ein Laptop folgendes Modell T540p Hersteller-Nr. 20BECQGE aus Unerfahrenheit entschieden und wegen Problemen mit dem Händler wurde den Kauf rückgängig gemacht.
Das Laptop hatte folgenden Ausstattung:

  • Intel® Core™ i7-4710MQ Quad-Core Prozessor (Haswell) mit 6 MB Cache und 4x 2.50 GHz mit TurboBoost bis zu 3,5GHz, benutze gerne Parellelisierungen und wird auch für Entwicklung verwendet, denn möchte Programme entwickeln, die auch 4 Kerne ausnützen können (habe schon ein Bachelorarbeit über die Vorzüge geschrieben, dies werde ich auch für Masterarbeit verwenden).
  • Intel® Hyper-Threading Technologie und Mobile Intel QM87 Express Chipsatz
  • 8 GB 1600MHz DDR3L RAM Arbeitsspeicher (1x Slot frei und max. 16 GB möglich) wird später auf 16 GB aufgerüstet
  • 500 GB (7.200upm) HDD SATA II 6.0Gb/s (2.5") Festplatte (SATAIII Controller) mit Active Protection System™, besitze bereits SSD.
  • DVD±RW SATA Brenner Ultrabay Enhanced (wechselbar)
  • NVIDIA GeForce GT730M (1GB) (DirectX® 11) <-- da ich lediglich auch z.B. GalCiv 3 spiele.
  • Unterstützt einen analogen Monitor über VGA und einen digitalen Monitor über Mini-Display Port
  • Unterstützt zwei unabhängige Monitore (Dual-Independent-Display)

15 Zoll empfand ich angenehm und habe bisher nur 15-Zoll-Laptops gearbeitet, daher fiel der Wahl auch auf 15 Zoll.

Zudem besitze ich für das Laptop Dockingstation Ultra Dock 130 W, welches auch für T550 geeignet ist.

Studentenausweis ist vorhanden, so kann ich auch Studenten-Laptop kaufen.

Meine Frage ist nun, ob ich wieder obiges Laptop noch heute kaufen kann oder für anderes Laptop, welche auch als Alternative zum obigen Laptop geeignet, entscheiden sollte bzw. welches könnt Ihr mir noch empfehlen, lt. Chat wäre auch T550 vorzuziehen wegen dedizierte Tasten.

Budget: 1400 €, ggf. bei gute Gründen + 200 € (Schmerzensgrenze)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich pushe das hier mal aufgrund Chat und so nun gratis...es mögen sich da mal die Experten hier nun äußern.
 
Ich würde das P50 für 1439 € empfehlen, das eignet sich mit der M1000M deutlich besser für Spiele.
 
ok ich habe also die Wahl zwischen T540p, wenn ich Mobilität brauche oder P50, wenn ich mein Fokus auf mehr Spielen wäre, korrekt?
 
Mobiler als das P50 ist das T540p kaum. Das P50 ist sogar ein klein wenig dünner als das T540p.

Alles in allem ist es ein deutlich besseres Modell.
 
ich habe also die Wahl zwischen T540p, wenn ich Mobilität brauche oder P50, wenn ich mein Fokus auf mehr Spielen wäre, korrekt?
Wenn Du auf Mobilität Wert legst, ist das T540p mit seinem Gewicht von mindestens 2,41 kg (laut http://psref.lenovo.com/Product/ThinkPad_T540p) die falsche Wahl.

Wenn es ein 15"-ThinkPad sein soll, die Mobilität eine Rolle spielt und Dir die Leistung der 15W-Prozessoren ausreicht, führt an T550 oder T560 aktuell eigentlich kein Weg vorbei.
 
@fb1996: Hm Du hast Recht, aber denke, dass die Grafikleistung zu gering sein könnte. Daher werde ich wohl auf P50 gehen. Dann habe ich halt Fehlentscheidung beim Kauf von Dockingstation getroffen. Hätte zuerst nur Laptop + Kensington kaufen sollen und erst dann Dockingstation.
 
denke, dass die Grafikleistung zu gering sein könnte
Leistungsfähiger als die GT 730M im T540p sind die optional erhältlichen dedizierten GPUs im T550 (940M) beziehungsweise im T560 (940MX) allemal, aber mit der M1000M im P50 bist Du natürlich auf der sicheren Seite.
Dann habe ich halt Fehlentscheidung beim Kauf von Dockingstation getroffen.
Die Ultra Dock solltest Du mit dem P50 weiterverwenden können, wenn Du ein 170W-Netzteil an der Dock verwendest, allerdings solltest Du Dir noch den Adapter (FRU 00UR844) zulegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um es dir noch schwere zu machen:
Das von dir verlinkte P50 hat "nur" das FHD-Display, das 100€ günstigere Modell mit der 1000er GraKa aber das 4K UHD-Display... auf der einen Seite mehr zu rechnen für die GraKa, auf der anderen Seite aber das bessere Display (Farbraum!)

Schreib mal mehr zum Einsatzzweck und warum du Grafikleistung brauchst, dann kann man dir besser helfen.
 
Hallo Milaidin,

dieses Laptop dient dann als Desktopersatz für temporären Unterkunft und wird auch für Arbeit verwendet.
So muss ich mein Desktoprechner nicht mitnehmen, um meine Bedürfnisse zu stillen. 4k weiß ich nicht, ob man es wirklich braucht, denn bin bisher stets in FullHD-Auflösung unterwegs gewesen und daher habe ich nicht weiter dabei gedacht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben