Hallo alle,
ich hatte mich bereits für ein Laptop folgendes Modell T540p Hersteller-Nr. 20BECQGE aus Unerfahrenheit entschieden und wegen Problemen mit dem Händler wurde den Kauf rückgängig gemacht.
Das Laptop hatte folgenden Ausstattung:
15 Zoll empfand ich angenehm und habe bisher nur 15-Zoll-Laptops gearbeitet, daher fiel der Wahl auch auf 15 Zoll.
Zudem besitze ich für das Laptop Dockingstation Ultra Dock 130 W, welches auch für T550 geeignet ist.
Studentenausweis ist vorhanden, so kann ich auch Studenten-Laptop kaufen.
Meine Frage ist nun, ob ich wieder obiges Laptop noch heute kaufen kann oder für anderes Laptop, welche auch als Alternative zum obigen Laptop geeignet, entscheiden sollte bzw. welches könnt Ihr mir noch empfehlen, lt. Chat wäre auch T550 vorzuziehen wegen dedizierte Tasten.
Budget: 1400 €, ggf. bei gute Gründen + 200 € (Schmerzensgrenze)
ich hatte mich bereits für ein Laptop folgendes Modell T540p Hersteller-Nr. 20BECQGE aus Unerfahrenheit entschieden und wegen Problemen mit dem Händler wurde den Kauf rückgängig gemacht.
Das Laptop hatte folgenden Ausstattung:
- Intel® Core™ i7-4710MQ Quad-Core Prozessor (Haswell) mit 6 MB Cache und 4x 2.50 GHz mit TurboBoost bis zu 3,5GHz, benutze gerne Parellelisierungen und wird auch für Entwicklung verwendet, denn möchte Programme entwickeln, die auch 4 Kerne ausnützen können (habe schon ein Bachelorarbeit über die Vorzüge geschrieben, dies werde ich auch für Masterarbeit verwenden).
- Intel® Hyper-Threading Technologie und Mobile Intel QM87 Express Chipsatz
- 8 GB 1600MHz DDR3L RAM Arbeitsspeicher (1x Slot frei und max. 16 GB möglich) wird später auf 16 GB aufgerüstet
- 500 GB (7.200upm) HDD SATA II 6.0Gb/s (2.5") Festplatte (SATAIII Controller) mit Active Protection System™, besitze bereits SSD.
- DVD±RW SATA Brenner Ultrabay Enhanced (wechselbar)
- NVIDIA GeForce GT730M (1GB) (DirectX® 11) <-- da ich lediglich auch z.B. GalCiv 3 spiele.
- Unterstützt einen analogen Monitor über VGA und einen digitalen Monitor über Mini-Display Port
- Unterstützt zwei unabhängige Monitore (Dual-Independent-Display)
15 Zoll empfand ich angenehm und habe bisher nur 15-Zoll-Laptops gearbeitet, daher fiel der Wahl auch auf 15 Zoll.
Zudem besitze ich für das Laptop Dockingstation Ultra Dock 130 W, welches auch für T550 geeignet ist.
Studentenausweis ist vorhanden, so kann ich auch Studenten-Laptop kaufen.
Meine Frage ist nun, ob ich wieder obiges Laptop noch heute kaufen kann oder für anderes Laptop, welche auch als Alternative zum obigen Laptop geeignet, entscheiden sollte bzw. welches könnt Ihr mir noch empfehlen, lt. Chat wäre auch T550 vorzuziehen wegen dedizierte Tasten.
Budget: 1400 €, ggf. bei gute Gründen + 200 € (Schmerzensgrenze)
Zuletzt bearbeitet: