Neues Netzteil und Stromverbrauch

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Als Beispiel:
Nehmen wir mal an ich habe einen PC von der Stange mit 300W Netzteil, das System verbraucht z.B. 130 Watt.
Jetzt möchte ich das 300W NoName Netzteil gegen ein 80+ Markennetzteil mit 450W austauschen...

Verbraucht der Rechner aufgrund des höher dimensionierten Netzteiles mehr Strom?
 
wenn die Netzteile den selben Wirkungsgrad haben nicht. Ist der Wirkungsgrad des Markennetzteiles höher, verbrauchst du sogar weniger.

Gruß
 
Dazu müsste man wissen wie schlecht der Wirkungsgrad Deines alten Netzteils im Betriebspunkt (130/300) = 45% war
und wie gut der Wirkungsgrad Deines neuen Netzteiles beim Betriebpunkt (130/450) = ca 28% ist.

Als Hausnummer haben Netzteile bei ca. 50% Last Ihren Bestpunkt, bei < 20% Auslastung fällt er stark ab.
Deshalb wäre der (geringere) Idle Verbauch Deines Rechners noch interessant, mit dem er wahrscheinlich die meiste Zeit läuft.

Eine Lösungsmöglichkeit wäre der Kauf z.B. dieses aktuellen 80+ Netzteils mit 330Watt:
Seasonic S12 II-330



@Elektriker:
Der Wirkungsgrad von Netzteilen ist je nach Last stark schwankend.
Im Bereich kleiner 20% Last wird der Wirkungsgrad sehr schlecht.
(Ähnlich eines Verbrennungsmotors im Fahrzeug)
Das heißt ein aktuelles 1000 Watt Netzteil mit 90% Wirkungsgrad im Werbeprospekt, hat bei z.B. 50 Watt Stromanfrage vom Rechner einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als ein hundsmiserables Noname 100 Watt Netzteil.

Deshalb ist die aktuelle Modeerscheinung, möglichst große Netzteile zu kaufen die niemals halbwegs ausgelastet werden, totaler Quatsch.
98% Der Rechner kommen mit dem oben verlinkten 330 Watt Netzteil aus.
Nur User mit Grafikkarten >150Watt Stromaufnahme und gleichzeitig Quadcore CPU und mehrere Festplatten sollten vor dem Kauf einmal Nachrechnen.
 
ich frage deshalb weil ich mir einen stromsparenden server / htpc in einem gerät zusammenbauen möchte.
das seasonic-netzteil hatte ich da in der engeren wahl. es gibt halt mainboards (atom) bei denen wird ein 120W Netzteil mitgeliefert, aber da ich einen sparsamen core duo haben möchte benötige ich halt etwas effizientes...
 
@zz_marcello
bei heutigen Netzteilen liegt zwischen 100% und 20% Auslasttung ca. 6-9% Unterschied im Wirkungsgard. Aber es stimmt schon, es sollte einigermaßen passen und eher bei 50% Auslastung liegen.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben