neues Bios 2.07

Also wenn du schon den link postest, hättest du auch selbst mal drauf klicken können, um das changelog einzusehen...

Sebastian
 
der lüfter dreht auf höherer drehzahl. die ladeleuchte blinkt nicht mehr grün, wenn er kurz vor dem vollgeladen ist, sondern leuchtet immer orange, wenn geladen wird.
 
oh ein neues BIOS....

sofort laden und dann ohne zu wissen, was denn da eingespielt wird, ein zuvor gut laufendes System für einige Zeit unbrauchbar machen und ratlos um Hilfe bitten....
 
man kann wohl offen dass zumindest in der sw entwicklung der hersteller besser ist als in spareparts.

ich habe die neue version eingespielt und sehe keine unterschied..
 
Original von hja
oh ein neues BIOS....

sofort laden und dann ohne zu wissen, was denn da eingespielt wird, ein zuvor gut laufendes System für einige Zeit unbrauchbar machen und ratlos um Hilfe bitten....

Seit mein T60 aus diesem Grund bei IBM ist (locker 2 Monate), verstehe ich den Sarkasmus...
 
dann bin ich wohl zu sehr optimist und hoffe noch immer dass die herren von lenovo ihren "schrott-lüfter" verbessern....
 
Was sollten die am Lüfter ändern. Wenns warm wird, wirds warm. Ändern wird sich da nichts. Gelüftet muss werden.
 
wenn der Lüfter nervt, einfach ausbauen und abwarten passiert. dann sich freuen über lüfter als er noch da war und ein wenig luftgeräusche gemacht hat :) hinterher ist man immer schlauer :)
 
Original von miwa
Original von hja
oh ein neues BIOS....

sofort laden und dann ohne zu wissen, was denn da eingespielt wird, ein zuvor gut laufendes System für einige Zeit unbrauchbar machen und ratlos um Hilfe bitten....

Seit mein T60 aus diesem Grund bei IBM ist (locker 2 Monate), verstehe ich den Sarkasmus...

ja es tut mir leid und wer mich nicht kennt, kann dies auch leicht missverstehen.... jedoch sind die allermeisten Probleme hier auf selbstverschuldete bzw. schief gegangene Update, Upgrades etc entstanden? alles lief Prima? nur der Drang zur nochmaligen Verbesserung hat dann dazu geführt?.

Oft gesehen?. Nie verstanden?.
 
Original von qwertz
Was sollten die am Lüfter ändern. Wenns warm wird, wirds warm. Ändern wird sich da nichts. Gelüftet muss werden.

Das is klar, aber wenn er z.b. permanent mit 2000-2500 rpm laufen würde, dann währe er nahezu lautlos.
 
da laufen die nicht an. liegt an den motoren, die brauchen eine gewisse mindestdrehzahl. beim t60 haben sie das ja angeblich "verbessert" und er läuft jetzt dauernd.

edit: jedenfalls ist die mindestdrehzahl beim 2.07er bios des t30 jetzt erhöht. warum weiß ich allerdings nicht.
 
hi,

das 2.07er BIOS bringt beim T60 in Sachen Lüftersteuerung gar nix. Da hilft wie schon oft besprochen, TPFancontrol, dann läuft der Lüfter in der Stufe 1 auch ruhiger, wenn die Einstellung auf Smart ist.

Ausserdem wird hier wieder mal alles in einen Topf geschmissen..

Die T60 die noch keinen C2D haben, haben ja noch das BIOS 1.x und die laufen auch damit, die mit C2D haben alle eine BIOS Version 2.x

Bei der Version 1.x läuft der Lüfter in Stufe 1 mit 1900 rpm, bei 2.x mit 3000 rpm, teilweise sogar mit 3600 rpm, ich hoffe da kommt noch mal ein Update diesbezueglich.

grüsse
Tom
 
nene so meinte ich das nicht. also der lüfter im t30 kann nicht langsamer laufen.

beim t60 ist das möglich.

die bios versionen sind ja für jedes thinkpad sowieso unterschiedlich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben