- Registriert
- 7 Aug. 2008
- Beiträge
- 1.865
Hallo zusammen,
ich bekomme demnächst einen neuen Personalausweis. Bei der Abholung muss ich entscheiden, ob ich die "Online-Ausweisfunktion" aktiviert haben möchte oder nicht. Wäre kostenlos, nachträglich kostet es 6 Euro.
- Hätte die Funktion aus Eurer Sicht irgendwelche Nachteile z.B. in Form von möglichen Sicherheitslücken und Missbrauch der Identität?
- Meines Wissens muss man einen speziellen Kartenleser kaufen, zusätzlich eine "Ausweis-App" installieren (die wahrscheinlich, wie andere behördliche Software, reichlich sperrig sein und ggf. das ganze System beeinträchtigen könnte), und hat dann auch noch kaum sinnvoll nutzbare Angebote zur Auswahl? D.h. als Postident-Ersatz z.B. bei der Eröffnung von Tagesgeldkonten wird es m.W. nicht/kaum von Banken akzeptiert, und bei Behördengängen, die ich alle 10-20 Jahre einmalig erledige, habe ich die 6-stellige PIN sicher schon wieder vergessen. Kennt jemand wirklich sinnvolle Anwendungsbeispiele?
ich bekomme demnächst einen neuen Personalausweis. Bei der Abholung muss ich entscheiden, ob ich die "Online-Ausweisfunktion" aktiviert haben möchte oder nicht. Wäre kostenlos, nachträglich kostet es 6 Euro.
- Hätte die Funktion aus Eurer Sicht irgendwelche Nachteile z.B. in Form von möglichen Sicherheitslücken und Missbrauch der Identität?
- Meines Wissens muss man einen speziellen Kartenleser kaufen, zusätzlich eine "Ausweis-App" installieren (die wahrscheinlich, wie andere behördliche Software, reichlich sperrig sein und ggf. das ganze System beeinträchtigen könnte), und hat dann auch noch kaum sinnvoll nutzbare Angebote zur Auswahl? D.h. als Postident-Ersatz z.B. bei der Eröffnung von Tagesgeldkonten wird es m.W. nicht/kaum von Banken akzeptiert, und bei Behördengängen, die ich alle 10-20 Jahre einmalig erledige, habe ich die 6-stellige PIN sicher schon wieder vergessen. Kennt jemand wirklich sinnvolle Anwendungsbeispiele?