Neuer Personalausweis: Online-Ausweisfunktion sinnvoll?

dark_rider

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Aug. 2008
Beiträge
1.865
Hallo zusammen,

ich bekomme demnächst einen neuen Personalausweis. Bei der Abholung muss ich entscheiden, ob ich die "Online-Ausweisfunktion" aktiviert haben möchte oder nicht. Wäre kostenlos, nachträglich kostet es 6 Euro.

- Hätte die Funktion aus Eurer Sicht irgendwelche Nachteile z.B. in Form von möglichen Sicherheitslücken und Missbrauch der Identität?
- Meines Wissens muss man einen speziellen Kartenleser kaufen, zusätzlich eine "Ausweis-App" installieren (die wahrscheinlich, wie andere behördliche Software, reichlich sperrig sein und ggf. das ganze System beeinträchtigen könnte), und hat dann auch noch kaum sinnvoll nutzbare Angebote zur Auswahl? D.h. als Postident-Ersatz z.B. bei der Eröffnung von Tagesgeldkonten wird es m.W. nicht/kaum von Banken akzeptiert, und bei Behördengängen, die ich alle 10-20 Jahre einmalig erledige, habe ich die 6-stellige PIN sicher schon wieder vergessen. Kennt jemand wirklich sinnvolle Anwendungsbeispiele?
 
Ich habe meinen Ausweis damals auch freischalten lassen, mir einmal ein Lesegerät ausgeliehen um mich online auszuweisen.
Das hat gut geklappt, seitdem brauchte ich die Funktion aber nicht mehr.
Ich würde es freischalten lassen, du braucht es ja nicht zu nutzen und ohne Lesegerät und pin kann man damit nicht viel anfangen.Und wenn du es dann doch mal brauchst...
 
Etwas OT:
Mir wurde auf dem Amt ein Lesegerät mit eigener Zahlentastatur ans Herz gelegt, falls der PC mit einem Keylogger infiziert sein sollte.
Ist das wirklich zu empfehlen?

Ich habe jedenfalls die Funktion aktivieren lassen, wenn man es braucht ist das schon praktisch.
 
Es gibt doch kaum Anbieter für diesen "Service". Laut diesem Artikel aus dem Jahr 2015 nutzen nur 5 % der BPA-Inhaber den Chip im Internet.
Persönlich habe ich mich 2011 gegen die Aktivierung entschieden und bisher nichts vermisst.
 
Hab die Funktion damals aus...gründen, keine Ahnung mehr...auch nicht aktiviert.
Bis jetzt bin ich auch noch nie auf eine Anwendung gestoßen, wo ich es gebraucht hätte.
 
Es ist kostenlos - also warum nicht aktivieren? Ob Du es später einmal nutzen willst(wo auch immer?), ist dir ja immer noch freigestellt.

Grüße Thomas
 
Ich habe sogar den Chip im Ausweis gegrillt. Wir sind so schon Gläsern genug da brauch ich nicht noch einen Perso der überall Spuren hinterlässt. Vermissen tue auch ich nichts.
 
Ich habe sogar den Chip im Ausweis gegrillt. Wir sind so schon Gläsern genug da brauch ich nicht noch einen Perso der überall Spuren hinterlässt. Vermissen tue auch ich nichts.

Wenn Du meinst, dass Dir dass etwas bringt, dann bitte....

Grüße Thomas
 
Habe es auch nicht aktiviert.
A.) brauche ich es nicht und b.) wer weiß wie sicher das ganze ist
 
Ich habe sogar den Chip im Ausweis gegrillt.

:D Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.


Ich habe die Funktion auch deaktivieren lassen. 1. gibt es kaum Angebote für diesen Service und 2. weiß noch niemand zu sagen, wie sicher die Verschlüsselung etc. ist.

Interessantes hierzu unter CCC.
 
Ich glaube, ich lasse es mal aktiviert, wenn ich den neuen Ausweis bekomme. Frage mich nur: Wenn ich die PIN dann mangels Nutzung vergesse, kostet eine neue PIN womöglich mehr als die 6 Euro für das nachträgliche Aktivieren der ganzen Funktion?

Noch eine andere Frage: Auf dem Chip sind je einige der Ausweisdaten gespeichert. Könnte diese jemand böswillig per RFID auslesen (also z.B. in einer Menschenmenge)?
 
Könnte diese jemand böswillig per RFID auslesen (also z.B. in einer Menschenmenge)?

Da die Behörde meinen Ausweis in meinem Beisein mittels NFC beschrieben hat, ist dies auch jedem anderen mit dem nötigen Equipment und Know How möglich.

Der Zugriff ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Fall ich die Online-Funktion bei meinem Ausweis einmal brauchen sollte, werde ich die 6 Euronen investieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben