Neuer Handy-Vertrag - Handy zurückgeben

Noreia

Member
Themenstarter
Registriert
26 Sep. 2007
Beiträge
607
Hallo,

ich habe seit letzter Woche Samstag einen neuen Handyvertrag inkl. neuem Handy (Motorola Milestone).
Mit dem neuen Handy komme ich allerdings mehr oder weniger überhaupt nicht klar- Gespräche werden durch das seltsame Ansprechens des Touchscreens ungewollt gehalten oder beendet etc...


Frage: Den Vertrag habe ich online abgeschlossen. Kann man das Handy innerhalb von 14 Tagen gegen ein anderes Modell austauschen oder greift hier das Fernabsatzgesetz nicht?
Ich kaufe zwar schon seit Jahren im Internet ein, aber dies wäre das erste Gerät dass nicht so funktioniert wie ich es mir vorstelle...
 
Sobald du den Vertrag genutzt hast (sprich über die Simkarte telefoniert oder SMS geschrieben) wars das meines Wissens mit dem Widerrufsrecht.
 
[quote='flying_sushi',index.php?page=Thread&postID=807916#post807916]Sobald du den Vertrag genutzt hast (sprich über die Simkarte telefoniert oder SMS geschrieben) wars das meines Wissens mit dem Widerrufsrecht.[/quote]

Jepp, meist ist das so. Aber was steht im "Kleingedruckten" des Händlers ?
Hast Du schon mal Kontakt mit dem Händler aufgenommen - sicherlich gibt es eine Lösung, das Handy zu tauschen, wenn auch gegen ein günstigeres Modell.

Alternative: Versuche doch, das Milestone zu verkaufen... Ist doch ein aktuelles (gesuchtes) Modell.
 
das Handy wurde doch mit dem abgeschlossenen Vertrag subventioniert.....

da schaut es wohl eher schlecht aus...

Bimbo-01
 
wenn kein simlock daist kannste es ja verkaufen ( machst halt nen bissl verlust) und dir nen anderes kaufen...
besser als wenn du gar nicht damit zurechtkommst

lg
 
Also, bei O2 war das damals kein Problem. Die haben problemlos innerhalb von 14 Tagen getauscht. Das war allerdings 2006.



Grüße, Lars
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben