Neuer Fernseher - Was nehme ich am besten?

CranePooleSchmidt

New member
Themenstarter
Registriert
17 Nov. 2009
Beiträge
441
Moin moin,
ich schreibe das mal bei WSNP, da es nicht direkt was mit Thinkpads oder Computern zu tun hat.
Ich stehe vor der Entscheidung, mir einen neuen Fernseher zu kaufen, da mein "alter" (JVC, Röhre, 5 1/2 Jahre jung) leider schon Ausfallerscheinungen zeigt.
Jetzt kam mir ein Alternate-Prospekt in die Finger, die verschiedene Flachbild-TV-Geräte im Angebot haben.
Mein Sofa steht ca. 2,5 bis 3 Meter vom TV-Gerät weg und kann auch nur eingeschränkt umgestellt werden.
Habt ihr einen Tipp, wie groß so ein Gerät sein sollte, welche Technik ich kaufen sollte und welche Hersteller ich meiden sollte? Habe gesehen, das LG sehr günstig ist, bei Bekannten hat mir das Bild von Samsung-Geräten immer ganz gut gefallen.
Das Preislimit liegt bei rund 700 EUR, mehr wollte ich nicht ausgeben. Ach ja, Full HD und HDMI-Anschluss sind Pflicht, aber heutzutage ja schon nahezu Standard.
Danke für Hinweise.
CPS
 
Mein Vater hat einen Samsung (Modellbezeichnung hab ich gerade nich im Kopf) mit 36" und wir sind bisher ganz zufrieden mit dem Teil... Ich habe einen 24" Bildschirm mit einem HD-Receiver (der hat leider nur HDMI-Output und der Bildschirm hat Displayport ;)) adaptiert dran gehängt und lasse den Sound über meine JBL-Anlage laufen. Dadurch gibt es einen knackigen Sound, ohne große Mehrkosten ;).

Preis: Etwa 230 Taler
 
Also sicherlich kann man jetzt eine Diskussion über LED, LCD und Plasma führen. Ein neuer Fernseher sollte wohl entweder LED oder Plasma sein. Ich habe einen 42" Plasma von Panasonic für ca. 600 Euro gekauft, der läuft nun im 3. Jahr einwandfrei und das Bild ist weiterhin super. Die neuen Plasma-Geräte brennen auch nicht mehr ein. Objektiv betrachtet würde ich sagen, ist Panasonic im Plasmabereich der beste Hersteller, Samsung dafür im LED-Bereich. LG ist künstig, kann man aber auch kaufen. Alles andere (Phillips, Grundig...) halte ich für nicht beachtenswert.
 
Mein Monitor hat LED und der Fernseher meines Vaters hat eine RGB-LED Hintergrundbeleuchtung. Das ist schon recht ordentlich. Allerdings ist seiner von Samsung und meiner von Fujitsu. Außerdem ist meiner (weil er auch zum Arbeiten genutzt wird WUXGA+ (1920x1200Px) mit IPS Panel.) Deswegen hab ich beim Fersehen eben immer zwei schwarze Balken, mich stört es nicht, weil Schwarz bei dem Teil eben auch richtig Schwarz ist und in einem dunklen Zimmer fällt das nicht auf ;).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben