Neuer 256 MB Riegel funktioniert nicht im T21

harald612

New member
Themenstarter
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
403
Hallo,

ich habe mir für meinen T21 einen neuen 256 MB Riegel gekauft. Der Speicher hat folgende Aufschrift:
IBM 256M (32Mx64) 100MHz SDRAM NP
FRU: 33L3070 OPT: 33L3069 SAM 109
Es soll ein CL2 sein, mit 16 Chips.

Wenn ich den T21 einschalte, so bleibt der Bildschirm dunkel. Kein Pieps, nichts!
Habe den Speicher auch testweise in mein 600E eingesetzt.
Dort wird der Speicher erkannt, aber der Rechner friert ein bei der Anzeige des Speichers.

Dieser Speichertyp sollte doch funktionieren, oder?

Mfg Harald
 
Ich habe den Speicher soeben nochmal in den 600E eingesetzt. Die Speichermenge wird korrekt angezeigt, dann piept er ca. 5 Mal kurz. Und das wars!

Wie bereits geschrieben, im T21 bleibt der Bildschirm dunkel und es gibt auch keine Töne.

Sieht aus als wäre der Speicher defekt, oder?

Mfg Harald
 
Hallo!

Hast du es schon mal mit einem BIOS-Update vesucht. Grundsätzlich sollte der Chip in deinem T21 laufen. Der bereits vorhandene Chip im T21 läuft aber einwandfrei, oder? Wenn dem so wäre und der RAM im 600E auch Zicken macht würde ich auf einen defekten Speicher tippen. Wobei ich noch gar nicht wußte, daß ein 600E überhaupt 256MB Module erkennt. Wieder was gelernt.

Gruß,

Damion!
 
Hallo,

das aktuellste BIOS ist beim T21 drauf. Die bereits eingebauten 2x128 MB funktionieren einwandfrei.

Was merkwürdig ist: Der Händler bei dem ich die 256 MB gekauft habe, hat explizit die T21 Seriennummern angegeben, in dem der Speicher läuft. Mein Typ war da natürlich dabei. Trotzdem funktioniert es nicht.

Allgemeine Frage: Läuft dieser Speichertyp nicht bei allen 2647-XXX ?

Mfg Harald
 
Natürlich friert der 600e bei einem 256 MB Riegel ein, kann maximal nur 128 MB "verarbeiten".

Gruss
 
auch im 600e mit entsprechendem bios sollte der 256er laufen. bin mir nicht ganz sicher aber der 600e kommt glaub dann nur mit einem modul klar

ich denke mal dein speicherriegel ist defekt oder eben dein board (eher unwahrscheinlich), denn er ist eindeutig fürs t20-t22 spezifiziert

33L3070
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-4E4RG3
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-4NVU4N
http://www-134.ibm.com/webapp/wcs/s...76&langId=-3&dualCurrId=20&categoryId=3158701

guck mal welches bios du drauf hast vielleicht gibts ja da irgend ein problem.
ist deine ghz cpu ein pIII wie in der signatur angegeben oder vielleicht doch nur ein celeron?? vielleicht liegt es daran - siehe das a22e als genannte ausnahme bei einem der links.
 
416 mb = 256 mb low density PC-100 SODIMM + 128 mb PC-66 SODIMM + 32 mb PC-66 onboard

laut ThinkWiki Unofficial Max-Memory für TP 600
 
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Nun bin ich sicher, dass er defekt ist. Ich werden den Speicher an den Händler zurücksenden.

Mfg Harald
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben