Neuen Hermes Paketschein - Ausfüllhilfe - Eingabemaske?

hbjuppi

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2015
Beiträge
0
Hallo und guten Tag. Nachdem ich von Hermes keine Antwort bekommen habe und ich im Internet auch nicht fündig geworden bin, wende ich mich nun an Euch.
Leider hat Hermes ja die schönen Paketaufkleber abgeschaft. Nun gibt es "nur" die kleinen, Postkarten großen Aufkleber. Auf Anfrage bei Hermes, ob es dafür zum ausfüllen, - wie bei den großen - eine Eingabemaske gibt, bekam ich, wie gesagt, bis heute, keine Antwort.
Frage nun an Euch, hat jemand so eine Eingabemaske, oder weiss jemand wo es sowas evt. gibt, oder wie man sich so eine selbst erstellen kann?
Für eine Antwort schon einmal vielen Dank
LG
hbjuppi
 
Tja, das ist aber die ALTE !!!
Den Vordruck gibt es nicht mehr!!!
sondern nur noch die kleinen.
 

Anhänge

  • DSC04941.jpg
    DSC04941.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 40
Tja, das ist aber die ALTE !!!
Den Vordruck gibt es nicht mehr!!!
sondern nur noch die kleinen.

Das ist doch ein Schein in Papierform, wie man ihn evtl im Shop ausstellen muß oder?
Online hab ich das grad vor kurzem über meinen Link noch gemacht und ausgedruckt...

Gruß
Manni
 
Hi Manni,
das was Du meinst, sind die großen DinA4 Scheine, die man früher auf Hermes-Aufkleber online ausdrucken konnte. Diese gibt es aber nicht mehr. jetzt muss man die kleinen nehmen, "mühsam per Hand ausfüllen und dann abziehen und aufkleben. Mein Anliegen, bzw. Frage ist, ob es dafür eine Eingabemaske gibt, bzw. ob und wie man sich dafüe eine herstellen kann.
G
hbjuppi
 
Ich nehm inzwischen die App auf Android: Adressen eintippen oder aus der Kontaktliste auswählen, dann im Laden den Barcode vom Display scannen lassen.
Damit musst Du selbst garnichts mehr drucken oder aufkleben ;)
 
Also für die Abgabe im Shop habe ich grad online den Paketschein erstellt, genau wie immer.
Dann öffnet sich der Schein als PDF, ausdrucken und alles is gut...

Das geht immer noch genau wie früher..
Im Shop abgeben und bezahlen.. feddisch..

Gruß
Manni
 
Ja und genau um die Aufkleber, auf die man es ausgedruckt hat, um die geht es.
Früher gab es die bei Hermes kostenlo sim A4-Format, nun scheinbar nicht mehr.
 
Ja und genau um die Aufkleber, auf die man es ausgedruckt hat, um die geht es.
Früher gab es die bei Hermes kostenlo sim A4-Format, nun scheinbar nicht mehr.
Na dafür hat der liebe Gott den Pritt-Stift erfunden - einfach den auf normales Papier ausgedruckten Paketschein damit auf der Rückseite einschmieren und auf's Paket picken - ferdisch... :rolleyes:

@hbjuppi: wäre es nicht sinnvoll, direkt in Deinem nächsten Paketshop deshalb nachzufragen, wenn Dir Hermes nicht auf Deine E-Mail Antwortet? Auf jeden Fall ein höchst interessanter Grund sich deswegen im Thinkpad-Forum anzumelden... :whistling:

Aber wie man sieht, hier werden sie geholfen, egal um was es geht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch fauler: Mit der Smartphone-App im Shop die Aufkleber drucken und aufkleben lassen, und trotzdem nur den "online" Preis zahlen. :D
 
Also, ersten wardas mit den Hermesaufkleber sehr praktisch.
zweitens könnte ich natürlich einfach den auf normales Papier ausgedruckten Paketschein damit auf der Rückseite einschmieren und auf's Paket picke.
Dann besteht allerdings die Gefahr, dass das Papier bei den Transportwegen zerreist.
drittens, warum sollte es so ein Eingabefenster nicht geben, es gibt doch sonst für alles Fenster.
und viertens; Isch habe gar kein Smartphone.
LG
hbjuppi
 
Ich weiß jetzt nicht, was Du für einen Kleber nimmst, meiner heißt "Herma Stick Klebestift" und klebt genauso gut wie der von Pritt oder andere Produkte (alle selbst ausprobiert, meine Frau ist Tagesmutter und nutzt sowas dauernd). Bisher sind alle Pakete problemlos beim Empfänger angekommen.
 
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass es auch Aufkleber-"Vordrucke" bei Hermes gibt, die man in den Drucker legt und auf die man dann ausdruckt. Dafür wäre ich auch viel zu faul, dann muss ich ja erstmal zum Shop laufen, mir die Vordrucke/Aufkleber holen, die Pakete frankieren (Marken ausdrucken) und wieder zum Shop laufen. Vermutlich um dann zu vergessen, neue Vordrucke mitzunehmen.

Ich drucke daher auch DHL, Hermes, Post/Briefmarken alles nur auf ganz normalem DinA4-Papier aus. Dann kommen 4 Streifen Paketband an die Ränder und damit das ganze aufs Paket. Das ist bisher noch nie zerrissen oder sonst wie schief gegangen.
 
@hbjuppi
die Hermes Aufkleber waren praktisch, die habe ich immer verwendet.
Da ich die Jungs kenne war ich heute in einer Niederlassung, die können die Aufkleber nicht mehr bestellen, gibts nicht mehr.
Hatte Glück und konnte die letzten ca. 20 Stück mitnehmen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben