Neue Spielemaschine

tarzan

New member
Themenstarter
Registriert
12 Nov. 2008
Beiträge
669
Den AMD Phenom II 940 habe ich mir vor 2 Monaten auch zugelegt und bin absolut zufrieden, ist schon ein flottes Teil.
So weit ich weiss ist er aber nicht DDR3 fähig, was die Aufrüstbarkeit etwas einschränkt.
Demnach kann man auch (falls noch vorhanden) ein AM2+ Board nehmen falls man nicht später den Prozzi tauschen will um auf DDR3 umzusteigen.
Der Boxed Kühler tut seinen Dienst, ist aber nicht der leiseste unter last.

Die Graka seh ich grad zum ersten mal, aber die scheint ja sogar mit meiner HD4850 mithalten zu können, die absolut ausreicht.
Geräuschempfindliche Menschen sollten nur darauf achten keine Karte mit Standartlüfter zu nehmen der ist z.b. bei der HD4850 relativ laut.

Alles in allem eine schöne Zusammenstellung.
 
Auch wenn das immer ein interessanter Thread ist ... er kommt halt auch immer wieder. Schau mal in der SuFu und Du wirst einiges an Ideen finden!
 
Hi,

ich hab den gleichen Prozessor und kann im Grunde nur bestätigen, was Federbein gesagt hat. der Boxed Kühler hält die CPU bei Volllast unter 58C° , ist aber recht laut, meiner Meinung aber nicht unangenehm. Da ich seit kurzen die ATI Radeon 4890 mit Standartkühler habe, höre ich meine restlichen Komponenten sowieso nicht mehr. :(

Aber zum eigentlichen was ich sagen wollte ist, das ich meine den selben Arbeitsspeicher zu haben. Dieser läuft automatisch aber nur auf 800mhz statt 1066mhz. Bei 1066mhz benötigt dieser 2,3V die mein Mainboard( Gigabyte MA770-UD3 rev1.0) aber leider nicht bringt. Laut Internet sollte es auch mit 2,1 oder 2,2V laufen aber ich habe ihn jetzt einfach auf 800mhz gelassen. Insofern lies nochmal genau nach w.g. des Speichers.

Gruß,
Flubb0r

PS: Wenns von Interesse ist, hier ist mein Sysprofile http://www.sysprofile.de/id106317
 
Arr, danke. Das hatte ich fast vergessen, ich erinner mich noch an den Krampf den ich beim letzten mal Übertakten mit dem Ram hatte. Da die 4770 aber im Moment eh nicht lieferbar ist schiebe ich das ganze Projekt mal noch ein bisschen auf.
 
Nein, das Netzteil sollte genügen.

Es ist durchaus möglich einen QuadCore (Intel) und eine Geforce GTX 260 mit 400 Watt Netzteil zu betreiben,

dabei ziehen beide Komponenten unter Vollast schon 270 Watt ^^

Geht schon, wenn nicht mehr als 2 Festplatten + 2-3 Lüfter dazu kommen.

D.h. dein System sollte bei 400 Watt gut gehen. Es ist zur Zeit abolsut en Vogue riesige Netzteile zu kaufen, geht man z.B. auf die HP des Hersteller BeQuiet, so empfiehlt er für die o.g. Konfig ein 700 - 1000 Watt Netzteil... :rolleyes:
 
tarzan, du und ne zockermaschine? jetzt bin ich baff


oder alternative B: du lässt auf deiner kiste windows laufen und spielst damit, funkt bei mir super :P
gta2 und q0ake werden doch noch aufm T400 laufen :)


ansonsten evtl noch den rechner ausschlachten der im wohnzimmer steht falls der ausser benutzung ist. aber außer ner X800 Pro auf AGP wirste bis aufn wunderschönen tower nix finden :P
 
Um das Netzteil adäquat zu dimensionieren, solltest du - als groben Richtwert - die Summe über die Verbraucher bilden und ca. 1/3 Reserve draufschlagen. Entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Bauteils sind eh die Amperewerte auf den verschiedenen Leitungen. Viel Spass beim Rechnen. :) Gruß zz
 
Jo das Projekt ist auch erstmal bis auf weiteres auf Eis gelegt, ich sollte eigentlich Diplomarbeit spielen und nicht zocken. Mich wurmts nur das Supreme Commander nicht vernünftig auf dem T400 läuft :(. Naja jetzt kommt erstmal ne 7200 RPM Platte ins Notebook, das ist erstmal wichtiger.

Danke für eure Vorschläge und Anmerkungen!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben