Neue Kühlmethodik für Laptops

slinger

New member
Themenstarter
Registriert
25 März 2006
Beiträge
949
Ich habe gerade bei TweakPc einen Artikel gelesen der eine neue Kühlmethodik für Laptops anspricht die durchaus genial klingt! Ich frage mich nur ob das Display durch die Wärme nicht beeinträchtigt wird.

Details hier ->

TweakPC Artikel
 
hört sich ganz interesant an, aber keine chance zum nachrüsten. bzw nich mit gesundem aufwand :)

denke das display dürfte keine probleme damit haben, da es ja quasi mitgekühlt wird. bzw muss man halt an der außenseite mehr oberfläche unterbringen, dann geht das ja schon.

Compal_Lid_Cooling.jpg
 
wird wohl zum strom sparen nützlich sein. dann noch die neuen FP´s (SDD) dazu und wir werden bald kleinere Akkus haben und mehr ausdauer...
 
Ja nur die wärme wird ja über die Heatpipe an die Kühlfläche weitergeleitet. Diese wiederum sitzt im Notebookdeckel. Das heisst es entsteht im Deckel mehr Wärme, diese wird natürlich hervorragend abtransportiert, vor allen Dingen durch die große Fläche, jedoch frag ich mich trotzdem ob die höhere Wärmeentwicklung nicht vielleicht normalen LCD Displays schadet.

Aber da ja die LED Displays am kommen sind ist der punkt auch wieder vernichtet 0.o
 
sollte wohl durch eine isolierende schicht kein problem sein. höchstens dann noch die beleuchtung des displays... mhm denke die menschen haben sich da shcon was schlaues ausgedacht :)

laut dem artikel führt die heatpipe ca 17W prozessorwärme ab. alles darüber muss eh ein zusätzlicher kühler bewegen.
 
hm ich mach mir eher sorgen ob das so gut hält und vor allem dicht zu bekommen ist wenn sich in der Heatpipe ein Gelenk befindet .....
immerhin muss der Unterdurck in der PIPE ja über Jahre hinweg gehalten werden können ....
Schläuche würde auch sehr stark Strapaziert .....
es wären da ja dann auch immer Temperaturen von 45-65 Grad im Spiel denke ich mal ... und das mögen so schlauchis über die jahre nicht grad denk ich mal
vor allem wenns immer auf und zu geht *G*

für die Heatpipe spricht das das display immer höher liegt als die CPU
(also auf jeden fall so wie ich mein Laptop benutze *G*)
was den Heatpipe Effekt Positiv beeinflussen dürfte .....
 
Bei den heutzutage verbauten Displays treten bereits ab 50-60°C Darstellungsprobleme/verfälschungen auf.
Desweiteren brauchts ordentlich mehr Gewicht für solche Heatpipes und große Fläche beim Displaydeckel - 12" Notebooks wären da schon kritisch :)

mfg Tobias
 
ich könnte mir eher vorstellen dass die Gehäuse immer mehr immer öfter in Metall ausgeführt werden .... wie beim macbook
 
Das MacBook hat aussen Plastik.

Darauf kannst Du Spiegeleier braten, wenn Du das Ding mit auf die Bettdecke nimmst.

Und MacPros werden auch ähnlich heiss, wie die neuen Lenovos.

Vorhin war hier ein Link zu einem alten Notebooktester, der das auf den Punkt brachte:

Immer mehr Grakapower und Vista (?) geht nicht ab ohne aufwendigere Kühlung.

Doch wer braucht das wirklich ? Ich meine: MOBIL !

Ich schau gleich, ob den Link finde und poste ihn.

Hier:

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=26225

edith sagt ups, virus hat den ja auch schon gelesen :D

noch mal edith:

Womit spielt ihr eigentlich ? :P



MfG
 
ich meinte das pro ..... *G*

ja etwas Grafik power dafs schon sein *G*
natürlich seh ich es auch so dass es mobil nicht
so viel braucht oder aber auch einfach schwer
machbar ist

aber hin und wieder ein Spielchen wer sag da nein?

es müssten halt 2 kleine karten im SLI Betrieb her
low power = eine karte aus *G*
 
Na wenn schon denn wie das bei einigen Sony Lappis ist.

Nvidia "hasstdunichtgesehen" GO und ein weiterer leistungsschwacher onboard chip und dann per Umschalter aktivieren bzw. deaktivieren! Das ist eigtl ganz nett, muss nur leider n neustart zwüschen...
 
Original von dante
wird wohl zum strom sparen nützlich sein. dann noch die neuen FP´s (SDD) dazu und wir werden bald kleinere Akkus haben und mehr ausdauer...

Wohl eher nicht, die maximale Ersparnis kann hier nur 4W betragen (Verbrauch einer 7200er Platte bei Vollast). Da die SSDs aber ebenfalls Strom benötigen, und auch eine 7200er-Platte im normalen Betrieb kaum mehr als 2W frißt, sollte die Ersparnis also bei etwa 2W liegen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben