Neue Grafikkarte für Z61m

otnemem

New member
Themenstarter
Registriert
23 Sep. 2010
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich besitze einen Thinkpad Z61m (gekauft vor 5 Jahren) und möchte nun, da neuere Spiele nur sehr langsam laufen, die Grafikkarte austauschen. Arbeitsspeicher erweitern hat leider nicht ausgereicht. Nun habe ich aber gehört, dass nicht jede beliebige Grafikkarte in diesem Rechner läuft. Weiß einer von Euch vielleicht, welche überhaupt in Frage kämen?

Gruß und besten Dank im Voraus...
 
Die Grafikkarten in Thinkpads sind, wie bei den meisten Notebooks, nicht austauschbar.
Maximal kann man ein anderes passendes Mainboard mit anderer Grafik einbauen.

Das Z61m gab es in Varianten mit 3 verschiedenen Grafikkarten, mehr Details im Thinkpad-Wiki.


Was du machen könntest, ist, dir ein Advanced Dock zu kaufen sowie eine passende PCIe-Grafikkarte und dann damit zu spielen. Da die Karte aber nur einen Slot breit sein darf, ist die Auswahl eingeschränkt.
 
Das sinnvollste wäre, das Z60m gegen ein leistungsstärkeres Thinkpad zu tauschen.
 
Das sinnvollste wäre, das Z60m gegen einen leistungsstarken Desktop zu tauschen.
 
thinkpet' schrieb:
Schonmal nen Mini-Tower + TFT im Tug ausgepackt? :thumbsup:
Du nicht? Ne im Ernst, hatte irgendwo mal Bilder von ner Zugfahrt mit einem iMac gesehen. Gut, ist auch ein bisschen transportabler...
 
thinkpet' schrieb:
Schonmal nen Mini-Tower + TFT im Zug ausgepackt? :thumbsup:
Schon mal versucht auf einem Z61m ernsthaft neue Spiele zu zocken? :wacko: Um zu spielen macht die Anschaffung eines Desktops schon Sinn...und selbst im total unglaubwürdigem Szenario das man zwei Wohnsitze hat und immer und überall spielen können muss - ein Gamernotebook hat dann den Gegenwert von zwei Desktops mit mehr Leistung. ;)
 
Ein Core2Duo mit 3 GB RAM sollte schon für viele Spiele zu gebrauchen sein.
Da dürfte wirklich die Grafikkarte der begrenzende Faktor sein.

Womit wir beim Thema wären, von dem ihr euch doch etwas entfernt.,..
 
Mango Bango' schrieb:
thinkpet' schrieb:
Schonmal nen Mini-Tower + TFT im Zug ausgepackt? :thumbsup:
Schon mal versucht auf einem Z61m ernsthaft neue Spiele zu zocken? :wacko: Um zu spielen macht die Anschaffung eines Desktops schon Sinn...und selbst im total unglaubwürdigem Szenario das man zwei Wohnsitze hat und immer und überall spielen können muss - ein Gamernotebook hat dann den Gegenwert von zwei Desktops mit mehr Leistung. ;)
Ja wem erzählst du das, ich hab selbst nen guten Desktop PC fürs Spielen, trotzdem ist es am Thema vorbei. Es gibt genug Leute wie der TE, die auf einem Thinkpad spielen. Dass nicht die neuesten 3D Kracher auf dem Z60m laufen, braucht dabei garnicht diskutiert zu werden.
Allein mit einem Upgrade auf ein fast genauso altes Z61p mit ATI Mobility FireGL v5200 (256MB) bekommt man schon einen guten Leistungsschub im Vergleich zum Z60m.
 
Die Frage ist halt, wie leicht und zu welchem preis man so ein Z61p-Bord auftreiben kann.
Dock + PCIe-Karte sind vermutlich billiger, einfacher zu bekommen und vermutlich sogar leistungsfähiger.


Wenn der TE wirklich mobil spielen will, ist die Lösung natürlich nur bedingt hilfreich.
 
thinkpet' schrieb:
Ja wem erzählst du das, ich hab selbst nen guten Desktop PC fürs Spielen, trotzdem ist es am Thema vorbei. Es gibt genug Leute wie der TE, die auf einem Thinkpad spielen. Dass nicht die neuesten 3D Kracher auf dem Z60m laufen, braucht dabei garnicht diskutiert zu werden.
Allein mit einem Upgrade auf ein fast genauso altes Z61p mit ATI Mobility FireGL v5200 (256MB) bekommt man schon einen guten Leistungsschub im Vergleich zum Z60m.
oben habt ihr aber GENAU gelesen, oder? der TE hat ein _Z61m_ (je nachdem welche GFX grad wirklich drinsteckt) und kein Z60m ... da ist selbst ein Z61p mit (max übrigens) FireGL v5250! nicht soo viel besser ;-) ... okay, ein GUTER faktor _2_ (bei der gfx, rest bleibt ja gleich) ... aber eben mehr auch nicht ^^
 
Vielen herzlichen Dank für die Tipps... Sie haben mir sehr weitergeholfen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben