Neue Festplatte

w124driver

New member
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
290
Nachdem ich nun mein Thinkepad eine Woche im (fast) Dauerbetrieb habe,möchte ich im eine neue Festplatte spendieren.Ich dachte da an eine mit 60 GB.Nun ist meine Frage,auf was muß ich achten,bevor ich die neue Platte einschiebe?Also ich meine ich bin nun nicht umbedingt der Neuinstallations-Experte.Bin also wieder auf eure Hilfe angewiesen,sonst traue ich mich da nicht ran.Gibts eine Step by Step Anleitung für eine Neuinstallation für Anfänger?Wäre ein Bios-Update ratsam oder soll ich da lieber die Finger von lassen :DWie stelle ich überhaupt fest welche Bios-Version ich habe und welche ist die neuste bzw. die die am besten ist für das A30 mit XP Pro und SP 2?
Bin für jeden Ratschlag sehr dankbar,ansonsten wird das sowieso nix........................eure Ratschläge vorausgesetzt plane ich die ganze Aktion für Samstag...............MfG Thomas
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.501
Hallo,
die 60 GByte HDD passt ohne Probleme rein.

Die BIOS-Version findest Du im BIOS-Setup.

Für die Installation mit XP brauchst Du keine großartige Step-by-Step-Anleitung.
CD rein, booten, den Anweisungen folgen.
Nach Abschluss der Installation installiere MICROSOFT .NET Framework II und danach Thinkvantage SystemUpdate und lasse das System Update durchlaufen.

An zusätzlichen Treibern und zusätzlicher Software wird da nicht sehr viel notwendig sein.

Zum BIOS Update:
Hier im Forum wird (aus Erfahrung) empfohlen, das BIOS-Update nicht automatisch WINDOWS-basiert vorzunehmen, sondern von einer DOS-Bootdisk.

Nutze mal die Forensuche für weitere Informationen.
 

w124driver

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
290
Super das liest sich ja ganz easy...............werde dann morgen mal loslegen,Danke für deine Antwort.Wenn was ist melde ich mich..............zum Glück gibts ja euch hier :D Sorry aber bin halt nicht so der PC Freak. MfG Thomas
 

schrank21

New member
Registriert
22 Okt. 2006
Beiträge
1.354
Wenn du dem Notebook wirklich eine neue spendieren willst...woher kriegt man noch 60er?
Ich würde mir heutzutage nichts mehr kaufen, was kleiner als 160GB ist. 160er kriegst du schon für 45 Euro, die Ersparnis mit einer kleineren Platte ist so gering, dass sich da das Speicherplatz-Preisverhältnis mehr als verdoppelt.
 

w124driver

New member
Themenstarter
Registriert
17 Mai 2008
Beiträge
290
ich meinte neue gebrauchte,und woher ist dann wohl eindeutig :D,naja könnte ich den in mein A 30 PROBLEMLOS eine so große (160GB) einsetzen?
 

mp345

Member
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
364
Moin,
bis 120GB ist kein Problem, eine 160er Samsung würde ich mit dem Herstellerprogramm auf 135GB beschränken, sicherheitshalber 8)

MfG Martin

PS: PATA in 2,5" gibts afair eh nur bis 160GB...
 

Huckidooh

New member
Registriert
14 März 2008
Beiträge
151
Nö Falsch. Es gibt von Western Digital eine 250GB P-ATA Platte.

Gruß Hucki
 

mp345

Member
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
364
erwischt, noch gar nicht mitbekommen... Gut zu wissen!

MfG Martin
 

u.mac

Active member
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
5.290
Original von schrank21
Wenn du dem Notebook wirklich eine neue spendieren willst...woher kriegt man noch 60er?
Ich würde mir heutzutage nichts mehr kaufen, was kleiner als 160GB ist.

Wenn man nicht Ontrack o.ä. einsetzen will/mag, ist das bei den alten Römern garnicht so einfach... viele BIOSe unterstützen nur max. 128GB.
 

mp345

Member
Registriert
12 Dez. 2006
Beiträge
364
ontrack ist unpraktisch, man kann die Platte dann nicht "mal schnell" an einen anderen Rechner klemmen. Meine Samsung-Notebookplatte HM160JC konnte ich von 160GB auf 137GB verkleinern - wollte beim BX-Chipsatz kein Risiko eingehen. Das Programm konnte man sich bei Samsung runterladen, auf CD brennen, davon booten und die Grösse afaik blockgenau eingeben.

Das habe ich mit nem 3,5 zu 2,5-Adapter an meinem Desktop gemacht...

MfG Martin
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben