Neue Festplatte für mein T41

Silver

New member
Themenstarter
Registriert
3 Dez. 2004
Beiträge
61
Moin,

habe am Wochenende mein gebraucht gekauftest T41 angeworfen. Leider ist die Verbaute Hitachi Platte (40GB) ziemlich laut. Sie rauscht die ganze Zeit und das empfinde ich als störend. Im einem alten T23 ist eine 20 GB Platte verbaut die ich gar nicht höre, außer ich greife darauf zu :D

Ich überlege jetzt eine neue Platte zu kaufen und suche natürlich eine recht leise Platte. Dabei möchte ich aber auch nicht unbedingt viel ausgeben. Eine 40-60 GB Platte sollte eigentlich reichen.

Ist in dem T41 eine IDE oder eine SATA Platte verbaut, wie kann ich das erkennen?

Arbeiten alle Festplatte mit der Active Protection von IBM zusammen?

Ich hätte jetzt eine Samsung Festplatte gekauft, hier im Forum habe ich aber schon viel über eine Momentus von Seagate gelesen. Ich bin unsicher, was könnt Ihr empfehlen?

Gruß
Silver
 
Hallo Silver,

das T41 ist eine super Wahl, ein guter Kompromiss zw. Mobilität und Leistung. Ich liebe es!

Ja, die Platte ist ziemlich laut. Ich habe mir eine Momentus 5400.3 120 GB gestellt und hoffe, dass damit das teilweise laute rauschen der Vergangenheit angehört und die Leistung soll ja auch um einiges besser sein als bei den Hitachis bei 5400 U/min.
Das T41 hat definitiv kein SATA.

und bedenke, dass die 40 Gb-Platten recht teuer sind. Ich würde dir eine 80 Gb Platte empfehlen, weil das Preis/Leistungsverhältnis bei diesen Platten derzeit am besten ist. (teilweise nur 20 Euro teurer als 40 Gb Platten)

Beste Grüsse,


andy3.
 
Hallo,

von dem T41 bin ich bis jetzt wirklich begeistert. Nur die Festplatte nervt ein wenig ;-)

Zwischendurch habe ich mir mal ein paar Platten angesehen und auch Preise verglichen. Von der 40 GB Platte bin ich nun abgekommen. Die sind wirklich recht teuer. Ich habe jetzt mal diese Platte von Samsung in die engere Auswahl genommen:

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=AAAU08&showTechData=true

Die hat 60 GB und kostet etwas über 50 Euro. Sie ist bei Alternate auch noch leiser als die Momentus (ebenfalls 60 GB) angegeben.

Oder die gleiche Platte nur mit 80 GB

http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=AAAU10&showTechData=true

Hat vielleicht jemand eine Samsung und kann mir sagen, wie leise diest ist - vielleicht sogar noch eine Momentus dazu und kann diese evtl. vergleichen?

Aber ich weiss noch immer nicht, ob diese Platte mit dem AP von IBM zusammenarbeitet.

Gruß
Silver
 
Hallo,

danke für den Link, werde mich da gleich mal "durchwühlen".

Habe mich aber noch nicht entschieden, Samsung oder Momentus. Beide sind Flüssiggelagert. Momentus ist teurer, hat aber fünf Jahre Garantie - immer dieses Entscheidungsproblem ?(

Werde jetzt mal versuchen herauszubekommen, wie das mit dem AP ist.

Gruß
Silver
 
Von der Lautstärke her tun sich beide absolut nichts, ich hatte beide schon in meinem T23. Praktisch unhörbar. Allerdings ist die Samsung M40-Baureihe tempomäßig allenfalls Mittelmaß. Die Momentus war ziemlich genau 50% schneller. Die herausragendste Eigenschaft der M40 ist der Preis ...

Wenn Samsung, dann möglichst aus der schnelleren, moderneren M60-Baureihe. Es war sogar schon von der M80 die Rede, ich weiß aber nicht, ob es die schon zu kaufen gibt. Die M40 ist allenthalben im Angebot und wird verramscht, taugt aber IMHO eher für USB-Geräte, bei denen es nicht so aufs Tempo ankommt. Ebenfalls regelmäßig im hinteren Mittelfeld liegt Fujitsu.

Die Platten von Hitachi und Seagate sind (auch im Desktop-Bereich) am weitesten entwickelt und teilen sich regelmäßig die vorderen Plätze. Sie bieten in neuen Baureihen das Perpendicular Recording, das 5400er Platten fast auf das Niveau der lauteren 7200er hievt.

Meine Empfehlung wäre für empfindsame Gemüter daher, wie schon vor mir genannt, die Momentus 5400.3. Leider ist diese Baureihe nicht in allen Kapazitäten lückenlos verfügbar, dann würde ich auf die kaum langsamere 5400.2-Baureihe ausweichen.

Beachtenswert finde ich auch den erweiterten Temperaturbereich bis +60 Grad, den nur wenige Plattentypen bieten. Hier kann allerdings auch Western Digital punkten. Bei Seagate bietet nur die 5400.3 diesen erweiterten Bereich, nicht aber die 5400.2. Die 5400.3 hat auch eine höhere Schockfestigkeit im Betrieb. Alles in allem das attraktivste Package, nicht umsonst hier oft empfohlen.

Für kompromisslose Geschwindigkeit führt allerdings noch nichts an einer 7200er Platte vorbei. Hier liegen Hitachi und Seagate ebenfalls vorne.
Mit beiden machst Du nichts falsch.

Gruß
Roger
 
Hallo,

vielen Dank für den sehr informativen Beitrag.

Die Hitachi Platten scheinen zwar gut zu sein, aber da meine doch stark rauscht, OK, sie ist drei Jahre alt, bin ich ein wenig voreingenommen.

Die angepeilte Samsung Platte ist eine M60. Die 5400.3 von Seagate ist auch sehr attraktiv. Und nachdem, was ich bis jetzt gelesen habe, kann man mit beiden Platten nichts falsch machen. Wobei die Momentus hier im Forum besonders empfohlen wird. :D

Ich werde eine der beiden (heute, spätestens morgen) in der 60 GB Version kaufen. Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge.

Nachtrag: Habe gerade mal kurz geschaut, eine 5400.3 habe ich leider weder in der 60 noch in der 80 GB Version gefunden. 160 GB sind verfügbar, das ist mir aber zu teuer. Werde heute abend nochmal schauen, wenn ich dann keine finde werde ich die Samsung kaufen.

Gruß
Silver
 
Hallo,

das hat man davon, wenn man seinen Beitrag ändert und vor dem Absenden des Beitrags nicht nochmal ins Forum schaut :D

Vielen Dank, schaue ich mir gleich an.

Gruß
Silver
 
Hallo,

bin gestern noch bei meinem Heim und Hofhändler vorbeigefahren. Der hatte die Samsung für etwas über 50 Euro da. Da habe ich zugeschlagen :] Die Momentus hatte er leider nicht, sonst hätte ich die genommen. Er sagte aber auch, dass beide sehr leise wären, wobei die Momentus sehr gefragt sei.

Die Samsung ist von der Lautstärke genau dass, was ich gesucht habe. Vielen Dank nochmal für die Hilfe.

Gruß
Silver
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben