Neue Eclipse Version Helios getestet?

NewNoise

Active member
Themenstarter
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
1.421
Hi,

ich habe mir gerade, da ich mein Sys eh neu aufgesetzt habe, mal das neue Eclipse (namentlich: Helios) aufgespielt. Das stürzt bei mir (Win7 64bit) in etwa im 7Minuten Takt ab. Liegst an mir, oder würde da einfach eine extrem buggige Version released?
Über ein paar Erfahrungen von Euch würde ich mich freuen ... :)

Grüße
noise
 
Hallo,

ich habs soeben auch mal versucht zu starten. Bei mir läuft es gar nicht. Der mag meine jvm.dll nicht. Betriebssystem Vista x64.
 
ich hab mit Helios und win7 64bit überhaupt keine Probleme, nicht ein Absturz bis jetzt.
Hast du evtl. irgendwelche plugins installiert? Wenn ja, evtl. mal ohne die probieren.
 
also ich habe das problem gelöst in dem zurück zur 32bit version gegangen bin.
war ja die erste windows 64-bit version von eclipse, vielleicht lags daran. 32bit läuft einwandfrei.
 
Habt ihr dann auch die 64-bit-Version von Java installiert, bevor ihr Eclipse gestartet habt? Wenn nicht, funktionierts natürlich nicht, da die 32-bit-Version von Java auch nur 32-bit-Programme ausführen kann.
 
Unter Ubuntu 10.04 32 und 64 Bit läufts problemlos... endlich kein Workaround mehr für Bug 287307 notwendig :)
 
Moin,

bei mir läuft Helios64 unter Vista64 mit Java64 ohne Probleme, allerdings habe ich die JDK nicht auf der aktuellsten Version. Arbeitskolegen die JDK 6u21 haben hatten ebenfalls Probleme. Vielleicht hilft einem von Euch das hier:

In this version, the vendor string was updated to take the Sun takeover into account. This has not been incorporated into the Eclipse JDK autodetection and VM configuration during startup, yet. If you encounter any problems running Eclipse using this VM, you might try setting the corresponding VM arguments yourself (via eclipse.ini or whatever other means are available for achieving this).

Further information:
http://wiki.eclipse.org/FAQ_How_do_I_run_Eclipse?
https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=319514
http://www.infoq.com/news/2010/07/eclipse-java-6u21


Grüße
Pavel
 
Hab jetzt Helios in der 64Bit Version auch am laufen. Bisher keine Probleme.

Weiß jemand zufällig wie man von der Oracle Seite die 64Bit Offline Version von Java (JRE) mit einem 32Bit Browser downloaden kann?
 
adiemus84' schrieb:
Weiß jemand zufällig wie man von der Oracle Seite die 64Bit Offline Version von Java (JRE) mit einem 32Bit Browser downloaden kann?

Habs gefunden. Wenn man als Einstiegspunkt java.sun.com anstatt www.sun.com/java wählt kommt man zu einer anderen Downloadseite, wo es angeboten wird.
 
NewNoise' schrieb:
war ja die erste windows 64-bit version von eclipse, vielleicht lags daran. 32bit läuft einwandfrei.
Das hatte ich auch zuerst... Du hast Dir vermutlich ein 32-bittiges Java installiert; hatte ich auch, da ich mit nem 64-Bit-Java teilweise unerklärliche Probleme hatte.

In der eclipse.ini musst Du noch einen entsprechenden Parameter einstellen, solltest Du das aktuellste (u21) JDK/JRE haben:

Code:
-vmargs  -XX:MaxPermSize=256m


Helios selbst läuft sonst absolut zufriedenstellend :thumbup:
 
da ich eh nicht auf 64bit angewiesen bin, bleibe ich einfach bei der 32bit version. die läuft sehr gut ...
eigentlich bin ich mir recht sicher, dass ich 64bit java installiert habe, kann ich das irgendwie nachschauen?

danke
 
C:\Users\newnoise>java -version
java version "1.6.0_21"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_21-b06)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 17.0-b16, mixed mode)

mmh. sieht doch gut aus?! wobei die javaw.exe im 32bit läuft. naja. auch egal. alles läuft stabil. ich bin zufrieden :)
 
Ja, ist an sich kein Problem. Allerdings kann man durch die PATH-Variable nur eine der beiden Versionen erreichen. Selbst wenn man beide Pfade einträgt, wird der erste genommen. D.h. für Anwendungen, die per Doppelklick in Windows gestartet werden sollen, muss in den Konfigurationen die JRE selbst definiert werden, wenn eine andere als die in der PATH-Variable angegebene verwendet werden soll.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben