Neuanschaffung

Kakarott

New member
Registriert
19 Dez. 2013
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich möchte mir ein Lenovo Thinkpad zulegen und pendle zwischen den modellen x1, T520(ja ich hätte noch die möglichkeit ein neues zu bekommen) und T431s.

  • Eines der wichtigsten Kriterien wäre für mich eine passende Bildschirmauflösung. Nun steht beim Händler leider nicht immer die über VGA oder Mini-DisplayPort erreichbare Auflösung. Wie kann man diese feststellen? Variiert die überhaupt?
  • Hat die Festplatte beim schmalen x1 auch 2.5 er Format?
  • Es heißt ja immer je Flacher Notebooks gebaut sind desto mehr büßen sie an Leistung. Sind diese bei den Modellen x1 bzw. T431s erheblich?
  • Vlt. fällt ihnen sonst irgend etwas dazu ein?

vielen Dank im Vorraus
 
Hallo Kakarott und willkommen im Forum!

um Dir eine gute Empfehlung zu geben, kommt es auch darauf an, wofür Du es nutzen möchtest. Wo liegen Deine Schwerpunkte, etc. Bevorzugst du keine Auflösungen? Wie siehts mit Arbeiten unter der Sonne aus? Wie lange muss der Akku halten? Nicht zuletzt, wo liegt dein Budget?

Die Leistung X1 und T431s sollte, je nach Ausstattung, ziemlich gleich sein.
 
Hallo alroar, und danke fürs Willkommenheißen:)

Also mein budget liegt bei ca 1.2k mein in meinem Anwendungsbereich liegt eig. vieles. Programmieren (weniger CAD) Surfen, Medien. Auserdem möchte ich Linux(weis noch nicht welche Distribution) und Windows 7 parallel laufen lassen. Wichtig wäre mir daher eine SSD mit reichlich Kapazität. Zur not würde ich diese aber auch nachrüsten.
 
Wie ist das mit der Tastatur. Ich schreibe viel. Und bei den neueren Modellen sind die leute ja nicht wirklich begeistert davon. Mit dem T520 hab ich in der Arbeit hin und wieder mal zu tun und fühle mich echt wohl damit. Aber macht es sinn auf ein älteres Modell zuzugreifen nur wegen der Tastatur? Mit den neueren Modellen hab ich leider noch keine persönliche Erfahrung gemacht.
 
Die Tastatur ist anders, aber immer noch sehr gut vom Tippgefuehl her. Es gibt Leute die die neue besser finden als die alte, aber auch umgekehrt. Ich denke dass es zum Teil auch einfach Gewohnheitssache ist.

Was auch noch wichtig waere, wie mobil muss fuer Dich das Laptop sein? Wenn Du es oft mit Dir rumschleppst ist das T520 vielleicht etwas unbequemer als die beiden anderen.
 
Hallo Rock Lobster. Ja das mit der mobilität ist ein wichtiger Punkt. Dann doch eher den 14`er. Und deine Aussage mit der Tastatur hat mich jetzt beruhigt :thumbsup: Kannst du mir sagen wie das mit der externen Bildschirmauflösung ist. Für unterwegs reichen ja 1600x900 aber ich hab Zuhause leider keinen platz für ein Desktop. Kann ich über Mini-DisplayPort FullHD aufm Fernseher abrufen?
 
Also fällt die Wahl für dich zwischen T431s und X1. Mobiler wäre natürlich noch ein X230/X240, aber dann eben nur noch 12" Bildschirmdiagonale.


Wenn dir lange Akku laufzeit und wechselbarer Akku wichtig ist fällts auf T431. Das X1c ist dafür noch ein Stück schmaler. Das T431s wird sicherlich Wartungsfreundlicher sein als ein X1c.

Hier ein Vergleich zwischen T440s (Nachfolger vom T431s) und dem X1c:
http://thinkpad-forum.de/threads/16...ergleich-mit-X1-Carbon!-ACHTUNG-BILDER-VIDEOS!


Edith: Naja, zwischen X1c, T431s und X230 ist wirklich kein weiter Sprung mehr. Alles so winzig geworden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure guten Ratschläge. Ich denke ich lege doch noch ein bisschen was drauf und hol mir das T440s.

mfg
 
Gute Idee, von dem was ich so gehoert habe soll das T440s auf jeden Fall besser sein als das T431s. Ist ja an sich irgendwie fast das gleiche, aber die Verarbeitung soll besser sein :)
 
Stimmt. Und Qualität ist ja ein Hauptargument wenn man sich schon für ThinkPads entscheidet:)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben