Neu im Boot und gleich ein paar Fragen

tobyte

New member
Registriert
18 Mai 2009
Beiträge
4
Ich werde die kommenden Tage mein SL300 bekommen und wollte hier gleich mal nachfragen, ob es ein paar Punkte gibt, die ganz klar zu berücksichtigen sind? Ich gehöre zu den Leuten die ein Notebook erstmal komplett formatieren, wenn sie es bekommen. Ich würde dann beim SL300 genauso vorgehen wollen und eigentlich Windows XP installieren wollen. Da kommen auch schon die Fragen, kann man XP beim SL300 empfehlen oder läuft es mit Vista besser? Welche Lenovo Tools sollte man installieren und welche kann man ruhig ausser acht lassen? Welche Zusatz Tools sind empfehlenswert, damit das Notebook wirklich zufriedenstellend läuft? ich habe etwas von Lüfter Problemen gehört beim SL300, gibt es hier evtl. schon eine gute Software Lösung? Und beim neuinstallieren, gibt es meine ich, manchmal diese Lenovo Partition .. sollte man diese in jedem Fall beibehalten? Welche Vor- und Nachteile resultieren daraus?
 
Gratulation und Willkommen in der Welt der lenovo Notebooks. Hätte mir das SL300 auch beinahe gekauft,
leider hat es keinen Displayverschluss (dumme Mode mancher Hersteller) und kein ThinkLight *g*. Aber
sonst finde ich ein klasse Book.

So. Mache als erstes Deine Recovery CDs bzw DVDs. Damit kannst Du bei einem spätereen evtl. Verkauf das
System wieder auf Werksauslieferung zurück setzen. Oder Du selbst, wenn Du eine eigene Installation nicht
schaffst.

Die Recovery Partition könntest Du dann (wenn Du die DVDs / CDs hast) auch weglöschen, denn die DVDs
"installieren" die bei Rücksetzung wieder dazu. Habe bei meinem T400 die Lenovo Partition auch weg "gemacht".

Treibermatrix findest Du hier:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/DRVR-MATRIX.html#hp

Schau mal hier die Anleitung an. Diese gilt für ein T400, aber die Reihenfolge der Treiber sollte auch bei
Dir etwa passen. Also nicht bitte DIESE Treiber runter laden - schon Deine Treiber zum SL300, aber vom
Sinn der Reihenfolge kommt es etwa hin. Wichtig sind natürlich die Hardware Treiber der Geräte - die
Zusatzsoftware von Lenovo musst Du selbst entscheiden.

Spiele doch 2-3 Tage mit der orig. lenovo Installation herum - dann merkst Du schnell, welche Programme
Du klasse findest. ich habe gerne den Präsentationsmanager (arbeite viel mit Beamer - Schulungen), Access
Connection, Power Battery Manager, Festplattenschutz... das sind so die Programme die ich gut finde.
Aber jeder Jeck ist anders ....

Hier die Reihenfolge bei einem T400:
http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=298467
 
Moin,

erstmal willkommen in der Gemeinde. Ohne dir jetzt den Einstieg zu sehr vermiesen und anmaßend sein zu wollen, überbrücke doch einfach die Wartezeit auf dein neues Notebook mit ein bisschen Lektüre hier bei uns im Forum, denn wirklich ALLE deine Fragen sind hinlänglich diskutiert und Verfahren beschrieben worden... Lies dich ein bisschen ein und du wirst schnell erkennen, wo du die guten Anleitungen und Tipps finden kannst.

Und nimm's mir nicht krumm, dass ich gleich als Begrüßung erstmal "Suchfunktion" brülle, das ist normalerweise nicht meine Art. Aber hier passte es gerade mal so schön :whistling:

Wirklich neue Fragen werden hier in der Regel sehr schnell und kompetent beantwortet...

Nachbarschaftliche Grüße
Matt

Edith ruft: Respekt Impcaligula für deine Mühe und Geduld
emoticon-0148-yes.png
 
Auch von mir ein
welcomehier.gif


Hier die Treibermatrix für Dein SL300: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-70413

Achte bitte darauf, dass Du durch starten der heruntergeladenen Pakete lediglich nach C:\Drivers\xxx und C:\swtools\xxx entpackst. Aus dem jeweiligem Verzeichnis musst Du anschließend das jeweilige Installationsprogramm aufrufen.

Wichtig
Beachte bitte die Installationshinweise auf der jeweiligen Downloadseite unterhalb der Downloadlinks.

Hier noch etwas Lektüre:
Für die Fleißigen: Erstellen einer "sauberen" Windows-CD aus der IBM-Installation
Für die Faulen: http://thinkpad-wiki.org/Vorinstallierte_Anwendungen_entsorgen

.
 
Danke für die ganzen Links und Hinweise, ich habe mir nun meine Installations CD zusammen gestellt mit allen Treibern, entsprechend schon fertig entpackt und mit einer Nummer im Ordner Namen versehen zur korrekten Installations-Reihenfolge. Wenn Interesse besteht kann ich das Paket mit allen entpackten Treibern einmal in ein Archiv legen und zum Download bereit stellen, oder kann es da rechtliche Probleme geben wenn ich so ein Paket auf meinem Webspace bereit stelle?
Die Frage mit dem Kunstleder-Skin hat sich erledigt, bzw. geht in diesem Topic weiter :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben