Netzwerkadapter sind alle tot

Bhavas

New member
Registriert
12 Sep. 2006
Beiträge
268
Hi,
Bei dem Z60t meiner Frau hat sich ein merkwürdiges Phänomen eingestellt. Sowohl der LAN-Adapter als auch der WLAN-Adapter sind beide komplett ausgefallen. Nicht nur unter Windows, sondern auch unter dem Predesktop-Bereich von Acronis. Im BIOS sind beide Adapter aktiviert. Ich habe kein neues BIOS eingespielt und der Computer läuft in dieser Konfiguration schon seit zwei Jahren stabil.

Das Problem ist zum ersten Mal letzte Woche aufgetaucht, wo die Netzwerkkarte keine IP-Adresse beziehen konnte. Nachdem der Computer neu gestartet wurde, hat sich das Problem von selber aufgelöst. Nicht so dieses Mal...

AC meldet, dass der Gateway-Server nicht zu erreichen sei. Alle anderen Computernetzwerk haben damit aber keine Probleme. Die IP-Adresse wird auch von keinem anderen Computer benutzt und hat sich seit den letzten drei Jahren nicht einmal geändert.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos, weil mir sowas noch nicht untergekommen ist. Leider kann ich auch über die USB Festplatte kein neues Image der Systempartition einspielen, weil der Prozess aus irgendeinem Grund in der Mitte aufhört. Normalerweise spiele ich Backup-Images immer über die Netzwerkkarte ein.

Hat jemand einen Rat?
Grüße,
Bhavas
 
Ich kenne jetzt die Acronis Pre-Desktop-Area nicht, aber wenn das normalerweise die Nutzung der Hardware ohne Windows-Abhängigkeit erlaubt, also quasi den Test mit einer Linux-Live-CD ersetzt, dann siehts stark nach Hardware-Defekt aus. Garantie?
 
Ja, die Nutzung ist nicht von Windows abhängig.
Kann es denn sein, daß zwei Netzwerkadapter gleichzeitig den Geist aufgeben - also LAN und WLAN gleichzeitig? Wäre echt ein Ding, wenn dem so wäre. Kann man denn da gar nichts machen?

Wäre jetzt der zweite Thinkpad der innerhalb eines Quartals nach schon zwei 1/2 Jahren bei guter Pflege die Beine hochschlägt - und ich habe mir gerade einen neuen X200 gekauft - klasse!
 
Hat keiner noch einen Tip? Was kann denn kaputt gegangen sein, damit beide Netzwerkkarten gleichzeitig den Geist aufgeben?
 
Hast Du schon unter Ubuntu Live-CD versucht, die Netzwerkverbindungen herzustellen?

Danach erst einmal einen Blick in die Ereignisanzeige werfen (Systemsteuerung-Verwaltung-Ereignisanzeige-System)
Findest Du dort Fehler die Netzwerkverbindungen und/oder die Festplatte \harddisk0 oder \disk0 betreffend?
Bei Laufwerksfehlermeldungen einen Festplattencheck durchführen und danach noch einmal versuchen, das System wiederherzustellen.

Ansonsten: Daten sichern und Windows neu installieren.


.
 
Danke für den Tip. Werde ich machen. Habe mir gerade eine bootable PC-Doctor erstellt. Alle Hardwarekomponenten haben allerdings den Test bestanden. Werde es mal mit der Ubuntu-CD probieren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben