Netzteil

Lieber die Finger davon lassen und hier im Forum zu einem 90W original Netzteil für (je nach Zustand) zwischen 15 und 30 € greifen!
Selbst bei Originalen würde ich beim W530 (mit i7 Prozessor?) nicht das 65W wählen, einen Nachbau erst recht nicht.
Bevor du zum 65W Nachbau greifst, nimm lieber ein 65W Original um Das Notebook unterwegs aufzuladen!

Grundsätzlich dürften nahezu alle Thinkpad Netzteile seit Lenovo bis Generation ??30 passen (egal ob L/T/X/W)
 
Also mein W520 ignoriert alle Netzteile außer dem Original 170W Trumm.
 
Hi,

weiss nur von meinem W520-Netzteil, welches ebenfalls 170W Wirkleistung abgibt, dass da ein 65W nicht gerade ideal ist, es sei denn, das W530 ist ausgeschaltet. Dann lädt es vermutlich wie erwünscht. Ansonsten wird wohl die CPU im Betrieb stark gedrosselt werden.

Schwierig da, einen Tipp zu geben. Das W530 zieht nun mal die Leistung für einen ordnungsmässigen Betrieb...


LG Uwe



Also mein W520 ignoriert alle Netzteile außer dem Original 170W Trumm.
q.e.d.
 
Bei Nachbauten bin ich immer skeptisch, da besteht je nach Güte und Qualität auch mal die Gefahr eines Brandes. Nicht, dass das bei Originalteilen ausgeschlossen wäre, aber wie in der ersten Antwort schon erwähnt: dann lieber zu einem gebrauchten Originalteil hier aus dem Forum greifen. Einfach mal bei Gesuche posten ...
 
Ok dann wird es kein Nachbau werden.

Die Frage ist jetzt nur noch ob ich das W530 mit dem Original 90W Netzteil betreiben kann.
Nicht das der Laptop unterversorgt wird und nicht funktioniert.
Hat damit jemand Erfahrung?
 
Mein W530 konnte ich mit einem original 90W Netzteil meines T420 nicht mal starten. Akkuaufladen wenn das W530 ausgeschalten war ging aber soweit ich mich erinnern kann problemlos.
 
Laden im ausgeschalteten Zustand geht zu 99% (wie von Helios schon angedeutet)

Zum Betrieb am eingeschalteten W530 kann ich allerdings nichts beitragen,
nur dass ich schon gelesen habe, dass das Verhalten 1. prozessorabhängig und 2. nicht bei allen W's gleich ist.

=> gib mal deine genaue Konfiguration an, dann kann das vielleicht jemand mit ähnlichem Gerät hier ausprobieren,
oder du suchst nach einem Forenstammtisch in deiner Nähe, wenn du's selber ausprobieren willst :D
 
Gute Idee, kann jemand bestätigen das ein 90W Netzteil mit dem W530 funktioniert ?
Hier wären die Daten des Laptops:
------------------
System Information
------------------
Time of this report: 9/25/2014, 16:40:49
Machine name: W530
Operating System: Windows 7 Professional 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1
System Manufacturer: LENOVO
System Model: 244744G
BIOS: Phoenix BIOS SC-T v2.2
Processor: Intel(R) Core(TM) i7-3720QM CPU @ 2.60GHz (8 CPUs), ~2.6GHz
Memory: 8192MB RAM
---------------
Display Devices
---------------
Card name: Intel(R) HD Graphics 4000
&
NVIDIA QUADRO K1000M

------------------------
Disk & DVD/CD-ROM Drives
------------------------
Model: Samsung SSD 850 PRO 256G
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben