T570 Netzteil "normal" oder USB-C?

ce_t500

New member
Registriert
13 Nov. 2008
Beiträge
63
Bin gerade am Konfigurieren eines neuen T570 und stoße auf die Frage: "Normales" Netzteil oder Netzteil mit USB-C-Stecker? Kostet quasi gleich.

Meine Überlegungen:
con:
1) Warum nicht das normale? Dafür gibt es eine Buchse am Laptop, die sonst eh ungenutzt bliebe?
2) Für meine geplanten Docks brauche ich sowieso den "normalen" Stecker (richtig?)
3) Bei USB-C blockiere ich mir noch diese Buchse

pro:
1) Wiederverwendbarkeit für andere Geräte


Ich würde für den normalen Stecker tendieren. Soweit richtig, meine Überlegungen?
 
Ja dann nimm' Ihn doch!

Wenn Du USB-C-Ladegeräte verwenden möchtest, musst Du bei jeder Dock, Zubehör auf USB-C PD-Funktionalität achten!
Wenn Du viel auf Reisen bist, wäre ein Kombi-Netzteil wie das von Anker natürlich toll, weil Du ein Ladegerät weniger schleppst.
Nachteil, bringt halt 'nur' 39W via USB-C anstatt der 45-60W des originalen Netzteil!


Ich werde mir das Netzteil kaufen, und dazu noch das neue von Tizi, für die ganz kleinen Tagesbaustellen.
Dafür kosten entsprechende Adapter/'Dockings' incl. USB-C PD einfach das doppelte!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben