Netzteil für Kanada geeignet?

peinz

New member
Themenstarter
Registriert
23 Mai 2006
Beiträge
3
Hey Leute,

ich werde bald mit meinem T23 auf große Reise Richtung Kanada aufbrechen. Meine Frage ist nun, ob das Netzteil hierfür geeignet ist. Dort steht ja drauf 100-240V 50/60Hz. Also sollte es wohl (einen Reiseadapter für die unterschiedliche Steckerform vorausgesetzt) funktionieren.

Oder mache ich da einen gewaltigen Denkfehler und schrotte mir meinen Thinkpad?

Viele Grüße,
Hauke
 
Netzteil ist ok...

Ich würde mir da nur ein normales Stromkabel kaufen (Mickey Mouse)... (kannst dann später in Deutschland einen anderen Stecker dranmachen) oder, wenn Diu ein zweites Mickey Mouse hast, einen Stecker dort "paar Cent"

...billigste Lösung...
 
@hja: machs doch nicht so kompliziert und missverständlich.

@peinz: vollkommen richtig all deine überlegungen!

gruß
ludwig
 
@Ludwig
Was ist kompliziert an Steckertausch - Du darfst Deine Auffassungsgabe nicht auf andere übertragen - anderer Stecker/anderes Land kann nun wirklich nicht schwierig sein... diesen Stecker dann tauschen kann nun wirklich niemand missverstehen...
 
Tja, hja steht halt auf Qualität. Ein "echter" Stecker für den Dauergebrauch ist nämlich weitaus sicherer als ein Adapter. Die Adapter sind nur Notlösungen (wie alles Zwischengeschaltete). Und reist man mit seiner Frau/Freundin etc., ist der Adapter sowieso schonmal weg für Fönen, aufladen vom Handy, laden der Cam-Batterien etc. - Laptopakku hin oder her.

G.
 
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Ein Adapter ist zwar schon vorhanden, werde mir aber tatsächlich überlegen, ob ein passendes Kabel nicht auf die Dauer sinniger ist.

Viele Grüße,
Hauke
 
hja stört mit einer seiner zahlreichen Entgleisungen mal wieder den Forenfrieden... :roll:
 
Original von herbie

hja stört mit einer seiner zahlreichen Entgleisungen mal wieder den Forenfrieden... :roll:

Ohne Partei zu ergreifen: Das Rumgezicke ist doch wirklich zu albern. Was sollen denn die Noobs von uns denken ;)

G.
 
@hja: hoffe du bist jetzt nicht sauer... sollte nur eine kurze anmerkung sein... in meinen augen weiss jedes kind, dass es sich entweder einen adapterstecker hollen kann oder halt ein landesspezifisches mauskabel. ihm ging es ja vorwiegend um's ob das netzteil es mitmacht!

was ich noch anmerken würde: eventuell wäre noch solch ein überspannungsschutz empfehlenswert:
klpo189.jpg

kannst diesen auch in deutschland kaufen, den dein thinkpad muss nur vor spannungen >240volt geschützt werden. in ländlichen regionen soll es in kanada teilweise massive über und unterspannungen geben... immerhin kommt ein thinkpad auch problemlos mit unterspannungen von 70volt und weniger klar... aber bei überspannungen (oder gar blitzeinschlag) kann's dich schnell das netzteil oder gar das thinkpad kosten. ich kenn das noch vom camping urlaub in canada mit meinen elis von zich jahren, dass man dort vor jedes gerät solch einen überspannungschutz gesteckt hat...

ansonsten wünsch ich dir einen erholsamen urlaub und viel spaß in canada!

gruß
ludwig
 
Guter Hinweis, das mit dem Überspannungsschutz. Wir sind hier in Deutschland echt verwöhnt mit sauberem Strom, der vor allen Dingen fast niemals ausfällt.

G.
 
@goonie

stimmt zwar, dass wir mit stromausfällen wenig last haben, aber ich komm aus dem münsterland, und da war letzten herbst für mehr als 5 tage der strom weg! das stank vielleicht im keller, wo unser gefrierschrank stand... . :twisted:

aber zurück zum thema:

so ein überspannstecker ist auf jeden fall wichtig, wenn peinz in die prärie will, in den großen städten ist das nicht ganz so wichtig.
ich habe einen cousin in vancouver und habe dort nur sehr selten stromschwankungen festgestellt

mfg

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben