"Netzbetrieb - wird nicht aufgeladen"

joju

Member
Themenstarter
Registriert
15 März 2014
Beiträge
40
Mein W510 läd nicht, trotz 135 Watt Netzteil. "Netzbetrieb, wird nicht aufgeladen"
Woran kann das liegen?
Wenn ich denn Deckel zuklappe und er in den Standby geht läd er ohne Probleme.
 
Welches Betriebssystem?
Welche Software läuft, während das Gerät geladen werden soll?
Läuft das Gerät auch, wenn es nur am Netzteil hängt (mit rausgenommenem Akku)?
Wird das Gerät auch geladen, wenn es ganz aus ist?
Hast du einen anderen Akku zur Hand, mit dem du testen könntest, ob das Problem auch mit diesem reproduzierbar ist?
 
Welches Betriebssystem?
W7

Welche Software läuft, während das Gerät geladen werden soll?
Nichts besonderes. Mal dies mal das, scheint keinen Einfluss zu haben...

Läuft das Gerät auch, wenn es nur am Netzteil hängt (mit rausgenommenem Akku)?
Ja.

Wird das Gerät auch geladen, wenn es ganz aus ist?
Ja.

Hast du einen anderen Akku zur Hand, mit dem du testen könntest, ob das Problem auch mit diesem reproduzierbar ist?
Leider nein.
 
Hast du einen anderen Akku zur Hand, mit dem du testen könntest, ob das Problem auch mit diesem reproduzierbar ist?
Ich würde eher die Frage stellen, ob der Themenersteller ein zweites 135W Netzteil zur Hand hat. Aber davor muss die Frage gestellt werden, wie hoch die CPU-Auslastung ist und ob die CPU mit "maximale Leistung" läuft.
 
Entweder wird das Netzteil nicht als 135er erkannt, sondern als 90er (Problem mit dem Widerstand vom mittleren Pin im Anschlusskabel) oder der Akku wird nicht als originaler erkannt (eventuell ein Nachbau?).
 
Ohne den letzten Satz des TE im Eingangsthread, hätte ich auf die Ladeschwellen gesetzt. So handhaben es hier viele User-klar, auch ich.

Nutzt Du den Lenovo Power-Manager? Deinstalliere ihn mal testweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
^über welchen füllstand des akkus reden wir den? temperatur evtl?
 
Ich würde da schon gerne noch mal dieses Thema aktualisieren wollen...


Los, push...
 
Nutzt Du den Lenovo Power-Manager? Deinstalliere ihn mal testweise.
Nö - Im Energiemanager unter "Akku" die Ladeschwellen entfernen.
über welchen füllstand des akkus reden wir den
Und sollte der Akku hierbei über 95% Füllstand haben, ist es beabsichtigt, dass er nicht geladen wird.

Nur sollte der TE auch wieder mal in seinen Thread schauen, damt das Fischen im Trüben ein Ende findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann tritt das Problem auf? Habe seit ein paar Tagen ein aehnliches Problemit meinem W540.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben