T440p Nerviger Lüfter - hilft Nachschmieren?

sys.

Active member
Registriert
9 Aug. 2010
Beiträge
3.175
Hallo zusammen,

mein T440p hat einen fürchterlich nervigen Lüfter, wie vermutlich die gesamte Modellreihe. Rattern tut er nicht, deswegen möchte ihn Lenovo nicht reparieren. Ein Kommilitone von mir mit einem X240 hat einen Lüfter der exakt die selben Geräusche von sich gibt. Nun stellt sich für mich die Frage, ob schon jemand Erfahrungen mit eigenmächtigen Nachschmieren der Motorwelle gemacht hat und ob das hilft. Das Ding ist das letzte Manko, was mich an meinem T440p noch stört, seit es ein neues Touchpad hat. ;)
Die WLP scheint auch nicht das Wahre zu sein, mein Prozessor und mein Grafikchip haben sehr unterschiedliche Temperaturen, die der CPU ist aber auch im Idle schon bei etwa 60°C...

Viele Grüße und danke für eure Einschätzung

sys.
 
Was für Geräusche macht er denn?
Ich kenn von den Serien nur, dass die Lüfterregelung halt für den A. ist und den Lüfter halt zuerst mal ordentlich hochjubelt, um ihn dann wieder auf die gewünschte Drehzahl runterzuregeln und dabei heult das Ding halt. Unschön, aber nichts, was sich mit Schmierung oder WLP beseitigen ließe.

Was für ein Prozessor steckt denn drin? Normalerweise ist da doch höchstens zu viel WLP drauf. Wäre die entsprechend passende Menge drauf, wäre es nahezu egal, ob die WLP nun besser oder schlechter ist.
 
Keine Ahnung was da für WLP drauf ist und wie viel, ich hab den Kühler noch nicht runtergerissen. Die CPU ist ein wütender i7-4600m. :D
Außerdem hat das Board den Optimus-Grafikchipsatz...
Das Geräusch ist ein Motorgeräusch, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, vielleicht trifft Brummen es am ehesten. Von meinen anderen Thinkpads kenne ich nur Rauschen...
 
Naja, denkst du, dass der Lüfter unnötig schnell läuft? Dann hilft neue WLP. Im Originalzustand war bei mir so ca. eine komplette Verpackungseinheit drauf [emoji6]

Gruß Max
 
Viel hilft viel trifft auf WLP auf jeden Fall NICHT! zu... ;) Deren eigentliche Aufgabe ist es, nur die Unebenheiten zwischen DIE und Kühlerfläche "auszugleichen", bei zu viel davon wirkt sie eher als Isolator.
 
Eben! Daher habe ich extra darauf hingewiesen, dass Lenovo das bei leider exakt so angewendet hat.

Gruß Max
 
Ich habe nie erlebt, dass die Wärmeleitpaste als eine kompakte Säule stehenblieb egal wie fest man die Kühlkörperschrauben festgezogen hat. :)

Von zu viel würde ich erst sprechen wenn die Paste zu knapp vor den Platinen halt gemacht hat.
 
Bei mir hatte sich das Zeug bereits fleißig auf die Platine um die Chips verteilt. Kann im neuen Jahr mal ein Bild anhängen, falls das gewünscht ist. Evtl auch früher, falls ich eins auf dem Handy habe.

Gruß Max
 
Das Geräusch ist ein Motorgeräusch, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, vielleicht trifft Brummen es am ehesten. Von meinen anderen Thinkpads kenne ich nur Rauschen...

Also beim T540p merke ich das Anlaufen des Lüfters am Handballen auf der Handballenauflage. Das kenne ich so von älteren Geräten auch nicht, d.h. eine gewisses Brummen ist sicherlich da.

Wenns ernsthaft brummt, wäre das eine Sache für den Lenovo Support. Oder halt Servion, wenn der Lenovo Support zickig wird.
 
Wenns ernsthaft brummt, wäre das eine Sache für den Lenovo Support. Oder halt Servion, wenn der Lenovo Support zickig wird.
Ja, mit Lenovo hatte ich aber schon im letzten Jahr genug Ärger, und gerade keine Lust das Teil einzuschicken. Zumal sie da sowieso vermutlich nicht tätig werden...
Ich schmiere den Lüfter vielleicht mal vorsichtig und schaue mal wie viel WLP Lenovo bei mir so drauf gepackt hat. Die CPU wird im Idle eigentlich deutlich zu warm... Ansonsten ist das Lüftergeräusch einfach großer Mist, das war bei den letzten Modellreihen deutlich besser...
 
Wenn die CPU deutlich zu warm wird schick das Ding zu Servion und die regeln das ;)
 
Witzig. Da schaut man mal nach ewiger Zeit hier mal wieder rein, und da fragt jemand quasi exakt das Selbe wie ich hier sconmla fragte:
https://thinkpad-forum.de/threads/120501-Lüfter-zerlegen-schmieren-!

Kurzversion: Bei einem völlig "durchenen" Lüfter und einem Gerät mit ein par Mark Wert durchaus eine Super Sache, aber ich persöhnlich würde es bei einem *40er und nur leichtem Nervgefühl nicht machen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben