NDAS Laufwerk für Windows und MAC formatieren?

carsten999999

New member
Themenstarter
Registriert
5 Dez. 2006
Beiträge
237
Hallo hab eine neue IOCELL Netdisk mit 1500 GB

Ich will sie so Partionieren und Formatieren, das auf einer Partition TimeMaschine sichert und auf den 2 anderen Partitionen ich vom Mac und PC auf Daten zugreifen und ablegen kann.

wenn ich vom PC mit Peragnon 3 FAT 32 Partitionen erstelle sichert TimeMaschine nicht und will neu Formatieren.

Mit dem Dienstprogramm von Leopard kann ich keine FAT 32 formatieren.

Gibts da nen Trick?
 
Wenn du Netdisk schreibst, ist das doch eine NAS, dann gehts über LAN und die Formatierung ist egal?

Wenn ich falsch liege, formatiere am Mac, und zwar so:
- Partitionsschema MBR, dann gibts keine Probs mit Windows,
- 1 Partition HFS+
- 2 Partitionen FAT, bedenke die 4GB Maximalgrenze für eine einzelne Datei.
NTFS ginge auch, mit entsprechenden Tools kannst du auch unter OS X lesen UND schreiben.
NTFS kannst du nur am Windows Rechner erstellen, also in diesem Fall einfach Fat am Mac und diese Partition am Win PC umformatieren
 
Hallo haratio, übers LAN gehts nicht geht nur bei anderen NAS wie z.B. QNAP

Wenn das ginge hatte ich die Formatierung EXT3 genommen, der Hersteller rat mir auch FAT32 zu nehmen.

MBR hab ich auch schon ausprobiert, aber mit Leopard kann ich keint FAT32 erstellen und Peragnon Manager bricht sofort ab wenn ich die Partition umformatieren will.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben