Nahrungsreplikator

fishmac

Well-known member
Themenstarter
Registriert
27 Apr. 2007
Beiträge
5.452
Fast wie auf der Enterprise:

Essen drucken mit dem 3D Food Printer

Finished_work.jpg


Wenn das mit den Patronen läuft wie bei den "konventionellen" Druckern, gibt es bestimmt bald Refills von McDo und Bürger King. :D
 
Computer - klingonischer Feuerwein bitte :D

Ich hab das bei heise.de auch gelesen, allerdings wurde ich aus dem Artikel nicht ganz schlau. Kann man das jetzt wirklich essen, was aus dem Gerät rauskommt?
 
[quote='schmatzler',index.php?page=Thread&postID=753337#post753337]Kann man das jetzt wirklich essen, was aus dem Gerät rauskommt? [/quote]
Technisch gesehen ja. Aber ob man das wirklich will?
 
Steht doch extra drunter, nur eine Konzeptstudie. Und Replikator auch nicht- vom Neuanordnen von Molekülen sind wir noch weit weit entfernt- sonst könnte jeder sich aus ein paar Kilo Abfall sein Wunsch-TP bauen!
 
ich brauch dazu gar keinen Drucker...ein Herd reicht völlig ;)
 
zu der Frage ob man das wirklich essen kann:

Schaut euch mal die ganzen Fertigprodukte an die es auf dem Markt gibt, auch jene, die mit Wasser aufgekocht werden, die ganzen Tütensüppchen und Suppenbasis und Dosenfraß etc. Wer hätte so was vor 50 Jahren gegessen (?!) - aber mit der Zeit ißt der Mensch auch jeden Scheiß! Von daher - ich denke schon dass es so was irgendwann in Singlehaushalten geben wird - und es wird DER Hit sein!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben