Nachfrage zum Fiepsproblem

Kurtoso

New member
Themenstarter
Registriert
1 Aug. 2010
Beiträge
1
Hallo,

da ich vor der Entscheidung zum Kauf eines W510 stehe, möchte ich nochmal genau nachfragen:
- Fiepen alle W510 oder nur wenige?
- Ist das ein Problem des W510 oder aller Notebooks mit Intel i7 Quad?
- Kennt jemand eine echte Alternative zum W510 (Quadcore, Display matt, hochwertig)?

Danke!
 
Alternative zum W510 ist denke ich ganz klar das HP 8540w. Das gabs zumindest bei dieser ubook Aktion in Österreich auch mit Quadcore. Sonst habe ich da leider noch keins gefunden. Ich überlege auch mir was neues zuzulegen, da das T61 ja nunmehr fast 3 Jahre alt ist und die Garantie entsprechend bald abläuft.
Laut notebookcheck.com scheint das HP echt nicht schlecht zu sein und scheint mir mehr als eine Alternative zum W510. ok1 hats ja auch im Angebot, leider nicht als Quadcore.
 
Die Ursache sind vermutlich schwingende Trafokerne in Spannungswandlern. Etwas Sekundenkleber auf die Spulenwicklung bringt den Pfeifer zum schweigen (hat man bei Zeilentrafos in Bildröhren-Fernsehern und CRT-Monitoren auch oft gemacht).
 
Ist Sekundenkleber zu ätzend für Spulendraht?

Ich weiß nur dass das Zeug weiße Beläge hinterlässt, deren Niederschlag man z.B. auf keinen Fall im Inneren eines Zoomobjektivs, CD-Player-Lasers u.ä. optischen Bauteilen wünscht. (Habe trotzdem schon einige Minicamcorder-Gehäuse geklebt; mit viel Tesa über kritischen Komponenten klappt das.) Auch Gummiteile können durchhärten und dadurch brüchig werden, aber Lackdrahtspulen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben