Moin zusammen,
ich liebe mein X220 (siehe Sig), aber nach 8 Jahren spricht vieles für einen Nachfolger:
Rein von der Leistung her wäre ein P51/52 der Nachfolger meiner Wahl, da spricht allerdings die Portabilität dagegen. Also schwanke ich im Preisbereich bis 2000€ zwischen
Bzgl. Ausstattung sollten 16GB RAM und 1TB SSD ausreichen.
Offene Punkte:
Habt ihr einen Tipp für mein Anwendungsgebiet?
ich liebe mein X220 (siehe Sig), aber nach 8 Jahren spricht vieles für einen Nachfolger:
- Der X220-IPS-Bildschirm ist zwar ziemlich gut, aber höhere Auflösung, bessere Farbdarstellung und eine etwas größere Diagonale sind gerne gesehen
- Der olle i7 rennt zwar schön, aber die Bildbearbeitung von Vollformat-RAW-Dateien in Lightroom sowie Big-Data-Analysen mit Python ziehen sich immer mehr wie Kaugummi
- Trotz halbwegs neuem Akku ist die Akkulaufzeit nicht mehr konkurrenzfähig
Rein von der Leistung her wäre ein P51/52 der Nachfolger meiner Wahl, da spricht allerdings die Portabilität dagegen. Also schwanke ich im Preisbereich bis 2000€ zwischen
- Thinkpad X1 Carbon 2018:
Geiler heißer Scheiß. Eigentlich alles top, allerdings kein normaler-SD-Karten-Leser - Thinkpad X390:
Fast so heiß wie das X1, deutlich günstiger, aber ohne WQHD-Option und kein normaler-SD-Karten-Leser - Thinkpad T480s:
Super flexibel, am besten erweiterbar und mit SD-Karten-Leser, aber größer und schwerer
Bzgl. Ausstattung sollten 16GB RAM und 1TB SSD ausreichen.
Offene Punkte:
- WQHD oder Full-HD (HDR fällt wegen Spiegelung raus)? Welches Modell bietet das beste Display?
- i5 oder i7?
- Wie sieht es mit alternativen Akku-Größen aus?
- Wie einfach ist eine qwerty-Tastatur einbaubar/wechselbar?
Habt ihr einen Tipp für mein Anwendungsgebiet?
Zuletzt bearbeitet: